1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der DFB Nationalmannschafts-Fan-Thread 2.0

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von XL-MAN, 3. September 2014.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mein Gott...kannst du nicht einmal es etwas "neutraler" sehen? Übrigens ist die Form der Übertreibung durchaus eine Art des Ausdrucks. FCB-Fanbrille, was?

    Es geht hier weniger um Neuer persönlich! Aber das ist wohl schwierig zu erkennen. Es geht hier darum, dass bei Löw der Leistungsgedanke einfach nicht zählt. Und das ist nicht auf Neuer begrenzt.

    Man sollte auch in München mal anerkennen, dass Neuer natürlich ein weltklasse Torwart ist, aber es auch durchaus noch andere Torhüter gibt, die nicht soweit von ihm weg sind.

    Ja? Ich kenn sie selber nicht. Der Verein ist mir furchtbar egal, um es ehrlich zu sagen. Ich hege auch keinen "Hass" oder "Neid" gegen diesen Verein. Hatte ich aber auch schonmal ewähnt, nachdem du mir schoneinmal diese Abneigung unterstellt hast, nachdem ich wohl den Verein oder einen Spieler mir erlaubte zu kritisieren.

    Zu dem anderen sag ich nix weiter, habe meine Meinung gesagt. Egal wo eine WM ist, wir schauen sie einfach an. ABER: Dann bitte nicht darüber beschweren vorher, sondern auchmal konsequent sein!
    Und sich nurmal die Kosten der Stadien in Russland anschauen. Aber was solls, der Protz muss halt ja irgendwo hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2018
  2. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.912
    Zustimmungen:
    2.749
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    Das mit dem Leistungsprinzip, nach dem Löw ja angeblich nicht nominiert hat, hört man ja zigfach.
    Wer ist den Zuhause gebliebenen der auf jeden Fall dazu gehört hätte und wer war dabei der nicht dazu gehört hätte?

    Selbst nach sehr intensiven Nachdenken fallen mir max. ;)Max für Platte und Wagner für Gomez ein.

    Wobei man dazu sagen muss, Platte und Gomez waren Backup.
    Wagner hat sich eventuell ungünstig geäußert, bei Mario wusste man was man hat - mir hätte Sandro trotzdem besser gefallen.
    Plattenhard gehört zu den berüchtigten Confed Spielern, "die ja hätten alle mitgenommenen und Spielen sollen...außer Draxler, weil ja Reus mit seinen 15 Pflichtspielen in 17/18 da hätte spielen müssen"...:cautious:

    Vom Confed waren übrigens 13 dabei - wobei man den Sieg auch nicht zu hoch bewerten sollte, ein Confed Sieger wurde anschließend nie Weltmeister.

    Es werden zum Teil abstruse Erklärungen vorgebracht, Fakt ist
    mit dem Kader war mehr drin, gelaufen sind sie auch (Platz 2 von allen Teams in der Gruppenphase) am Wollen lag es also nicht.
    Aber es gab kein klares System, kein eindeutiger Leader wie einst Schweinsteiger/Lahm (die auch lange nur 2. Sieger waren)
    Kroos brauch den richtigen Mann neben sich, hätte Sami sein sollen, war er trotz starker Saison überhaupt nicht.
    Rudy schien es zu sein....verletzt sich so blöd.
    Irgendwie lief einfach nix so wie es laufen sollte.

    Kritik logisch, aber bitte keine Hirngespinste.
    Und warum Löw nicht noch ne Chance geben.
    Geht es so weiter kann man immer noch reagieren.
     
    rolano, Lefist, Ulti und 3 anderen gefällt das.
  3. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Nachhinein sind wir ja immer schlauer. Also auch ich. ;)

    Rückblickend wäre eine Umschaltspiel-Taktik mit frischem Underdog-Spirit besser gewesen. Siehe die Confed-Cup-Truppe 2017 oder die Olympia-Truppe 2016. Wagenburgmentalität mit vielleicht nicht ganz so talentierten, aber umso motivierteren Spielern.

    Die Klasse von 2009 (die damiligen U21-Europameister) hat ihr Karriere-Highlight hinter sich. Özil, Boateng, Hummels, Khedira... Höwedes eh schon, sind über den Zenit. Die würde ich beim Neuaufbau mit Blickrichtung 2022 und einer evtl. Deutschen EM 2024, erst einmal nicht mehr berücksichtigen. Ebenso Müller. Diese Spieler sollen erst erneut überragende Leistung zeigen, dann kann man sie auch kurzfristig hinzunehmen.
    Die 2020er EM würde ich als Aufbau-Turnier ohne große Erwartungshaltung angehen. Wie die Engländer aktuell oder wir 2010 in Südafrika. Ohne Druck performt es sich nicht selten besser.

