1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sommerzeit-Abstimmung: EU-Server brechen zusammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2018.

  1. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    @FilmFan: Auf was für Studien beziehst du dich? Wenn ich früh oder abends das Licht anmache, verbrauche ich zumindest Strom. Wie will diesen Fakt eine Studie widerlegen?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da es aber morgens länger dunkel ist, benötigt man morgens mehr Licht. Abends benötigt man nicht so viel.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  3. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Morgens wird's bei mir momentan ab ca. 4:30 Uhr hell. Wenn ich früh aufstehe (6:30 Uhr) scheint mir schon die Sonne ins Fenster.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hoffe der Server ist bald Mal ok, damit kann mindestens jeden Tag 10 Mal für die Sommerzeit votieren kann.
     
    Force und Met-Mann gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn ich von "meiner bevorzugten Lösung" spreche, dann meine ich das genau so, wörtlich. Ich verallgemeinere nichts, ich erkläre meine persönliche bevorzugte Lösung nicht zur richtigen für alle, dafür ist ja hoffentlich die Abstimmung der EU gedacht.
    Solange eine persönliche Meinung auch als solche zu erkennen ist, sollte das doch für alle die des Lesens mächtig sind kein Problem sein. Es ist etwas komplett anderes zu sagen "mir gefällt dieses besser" als zu sagen "jenes ist besser". Den Unterschied sollte man schon erkennen und berücksichtigen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Zeitumstellung: Spart die Sommerzeit Energie? | BR.de:

    "Im Hinblick auf den Energieverbrauch bietet die Sommerzeit keine Vorteile. Danach wird die Einsparung an Strom für Beleuchtung, insbesondere bei vermehrtem Einsatz effizienter Beleuchtungssysteme, durch den Mehrverbrauch an Heizenergie durch Vorverlegung der Hauptheizzeit überkompensiert."

    "Im US-Bundesstaat Indiana wurde drei Jahre lang der Stromverbrauch von mehr als sieben Millionen Privathaushalten ausgewertet, mit dem Ergebnis, dass nach Einführung der Sommerzeit 2006 der Stromverbrauch um etwa ein bis vier Prozent angestiegen war. Eine der Ursachen war der größere Heizbedarf am Morgen und der Einsatz von Klimaanlagen an warmen Sommerabenden."

    "Fazit
    Aus umweltpolitischer Sicht bringt die Zeitumstellung eher Nach- als Vorteile."
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon mal einen Grundschüler morgens im dunkeln begleitet? Da ist man um jede Minute froh, die es früher hell ist.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    doppelt
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn Du aber öffentlich für die Sommerzeit abstimmst, dann tust Du es. Mir geht es dabei z. B. nicht um persönliche Belange, sondern ich möchte das Einheitssystem so einfach und natürlich wie möglich haben, was bei der Zeit eben dann der Fall ist, wenn die Sonne im Mittel einer Zeitzone um 12 Uhr im Zenit steht. Daß das nicht zu 100% gelingt, hat dann ggf. wieder natürliche, nämlich geografische Gründe, aber man sollte zumindest versuchen, möglichst nah dran zu kommen. Mit der Sommerzeit aber entfernt man sich von diesem Normal zusätzlich künstlich um eine weitere Stunde.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Ich vermute mal, dass die meisten hier, die sich über die Zeitumstellung künstlich aufregen, eigentlich Gegner der EU sind und darin nur ein schönes Thema finden, sich wieder mal über die bösen "Eurokraten" auszulassen.
    Ist so ähnlich, wie mit dem ÖR und dem Rundfunkbeitrag. In Wahrheit wollen diese Leute meist ein anderes politisches System (welches, sei mal dahingestellt) und finden im ÖR (Staatsmedien) und dem Rundfunkbeitrag (Zwangsgebühr für die Staatsmedien) ein passendes Ventil, um ihren ganzen Zorn auf "die da oben" und das "System-Merkel" abzulassen.

    Wären Weidel und Gauland, oder von mir aus sogar Trump (warum auch immer, dem ist ja alles zuzutrauen) oder Putin plötzlich dafür, wäre hier zu den Themen ganz schnell Ruhe; da würde ich drauf wetten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juli 2018
    Schnellfuß, Met-Mann und Fragensteller gefällt das.