1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sommerzeit-Abstimmung: EU-Server brechen zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2018.

  1. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Selten so gelacht!:ROFLMAO:
     
    Gorox gefällt das.
  2. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Dein VPN umstellen oder auf der Seite oben rechts die Sprache.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das war für mich kein Argument gegen die Sommerzeit, bin ich der Meinung.
    Der Mensch muss die Sommerzeit von der Kuh abwenden, indem die Kuh dann erst um 7 statt 6 Uhr gemolken wird.
    Für den Menschen ist es laut Sommerzeit 7, für die Kuh dann aber trotzdem erst 6 Uhr, weil die Kuh keine Uhr vorgestellt hat, sondern der Mensch.
    Wenn die Uhr schon Bioeinflüsse auf die Kuh ausführt und das dann für die Kuh schädlich sein soll, dann Frage ich mich wie es der Kuh bei den ganzen Schadstoffen in der Luft geht.
    Aber diese Diskussion würde sich immer weiter im Kreis drehen.

    Ich bin für die Erhaltung der Sommerzeit oder bei Abschaffung, dafür, das die Sommerzeit für immer gelten soll.
    Gut das mag der ein oder andere anders sehen oder der andere wiederum so sehen wie ich.
    Aber dafür ist ja auch die gesamt Europäische Umfrage wohl eingeführt worden um herraus zufinden, wie die Mehrheit zum Thema Sommerzeit steht.

    Ich jedenfalls habe vor kurzem in der Apotheken Umschau Zeitschrift und auch anderen Zeitschriften gelesen, das die Mehrheit der Deutschen bei Abschaffung der Zeitumstellung, jedenfalls den Lauf Rytmus der Sommerzeit bevorzugen.;)
    Letztendlich hat die Winterzeit und die Sommerzeit ihre Vor und Nachteile.
    Da muss man halt abwarten, was die Umfragewerte der Europäischen Bevölkerung und der EU Entscheidung ergeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2018
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.720
    Zustimmungen:
    8.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn du offenbar nie darüber nachgedacht hast: Die Winterzeit war bis 1981 die STANDARDZEIT! Bis dahin hat sich auch niemand beschwert, warum er ab 16 Uhr nur noch im Dunkeln Joggen kann...
    Ach ja: In den 70ern gab es diesen Sport-Hype ja noch nicht...

    Es ist doch gerade das gute an der Winterzeit, dass man bereits ab 16:30 Uhr überall in den Fenstern die schöne Weihnachtsbeleuchtung sehen kann.
     
    HiFi_Fan, Wolfman563 und FilmFan gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die könnte man bei der Sommerzeit in Winter auch um 16:30 Uhr in den Fenstern sehen, man braucht die Weihnachtsbeleuchtung einfach nur einschalten.
    Aber wenn bei der Sommerzeit im Winter die Beleuchtung erst um 17:30 oder 18:00 Uhr eingeschaltet wird, wäre das aber auch gut für den Stromsparer.
    Auch würde es im Winter bei der Sommerzeit nach der Uhrzeit länger Hell bleiben.
    Gut morgens würde es auch erst gegen 9 Uhr Hell werden, aber da arbeiten viele eh schon und haben nicht viel vom Tag.
    Auch hat man bei Sommerzeit im Winter nach Feierabend auch noch etwas vom Tageslicht.
    Viele gehen im Winter morgens im Dunkeln zur Arbeit und kommen im Dunkeln wieder heim.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deutschland liegt nun einmal auf 50 Grad nördlicher Breite. Das führt zwangsläufig dazu, dass die Tage im Sommer länger und im Winter kürzer sind. Da ändert man auch durch Verstellen der Uhr nichts dran.
     
    HiFi_Fan, LucaBrasil und FilmFan gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.720
    Zustimmungen:
    8.314
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der Umstellung auf Sommerzeit im Frühjahr verbraucht man morgens wieder mehr Strom durch Licht in der Wohnung.
    Im Winter spart man sich dafür morgens wieder das Licht einzuschalten. Es ist also "gehüpft wie gesprungen".
    Wobei die Winterzeit schon immer da war und deshalb als natürliche Zeit behalten werden sollte.
     
    Wolfman563 und FilmFan gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    So... habe jetzt ebenfalls abgestimmt, auch wenn die Poltiker bzw. Abgeordneten das nur als Meinungsbild auffassen und nicht als Grundlage einer Abstimmung im Parlament nutzen.
    Diese Abstimmung hat lediglich den Charakter einer Meinungsumfrage, mehr nicht. Die Abgeordneten können gegen das Ergebnis dieser Umfrage stimmen, so wie ich das verstanden habe.

    Mein Eindruck ist dass die Vorliebe pro / contra Sommerzeit stark vom Chronotyp abhängt.

    "Lerchen" bevorzugen die Normalzeit weil der Uhrzeit nach abends früher dunkel und morgend früher hell wird.
    "Eulen" bevorzugen die Sommerzeit weil es (der Uhrzeit nach) abends länger hell ist und morgens länger dunkel.

    Der Stromverbrauch durch Beleuchtung ist aufgrund energiesparender Lampen ohnehin in Bezug auf den Gesamtstromverbrauch geringer geworden.
    In der Vergangenheit hat man (mit den alten Glühlampen) hauptsächlich die Luft in der Umgebung der Zimmerdecke aufgeheizt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2018
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da kann man noch so viele Argumente für oder gegen aufbringen, wie man will.
    Letztendlich ist es so wie du @TV_WW schon schriebst, es handelt sich nur um eine Meinungsumfrage.
    In dem einen EU Land wollen die meisten die Sommerzeit abschaffen und in einem anderen EU Land wollen sie die Sommerzeit beibehalten.
    Letztendlich und da gebe ich dir Recht, entscheiden das nachher eh die EU Politiker und kein anderer.
    Man darf darauf gespannt sein, was da zukünftig entschieden wird.
     
    TV_WW gefällt das.
  10. Franken_

    Franken_ Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2018
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was soll da Kontraproduktiv sein? Kaufen die Leute heutzutage lieber im dunklen ein?