1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: RTL+ auf Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 27. Juni 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich vermute einfach, dass Sky seine Kunden nicht zum Kauf neuer Receiver zwingen möchte oder die beiden großen Kabelnetzbetreiber sogar den Austausch untersagen. Immerhin ist auch auffällig, dass alle HD-Programme von Sky auch in SD im Kabel vorhanden sind. Das stimmt beim Satelliten nicht und damals wurde z. B. "History" als reines HD-Programm für Kabelkunden gestrichen.
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das betrifft aber bei weitem nicht jedes Kabelnetz. Allenfalls die "Großen"....

    History HD ist z.B. bei uns drin.... Aber nicht in SD.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich habe ja geschrieben, dass es nur um die beiden großen gibt. Die anderen führen ja mittlerweile über Satellit zu.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wer heutzutage einen SD-Receiver kauft, macht noch mehr falsch als Sky Cinema in SD übers Leihgerät zu gucken...:LOL:
    Aber es gibt sicher auch noch Leute, die täglich faxen, wo das Festnetztelefon einen Samtbezug hat und das Auto Baujahr 19xx ist. ;)

    Ohne Sky-Hardware im Kabel habe ich mehr PayTV-Sender und mehr in HD für weniger Geld auch noch.:p
    Als (Neu-)Kabler stellte sich mir nur kurz die Frage "Sky-Receiver oder KNB-Receiver?". Als ich gehört habe, dass man die HD-Optionssender von UM eh nicht auf die Skykarte bekommt, war die Entscheidung sofort und doppelt klar.
    Ich schaue seit rund 9 Jahren keinen einzigen SD-Sender mehr. Schade für k1doku und auch die Neuauflagen der Gameshows bei RTLplus, da hätte ich bestimmt mal rein geschaut, aber SD hat Hausverbot, erst recht seit 2014 auf meinem UHDTV.
    Da könnte die Vorpremiere vom GoT-Finale morgen schon in SD laufen oder auch jedes TopSpiel der BuLi - ohne mich.:LOL:

    Die einzige Ausnahme in den ganzen Jahren sind die alten Star Trek-Serien DS9 und VOYAGER, die ich bei NF in 480p schaue/geschaut habe, weil es sie nicht wie TNG in HD gibt. :(
    Aber wo ich das gerade schreibe: Warum wirkt das 480p-Bild besser als deutsches SDTV? Ich finde es zwar flau und undeutlich, aber nicht so grenzwertig wie unser TV-Bild mit dem Gematsche, den Flattermotten im Dunklen und der Treppchenbildung an geraden Kanten..?

    Ach, egal...Nostalgie ist schön im Kopf, nicht im Wohnzimmer.:)
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dir ist schon klar, dass HD meistens gar kein richtiges HD ist?
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Mir ist viel bewusster, was ich so schaue an Bildqualität als vielen anderen hier.;)
    Von daher ist selbst mein HDTV-Konsum auch schon auf ein Minimum zurück gegangen.
     
  7. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Super! Mir graust es gerade bei Pro7 Fun HD mit Switch Reloaded. Das ist eine Zumutung. :)
     
    MtheHell gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich muss mir immer anhören, du bist doch krank, du kannst doch garnicht mehr TV schauen, du schaust nur noch auf die Bildquali :whistle::)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2018
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja gut aber HISTORY HD gibt es bei Unitymedia auch, aber nur für Unitymedia Pay TV Kunden und nicht für sky Kunden die sky über Unitymedia empfangen.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich gehe davon aus, dass man die heute nicht mehr kaufen kann, aber sie werden noch in Betrieb sein. Ich habe einfach den Eindruck, dass Sky bei den beiden großen nicht tauschen darf, denn es ist irgendwie verwunderlich, dass da - im Gegensatz zu den anderen Wegen - bisher nichts passiert ist.