1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Hab da keinen Empfang. Kanäle 25, 32 und Chemnitz Fernsehen kann ich empfangen.
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Update: Kanal 22 wieder empfangbar.
     
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich weiß nicht wie es vor einer halben Stunde aussah, aber im Moment zeigt mein Receiver immer noch "Programm nicht verfügbar" an.
     
  4. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.398
    Zustimmungen:
    3.233
    Punkte für Erfolge:
    213
    Empfang ist da. Ich wohne übrigens zwischen Chemnitz und Aue.
     
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich wohne 20 km südlich von Torgau, also irgend was kommt hier auf Kanal 22 an, den Videotext kann ich ab und zu empfangen, aber vom Bild und Ton ist keine Spur. Das komische dabei ist nur die Signalstärke ist immer noch so wie vorher, nur die Signalqualität geht gegen 0.
    Mal sehen wie es morgen läuft, ich habe das ohnehin nur als Bastelsache hier laufen, ende September ist ja dann sowieso Schluß.
     
  6. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    ah ok - habe mich nur gewundert, das du dich für die Lausitzwelle oder für die 2 verschiedene Bildqualität interessiert :)
     
  7. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe auf dem Kanal 22 immer noch keinen Empfang. Was mich wundert ist nur daß mein DigiPal1 die Signalstärke immer noch so anzeigt wie vor dem Wartungsarbeiten. Entweder spinnt mein Verstärker der da an der Antenne dran ist, oder die haben die die Sendeantennen bei ihren Wartungsarbeiten umgebaut. Ist ja so eigentlich ohnehin nicht vorgesehen daß ich hier von Chemnitz empfange wo Leipzig und auch Dresden wesentlich stärker rein kommen
     
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schon komisch heute ist zwar die Signalstärke einen Punkt weniger aber dafür habe ich wieder vollen Empfang auf Kanal 22.
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    RAN1 und RBW stellen gerade um. Da fehlen aber noch PIDs. Ich habe mal eine Email an die bekannte Adresse der MSA geschrieben.
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anfang der Woche gab es ein paar Probleme wegen fehlender Parameter bei der DVB-T2 Umstellung bei RAN1 HD und RBW HD. Das ganze auch wegen der Kabelzuführung nicht in HEVC sondern in H.264 1920x1080 25p bei 6MBit/s mit 384kBit/s 48kHz Stereo. Wie immer verbessert sich dadurch der Empfang deutlich. Ähnliche Daten hat Leipzig Fernsehen. Der Freenet Stick kann das alte DVB-T2 leider nicht darstellen. Bei RBW zittert das Bild noch ein wenig, schnelle Bewegungen mag man dort nicht. Liegt definitiv am Programm selber. RAN1 dagegen ist top. Im Teletext steht nun endlich Kanal 30, statt 546MHz steht halt noch 730MHz drin. In den Nachrichten vermeldet der Sprecher alle Daten korrekt.

    Die Umstellung erforderte ein gewissenhaftes Löschen der alten Parameter im Receiver.
    Fehlt noch TV Halle. Wenn Gera dann noch umstellt ist DVB-T alt endgültig bei mir weg.