1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Receiver kaufen...

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Sverige, 2. Juli 2018.

Schlagworte:
  1. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Anzeige
    Au watte, über den Versuch einen Ratschlag in Bezug auf einen Ersatz Receiver für einen HD S2 zu erhalten ist man schon bei der Tonwiedergabe angelangt.
    AAC, worüber wird das verwendet? DVB-T 2 HD?
    AV Receiver klar, der ist Soundbars überlegen, aber die Tonqualität bei den heutzutage ziemlich flachen Geräten, wo solls her kommen?
    Ne Soundbar ist nur dann tatsächlich ne Überlegung, wenn man halbwegs Surround Sound haben will, aber keinen AV-Receiver.
    Wenn's interessiert, Yamaha RX-V500D, mit uralten JBL Sat-System Lautsprechern, insgesamt 3 Subwoofer.

    Stimmt nicht!
    Digit UHD+, hab seit den 14.04.2018 ne Aufnahme drauf, Pro7 HD nur mit CI+Modul machbar, die funktioniert heut noch.

    @Sverige : Hab nicht wirklich ne Idee welches Gerät ich empfehlen würde, wenn ich mir die Posts dazu durchlese, auch kein anderer. Leider.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.095
    Zustimmungen:
    18.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wo hast den Mist her.
    Ich brauch zwar Keins, aber für Pro7 HD gibt es eine Menge freie CI-Module. :)
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Peter @
    wohl eher bei Soundbars was mit dem Thema nicht im grinsten was zu tun hat,
    das AAC kann der Technicorder nicht der STC+ (UHD+) bei DVB T2 HD kann es , hier keine Probleme mit dem Sound bei DVB T2 funktioniert wunderbar falls man das mal nutzen muss als Schlecht Wetter Alternative oder zum Abspielen von Inhalten die nur AAC haben,
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2018
  4. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ja stimmt mein Fehler, es gibt CI-Module für Pro7 HD, ich hab die aber nicht, sondern nur die für VF/KD geeigneten CI+Module, letztendlich bezog sich das darauf das @Gorcon meinte mit einem CI+Modul läßt sich mit einem Technisat Receiver nichts aufnehmen.
    Das dürfte sogar funktionieren wenn ein VF/KD CI+Modul in einem Technisat steckt welcher nur einen CI-Schacht hat (Ausnahmen die RTL'er in HD).
     
  5. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es hat noch nie Pro7 spezielle CI Module gegeben
    Pro7/Sat Gruppe hat nicht so strenge Reaktionen, wie RTL/Tele 5 HD ist,

    Peter@ die Reaktionen der Sender RTL-Gruppe, Tele HD, Pro7 Gruppe
    so fern man ein Original CI Modul HD+ , Kabel verwendet sind die gleichen , daher kannst Du die Aufnahmen auch noch kucken nd von RTL HD, Tele 5 HD nicht aufnahmen das kann man mit einem HD+ Modul auch nicht via Sat das ist das gleiche in Grün,
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2018
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Bitte verständlicher schreiben!!!!!
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    @PC Booster : Ich weiß schon was @mass meint, es geht um Einschränkungen (Restriktionen) bei Verwendung eines CI+Moduls bei bestimmten Sender.

    Aber das hätte er sich sparen können, hätte @mass mal richtig gelesen!
    Es ging mir bei dem Satz nicht wirklich um Pro7 HD (passte aber gut weil die eben wenig bis keine Restriktionen haben, hätte auch ne Aufnahmen von Kabel1 HD erwähnen können) sondern darum das @Gorcon erzählt das bei Verwendung eines CI+Moduls im Technisat sich nichts aufnehmen läßt.
    Was definitiv nicht stimmt.

    @mass : Wie das über Sat ist mit z.B. RTL HD aufnehmen keine Ahnung, bei VF/KD mit deren CI+Modul läßt sich RTL HD aufnehmen, aber nur für eine begrenzte Zeit anschließend ansehen.
    Tele5 HD, mit VF/KD CI+Modul, hm, keine Einschränkungen, Aufnahmen lassen sich auch noch später abspielen.

    Ne, Kabel CI+Module sind nicht gleich.
    Selbst wenn die gleiche Verschlüsselung wie über Sat bei HD+ verwendet, Nagra ist nicht gleich Nagra.
    VF/KD verwendet auch noch NDS, was was anderes ist als Nagra.
    Und ja aktuell verwende ich ein SMiT CI+Modul im Technisat mit NDS Verschlüsselung.
    Kann aber auch ein SmarDTV CI+Modul mit Nagra verschlüsselter Karte einstecken, glaube aber nicht so wirklich das sich da was ändern tut.
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Peter @
    Receiver über CI + wohl genau so 90 min dann Play Sperre ,
    Kumpel hat von VF das Basic ist das gleiche
    Was will Er da aufnahmen wenn Er kein Sat hat :D

    Das betrifft nur die Zertifizierten CI+Module nicht die frei Programmierbaren,
    gbit es für Sat HD+ , Kabel TV kannste normal aufnehmen von RTL HD ohne Play Sperren, wenn dich das interessiert muste etwas googlen ;)

    Zertifizierter Receiver alls Aufnahmen(z.b. STC,STC+ UHD+ bei HD +)
    über Zertifiziertes CI+Module nicht alles Aufnahmen
    über nicht Zertifiziertes CI+Module programmierbar alles Aufnahmen
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2018
  9. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ja, das passt halbwegs.

    Was für Gerät sind über Sat zertifiziert?

    Hm, hab ich da was verpasst?
    Da es HD+ bei VF/KD nicht gibt, kostet es auch keine 5,75€ im Monat.
    Giga Box, kostet ohne Neukundenbonus im Monat 14,99€, inklusive den Privaten in HD.
    Vodafone TV, da ist ein HD Festplattenrecorder im Vertrag zur Nutzung enthalten, 9,99€ inklusive den Privaten in HD.
    Basic HD, mit CI+Modul oder eigenem CI+Modul bzw. eigenen Receiver, 3,99€ auch da sind die Privaten in HD inklusive.

    CI+Dualentschlüsselung, welche Einstellung hast du da im Menü-> Verschlüsselungssytem -> Verschlüsselungssytem-Einstellungen?
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    fast vom jedem Hersteller ,
    bei Kable nur Ein Gerät , friss oder sterben

    Mir ist Vodafone zu teuer und auch keine Lust auf 24 Monats Abo nur
    wegen HD Privat , da hatte ich es dann mit HD + gemacht

    Die gleichen die Du auch im Technisat hast ,

    Der Technisat STC+ und der STC (ohne +) und der UHD + ist nur für HD + Zertifiziert nicht für Kabel TV auch nicht für Freenet das geht nur über CI + und auch Gleichzeitig,
    nich so wie es beim teurem 4K VU+ ist Ultima der das nicht kann,
    wo immer nur Ein Tuner entschlüsselt der andere nicht , das ist bei jedem anderem auch so, für nur Kabel und DVB T2 HD Nutzer bringt das nicht viel kann man auch einen anderen kaufen,
    Entschlüsseln ist schon Wichtig wenn die Karte mal abgelaufen ist und man Ältere Inhalte kucken will .

    Die sollten mal das mit dem Verschlüssen abschaffen wehre vieles einfacher .
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2018