1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Habe ich selten genutzt, daher auf die Schnelle nicht daran gedacht. Hab ich aber mal nachgetragen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steckerzieher für nen Appel und nen Ei kann ich nunmal nicht für voll nehmen, wenn wir ganz andere Verbrauchersünden haben.
    Selbst meine Kaffeemaschine mit dem blauen Display verbraucht nun mal mehr. Ist ein Fakt.
    Die Mircowelle hat auch eine Uhr, ihr zieht da überall den Stecker? Glaube ich nicht.
    Dann mmüsste ich dort jeden Tag die Uhr neu einstellen....
    All diese Geräte verbrauchen mehr wie 0,5 Watt... Da regt sich auch keine EU auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2018
    graupapagei gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, dachte nur, weil es direkt nach mir war. Und wenn wir schon dabei sind, mit der Wahrheit bleiben war auch nicht auf Dich bezogen.
    Übrigens, wenn ich richtig erinnere, gab es die Diskussion mit der lauten HDD auch beim Sky+ und auch vereinzelt beim Pro.
     
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde auch nie auf die Idee kommen, irgendwelche Stecker zu ziehen. Für sowas gibt es abschaltbare Mehrfachsteckdosen. Aber wie soll das jemand kennen, der in der Steinzeit lebt?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist richtig.... mehr bleibt aber netto nicht übrig als Argumentation.

    Ganz nebenbei wäre ich übrigens dafür den alten Öko-Modus der Selbstbestimmung wieder hinzuzufügen.
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das wäre ein Fortschritt. Es gibt bei den Einstellungen ja auch weiterhin einen Eco-Modus. Nur ist der halt alles andere als Eco.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich glaube auch nicht das ihr überall die Mehrfachsteckdose abschaltet.
    Wenn ich das übrigens täte, hätte ich morgens keinen automatisch frisch Gebrühten... :)
    Und wie gesagt, bei einen Digitalreceiver oder auch einem TV sollte man das nicht.
    Weil der Receiver/TV jeder Nacht eine (EPG-) Aktualisierung bekommt.
     
  8. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    das war etwas unglücklich, sorry


    das war mir klar. Alles gut.
     
    Rohrer gefällt das.
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn es dir um Glauben geht, solltest du in die Kirche gehen. Ich mache das. Nicht immer, aber öfters. Wieso auch nicht? Hat weder meinem Receiver noch meinem Fernseher je geschadet.
     
    Teoha gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    In diesen Punkt gehe ich mit Dir konform. Man sollte sich dann aber auch nicht beschweren, wenn die Geräte nicht richtig funktionieren.