1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    genauso ist es, ist mir auch schon passiert....Ende war nicht drauf...man kann nur das nachfolgende Programm, dann mit aufnehmen....
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.495
    Zustimmungen:
    3.527
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beim sky+pro konnte man aus diesem Grund ja auch manuell per Timer aufnehmen. Aber auch diese Möglichkeit wurde mit Sky Q ja gestrichen... :mad:
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den Radioprogrammen geht der EPG überhaupt gar nicht...
     
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Oder die EPG Aufnahme selber manuell zu verlängern , das ist schon ärgerlich, ich weiß nicht was sich Sky so bei manchen Sachen gedacht hat.:confused:
    Aber es so zu verkaufen ,das es im Sinne des Kunden gemacht wurde ,oder als wenn Sky das Internet neu erfunden hätte , lächerlich :confused:
     
    digitalpeter, Joost38 und Winterkönig gefällt das.
  5. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nach dem Dieselgate kommt jetzt auch noch das Q-Gate. Hier wird den Kunden eine Betaversion als fertiges Produkt angedreht. [​IMG]
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  6. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jedem das seine. Mir bietet Q einen deutlichen Mehrwert, liegt aber auch daran, dass ich neben Fußball kein lineares TV (Thema Steinzeit, wo du es schon ansprichst) schaue. Entsprechend ist die neue Software ein deutlicher Sprung nach vorne.

    Mein TV hat auch keine Apps mehr, weil Panasonic es nicht für nötig gehalten hat, die Software zu pflegen. Nur deswegen einen neuen TV kaufen, der vor gut 5 Jahren über 2000€ gekostet hat? Sicher nicht, entsprechend begrüße ich die Apps da ich nicht zum FireTV Stick umschalten muss.
     
  7. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schön das dir die eine Hälfte des Q reicht. Nur dafür hätte ein einfacher Q mini, ähnlich dem Fire TV Stick gereicht. Und man hätte die Nutzer des linearen TVs nicht mit dieser Kiste verärgern müssen. Der Q ist ein Paradebeispiel für eine Verschlimmbesserung.
     
    Joost38, horud und Winterkönig gefällt das.
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Glück kann ich ja monatlich kündigen. Ich werde denen mitteilen, dass ich spätestens am Jahresende wieder weg bin, wenn nicht

    - der echte Deepstandby
    - der einstellbare Vor- und Nachlauf für die Timerprogrammierung
    - der Videotext

    wiederkommen. Da sich an der Hardware nichts geändert hat, wäre es ein Leichtes, dass nach meinen Wünschen mit einem Softwareupdate zu fixen, ohne dass die Sky-Q-Funktionalität leidet.
     
    Real-dBoxer, Joost38 und Hallenser1 gefällt das.
  9. Fortes

    Fortes Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich Blicke bei Sky Q nicht so richtig durch und habe eine Frage : Kann man Sky Q als Alternative zur Zweitkarte nutzen (ohne Samsung o Apple TV)?

    Falls ja, müssen die Geräte irgendwie im gleichen Netzwerk mit der Hauptkarte stehen oder besteht keine echte Verbindung zwischen Hauptreceiver und Sky Q Receiver?

    Ist Sky Q dann ein kompletter stream von allen Sendern die man eh hatte (also auch private) oder muss man stets zwischen Sky und normalen TV switchen?
     
  10. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tut mal nicht so, als ob man mit dem Q nicht TV schauen könnte. Klar ist da noch eine Menge Room for Improvement, aber das sind alles Komfortfunktionen. Wenn da einige kommen mit „unbenutzbar“ ist das einfach übertrieben. Die Software ist sicher noch nicht das gelbe vom Ei, geht aber in die richtige Richtung und ist definitiv besser als die alte Bastelsoftware.

    Das Thema Videotext ist das nächste. Hier wird von Steinzeittechnik geschrieben, wenn man keinen SmartTV hat für Apps, aber meckern wenn der Videotext fehlt (Untertitel mal ausgenommen, aber das ist eher den Senderanstalten anzukreiden, dass da die meisten zu doof sind DVB-UT auszustrahlen). Haben eure SmartTVs denn keinen Browser?

    Aber am Ende ist es so, dass doch niemand verpflichtet ist den Receiver zu nutzen. Nehmt 99€ in die Hand und steckt die Karte samt Modul in den Receiver eurer Wahl. Gibt sicherlich einen Receiver der allen eurer Ansprüche genüge tut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2018
    graupapagei gefällt das.