    Brandt, Sané, Gnabry, Werner... mit solche Pfeilen vorne drin sollte man doch was taktisch anfangen können. Kampfsau-Can neben Kroos. Max, Wolf, Eggestein und Kehrer geben im nächsten Quali-Zyklus bitte ihr Debüt. Und damit @Unvernünftig ruhig schlafen kann: Auch Havertz. ;)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das größte Problem war, dass das ganze Passspiel viel zu langsam war. Toni Kroos hat sicher eine überragende Passquote, aber 90% waren Sicherheitspässe rund um den Strafraum und die paar Fehler, die er gemacht hat, führten mehr oder weniger direkt zu Gegentoren. Für mich war Kroos daher einer der schlechtesten Spieler bei der WM. Gemessen an dem, was er sonst kann. Trotz seines Freistoßes gegen Schwede. Und wenn man ehrlich ist, war das ein Torwartfehler, der Schwede hat viel zu weit links vor seiner eigenen Mauer gestanden. Daneben dann Khedira, der völlig von der Rolle war und den der Jogi dann auch zweimal früh auswechselte.

    Wir hatten mit Mexiko, Schweden und Südkorea drei Mannschaften, die sich über das gesamt Spiel mit 10 Mann in den eigenen Strafraum gestellt und auf Konter gewartet haben. Die haben nun wirklich keine überragenden Leistungen gezeigt. Aber so ein Abwehrriegel knackst du halt nicht, wenn du ständig nur lahme Sicherheitspässe um den Strafraum spielst. So ist dann auch die Abwehr immer weiter nach vorne gerückt - Kimmich stand ja sowieso nie auf seinem Posten - was natürlich zu Konter einlud.

    Erst als man Werner auf die linke Außenbahn gestellt hat, bzw. Brandt eingewechselt hat, wurde das Spiel mal richtig schnell. Leider passierte das immer erst in den letzten Minute des Spiels.

    Müller war ein Totalausfall. Von dem kam gar nichts. Normalerweise wirbelt der die Abwehr durcheinander, reißt alleine mit seiner Präsenz Lücken ins Abwehrbollwerk. Aber der ist schon seit mindestens einem Jahr außer Form, warum auch immer.
     
    rolano, -Rocky87-, stoni 3:16 und 2 anderen gefällt das.
  5. HansFehr

    HansFehr Board Ikone

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    3.458
    Zustimmungen:
    171
    Punkte für Erfolge:
    73
    Trapp zum Beispiel. Wenn er überhaupt spielt. Seine aktuelle Situation bei PSG mit Aréola und Buffon ist nicht gerade optimal.

    Ein Transfer ist ja auch möglich.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.481
    Zustimmungen:
    7.647
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Tor von Mexiko kann man als Torwart auch mal halten. Gerade mit einem Anspruch von einem Herrn Neuer.
     
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.002
    Zustimmungen:
    10.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    es gibt keinen keeper, der nur unhaltbare durchlässt. auch nicht kahn früher. für mich war der ball aber extrem schwer zu halten. ein deutscher spieler verdeckt die sicht komplett (glaube kroos), der ball kommt unerwartet und mit voll-speed, dazu aus kurzer distanz und mit schwieriger "flugball", weil er flach kam.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das passiert halt, wenn du ein System hast, wo du mehr als 70% Ballbesitz hast. Was soll der Gegner sonst machen als Verteidigen? Und sie haben es gut gemacht, sonst wären das Ballgeschiebe im Mittelfeld nicht da. Ich spiele immer so gut nach vorne, wie die Defensive es zulässt.
    Wenn ein Team so Defensiv agiert muss ich schnell spielen, mehr Varianten kreieren (mal über außen, mal durch die Mitte etc.) usw. Ich muss den Abwehrriegel halt "knacken".

    Aber wenn auch @horud zum Beispiel ein Müller so dermaßen kritisiert - kann ich jetzt mit dem Leistungsprinzip (oder halt die vielen anderen) nicht so verkehrt liegen.

    Und ja, warum sollte Löw es nicht schaffen? Er kann es schaffen, was Neues aufzubauen. Es sind soviele junge Spieler da, mit ein paar Erfahrenen dazu sollte das schon werden ;)
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er hat schon relativ freie Sicht (gerade nochmal angesehen weil ich es nicht im Gedächtnis hatte), aber das jetzt als Fehler zu sehen..naja. Er kommt aus 10, 11 Metern sehr präzise (vom Torhüter aus gesehen) ins rechte untere Eck. Das hält man keinem Keeper vor, wenn er den nicht hält. Also das würde ich keinem Torwart als Fehler auslegen. Der Fehler passiert halt viel weiter vorne.
     
  10. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.002
    Zustimmungen:
    10.632
    Punkte für Erfolge:
    273