1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio im Südwesten (incl. Saarland)

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 10. April 2010.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Sender ohne Kennung ist auf K7D und sendet von Dudelange.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Bürgermedien-Mischkanal fällt also weg. Sehr bedauerlich.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.866
    Zustimmungen:
    9.931
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Eigentlich könnte doch Schwarzwaldradio auch vom 11B gehen dann wären sicher 2 Plätze frei
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt wohl noch eine zu hohe Anzahl von Gebieten, in denen der Bundesmux nur schlecht oder gar nicht empfangbar ist.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei das Problem mit der Aufschaltung von Blauen gelöst sein sollte.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie wäre es damit, Schwarzwaldradio lokal mit einer besseren Datenrate als im Bundesmux zu senden? :cool:

    64 kbit/s finde ich eine Zumutung. SWR 3 hat 96 kbit/s, und das ist schon wenig.

    Sky Radio / 538 / Veronica und FFH / Harmony / Planet Radio haben 80. Das ist nicht gut, aber 64 sind indiskutabel.

    Über Sat habe ich oft 256 kbit/s, meist 192, vereinzelt 160 und sehr oft 128. Den Unterschied zwischen 128 und 192 höre ich. :mad:

    Was die superreichen Schweizer auf 12 D machen (z.B. vom Säntis) finde ich jenseits von Gut und Böse. :eek:

    Was soll das? :confused:
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.590
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du vergleichst MP2 und AC3.
     
  9. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Über Schwarzwaldradio lokal muß man gar nicht mehr diskutieren. Das verschwindet mit der Aufschaltung von Radio Seefunk und radio B2 - außer es verschwindet wieder noch ein anderer Sender bis dahin von Lokalmux. Der Lokalmux ist ansonsten voll. SW-Radio sendet nur noch dort, weil es bis jetzt keinen Zwang gab zum Ende letzten Jahres abzuschalten, da durch die Abschaltung von VHR unerwartet zusätzlicher Platz im Mux frei wurde.

    Vergabetechnisch wird jetzt erst VHR ersetzt. Technisch wurde der VHR-Platz aber bereits mit der Aufschaltung von Rock Antenne, Regenbogen 2 und Antenne 1 wieder belegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2018
    Chris gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der Aufschaltung des Blauens wird sich ja auch das eigentliche Zielgebiet mit dem Bundesmux besser versorgen lassen