1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Anzeige
    Volle Zustimmung. Dann kann sky froh sein die Abonnentenzahl von 2,4 Mio. des alten Premiere zu erreichen
     
    MtheHell gefällt das.
  2. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Oder es kommt noch ein dritter Partner mit ins Boot
     
    Premier4All gefällt das.
  3. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das denke ich eher, damit der dumme Endverbraucher noch ein Abo braucht um die Bundesliga zu schauen.
    Will man seitens der DFL die Erlöse erhöhen, wird kein Weg vorbei führen an mehr Rechteabnehmern.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Irgendwann kommst du aber an einen punkt, wo auch die fans aussteigen. Bin eh sehr gespannt ob dazn große zugewinne einfahren kann. Ich glaub nicht das die bereitschaft bei Millionen Kunden so groß ist, doppelt und dreifach zu zahlen.

    Der Deutsche Kunde war noch nie Bereit, viel Geld für fernsehen zu zahlen.
     
    Bueraner82 und a.k.a.moznov gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    ...und eins sollte man nicht vergessen, die GigaTV Kunden bekommen die sky Bundesliga (wenn auch nur in SD) für 0,00 Euro hinerhergeschmissen zuzüglich einige Entertainement Sender in SD (sky one, Heimatkanal etc). Und viele werden wohl so denken. "Einen geschenkten Gaul, guck ich nicht ins Maul".
     
    Bueraner82, Schnirps und sanktnapf gefällt das.
  6. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich denke, bei uns in AT haben nicht mal die Hälfte von rund 400.000 Kunden Bundesliga abonniert. Als Premiere 2006 die Bundesliga-Rechte verloren hatte und ARENA die Rechte bekam, war der Kundenschwund mehr als überschaubar, obwohl man damals nur ca 2,5 Mio Kunden hatte. ARENA hatte zu absoluten Spitzenzeiten rund 800.000 Kunden, Premiere max. 300.000 Kunden verloren. Jetzt hat man mal das Freitag-Abend Spiel verloren und SKY steht in Sachen Abonennten immer noch gut da. In Zeiten wie diesen, wo man den Deutschen Fußballmeister schon im Voraus kennt und die Spannung von Jahr zu Jahr schwindet, würde ich für die so hochgelobte Bundesliga nicht die Hand ins Feuer legen wollen. Viele gehen ins Stadion, einige in Sportbars und viele schauen sich die Spiele mit Freunden an. Dazu kommt eine zeitnahe Zusammenfassung auf Eurosport, DAZN und der Sportschau. Sowas sage ich sogar als eingefleischter Bayern-Fan.

    Meine Meinung bräuchte SKY keine Angst haben, wenn sie die BL verlieren sollten und sie dementsprechend in Sport (La Liga, PL, Serie A, Formel1, US Sport etc) und natürlich auch in Sachen Filme/Serien ordentlich investieren würde. Die Zeit nach 2006 war damals eigentlich die beste Zeit, Arena zeigte die BL und LaLiga, SKY zeigte damals glaube ich 7-8 ausländische Fußball-Ligen, US-Sport, Formel1 und in Sachen Filme war man auch deutlich besser aufgestellt. 12 Jahre später sind die Leute auch eher bereit, einen zweiten PAY-TV Anbieter zu abonnieren.
     
    Butterbean gefällt das.
  7. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    2006 konnten wir in AT offiziell keine BL schauen, nur über Umwege via EBAY und Co. musste man sich eine ARENA-Karte bestellen.
     
  8. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich wäre der Erste, der dann wieder ein sky-Abo abschließen würde, gerne auch zum Vollpreis, und ich hatte sogar auch mal das Bundesliga-Abo, aber, die Bundesliga ist mittlerweile ja so sterbenslangwrilig und schlecht, das möchte ich mir nicht mal unter Folter ansehen, und ich war mal Bayern-Fan, mit Trikot, Stadion-Besuchen usw. Aber, da war der Fussball auch noch spannender.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Einachlatquoten sagen da aber leider was anderes. Wärend die Buli Samstags sogar stärker ist als Pro7 lagen die Quoten beim Internationalen Sport im nicht messbaren bereich. PL hats manchmal auf 30.000 geschaft.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die CL in weiten Teilen und die anderen europäischen Ligen auch eher langweilig an der Spitze,

    Ich denke Sky hat einfach viel zu viel gezahlt, ich kann mir nicht vorstellen, dass es hier wirklich eine Konkurenz gab.

    Außerdem könnte Sky natürlich einzelne SPiele weiterhin übertragen, die Frage ist welches Paket war das teuerste.