1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welche Fritzen von AVM funktionieren an PYUR Anschlüssen?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von brixmaster, 3. Juli 2018.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und die reinen Kabel-Modems sind auch für die Wandbestigung vorgesehen. Haben wir in der Firma ja einige verschiedene Modelle von verschiedenen Kabel-Internetanbietern. Dahinter sind dann unsere Lancom -Router.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du mit Funktionsumfang die in Fritz!Boxen integrierten Unktionskombinationen von Modem, Analog-Telefonport, DECT-Basis und eher schlechtes WLAN meinst und nicht die Konfigurationsmöglichkeiten der eigentlichen Router-Funktionen (Routing selbst und in Verbindung mit Firewall, QoS usw.), dann könntest du recht haben. Eine Fritz!Box ist eben was für die „Hausfrau“ in einer 1... Zimmer Wohnung. Schon bei einem eigenen, mehrgeschossigen Haus, sind die integrierten Funktionen eher hinderlich bis unbenutzbar. Da kommen dann die Eigenheimbesitzer auf die merkwürdigsten Installationsversuche aus Fritz!Box zentral im Keller und weiteren Fritz!Boxen im ganzen Haus verteilt, bis der Überblick der Konfigurationen vollkommen verlorengegangene ist und um Hilfe gebeten wird.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gerade das WLAN geht damit absolut Top und die Konfigurationsmöglichkeit ebenso (mit Routern vom Anbierer hatte ich ständig abbrüche und musste jedesmal den Router neu starten.

    Aber kannst Du bei Deinem Router eine Funktion nutzen das bei eingehenden Telefonanruf der Receiver den Ton automatisch stumm schaltet bzw. Timeshift aktiviert und dabei kurz auf dem 'TV angezeigt wird wer gerade anruft (sofern im Telefonbuch des Routers eingetragen)?!
     
    TechnoFan gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, könnte man auch mit Lancom-Routern und sehr viel mehr realisieren, wenn man meint, es haben zu müssen. Könnte man auch Receiver durch Anruf ein-ausschalten, Aufnahmen programmieren usw. ohne dass man dies über eine Internetverbindung zum Receiver machen müsste. Fertig gibt es da aber nichts, wie eben für die weitverbreiteten Fritz!Boxen, was dann kaum jemand nutzt.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur wird das dann niemand umsetzen wollen.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wie ich hier sehe, macht mein Ansinnen keinen Sinn.
    Da bleibe ich beim TC, oder die Box die der KNB bereitstellt.
    5€/Monat würde ich nicht bezahlen.

    Sicherheitsprobleme wären mir mit der Fritzbox wegen fehlenden Updates aber egal.
    Da der Vertrag kein Telefon beinhaltet, und somit Hacker nicht irgendwelche Kosten erzeugen können.

    Und 2 Boxen, Kabelmodem und Fritzbox als Router, muss nicht sein.
    2 Gerätschaften, mehr Kabel...nein danke.
     
  7. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    So ein Router verbraucht auch Strom mehr als mein Sat Receiver im Standby Modus der nur 0.3 Watt zieht , wenn man zwei Router hat mehr als eine helle LED Lampe.

    können aber den Router anderweitig missbrauchen Bordnetz ,
    deinen Internet Zugang für Straftaten nutzen , die Polizei kommt dann erst mal zu dir Beschlagnahmt deinen PC weil über deine IP..
    Die Router sind ja 24 Stunden A 7 Tage das ganze Jahr on , da hat ein Häcker mehr als genug Zeit auch das ein oder andere auszuprobieren ohne das Du davon gleich was merkst .
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2018
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Macht ja auch überhaupt keinen Sinn mehr. Heute muss jeder Kabelanbieter auch privatgekaufte Router freischalten. Dazu wurden sie schließlich verdonnert.
    Das kommt aber extremst selten vor. Da würde ich mir keine Gedanken drüber machen da das bei den billig Routern vom Kabelanbieter noch leichter passieren kann.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht jeden x-beliebigen Router, sondern nur dafür technisch geeignete Router mit Kabel-Modem.
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Vodafone Router und einige haben den Privaten Hotspot an,
    Vodafone Hotspot,Vodafone Homespot
    konnte hier bei mir aus der Nachbarschaft ohne das ich Kunde bei Vodafone bin und ohne Extra Hilfsmittel eine weilen darüber ins Internet über Wlan ,
    nein nicht die Hotspot Startseite, es geht alles auch Googleplay, hatte ich glaube schon mal geschrieben ?
    hatte dann My IP Test und es wurde tatsächlich Vodafone angezeigt,
    das schon so einfach ist ohne Hilfsmittel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2018