1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[Sammelthread] Sky HD Transponderbelegung und technische Parameter

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von rddago, 16. August 2013.

  1. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Anzeige
    Woher kennst Du die denn?
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    vom US-Sport, ist ne längere Geschichte.
     
  3. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Erzähl doch mal, ich meine, immerhin kannst du hier erzählen sie seien gescheiterte Studenten und Vetternwirtschaft wäre an der Tagesordnung.:winken:
     
    Wambologe gefällt das.
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    das musst du mir aber erklären warum. Bei dieser deiner Argumentation steige ich immer aus. Du tust ja so als würde es in Deutschland nur ca 50000 I-Net Anschlüsse geben
     
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Natürlich nicht, aber es gibt ja eine Zahl X an Leuten, die entweder per Netz gucken will oder kann.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht nicht darum, ob man einen Internetanschluss hat oder nicht, sondern ob man OTT nutzt oder nicht. Es gibt viele Kunden die haben einfach nur einen Receiver im Wohnzimmer stehen und werden sich auch keine OT Box holen.

    Das ist nun mal fakt.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich bist du der einzige oder zumindest einer von wenigen, die sich an der Frage linear oder nicht abarbeitet. Alle anderen denken eher in Geschäftsmodellen. Ein kleiner, aber feiner Unterschied.

    Gastrogewerbe und Privatpersonen sind unterschiedliche Zielgruppen. Das eine sind Unternehmen, das andere nicht. Die einen haben eine Lobby in Form eines Verbands, die anderen nicht. Die einen können ein Berieselungsprogramm in Form einer Playlist ohne Notwendigkeit des Umschaltens gebrauchen, die anderen weniger.

    Korrekterweise hätte ich schreiben sollen "Ein Sat-Kunde wäre ein Beweis" oder dergleichen... es ist aber keine Argumentation, sondern die einfache Beschreibung der Realität. Das Ziel von DAZN ist zu zeigen, dass Sport Live-Streaming übers Netz der heiße Scheiß ist. Daraus resultiert, dass nur OTT-Kunden gute Kunden sind, wäre alle (theoretischen) Sat-Kunden keine guten Kunden wären für das Unternehmensziel. Und deshalb wäre es nicht verwunderlich, wenn DAZN gar nicht erst versucht, sie zu erreichen.

    Der Wert des Unternehmensteils DAZN misst sich allein daran, ob sie ihr Ziel erreichen, nicht ob sie möglichst viele Gesamtkunden haben. Und ihr Ziel ist es zu zeigen, dass Sport Live-Streaming übers Netz der heiße Scheiß ist.

    Würde es um kurzfristige Gewinne geben, hätte Perform DAZN nie starten dürfen. Dann hätten sie die Rechte erwerben und mit etwas Gewinn verkaufen müssen.

    Wieso sollte DAZN das Organ sein, das unter Umständen beweist, dass die DAZN-Idee eigentlich vollkommen fürn Arsch ist? Das Unternehmen soll an Wert gewinnen, da macht man idealerweise nur, was den Wert steigert.

    Bei deinen Sichtweisen (u.a. auch in Hinblick mit "Preiserhöhungen müssen kommen und können im Herbst immer noch kommen") bist eher du der gescheiterte Student.

    Kay Demmholz ist bei DAZN als Obermacker für die Distribution verantwortlich. Und nachdem er fast acht Jahre bei der DFL gearbeitet hat, ist gescheiterter Student schon einmal eine gewagte These. Alle anderen hohen Tiere aus dem Management, die in der Sache etwas zu melden haben, sind nicht in Deutschland.

    Ich kann meine Aussagen auch immer unterschreiben. Selbst meine Aussage, dass ich meine Aussagen immer unterschreiben kann, kann ich unterschreiben.

    DAZN ist - überspitzt gesagt - gestern erst gestartet. Da muss keiner in Panik verfallen, der nicht Marc!? heißt. Da wird ausprobiert, experimentiert, Experimente beendet, etc... die haben laut eigener Aussage (die gerade einmal ein Jahr alt ist) einen vollfinanzierten Zehnjahresplan. 2019 steht damit ganz sicher nicht im Zeichen, einen Gewinnen einfahren zu müssen. Ganz bestimmt nicht.

    Du hast dich mit den Preiserhöhungen so extrem blamiert, dass du hier niemanden ernsthaft davon überzeugen kannst, dass du Insiderinfos hast die über das hinausgehen, was ein gescheiterter Student bei einem Praktikum bei DAZN hören würde.

    Hättest du nur irgendeinen wichtigeren Kontakt, hättest du gestern nicht behauptet, die ausgebliebene Preiserhöhung bei DAZN könne ja immer noch eintreten...

    Der Kundenkreis ist überall begrenzt. Aber die Krux an der Sache ist: Das DAZN-Geschäft ist nur dann wertvoll, wenn es nicht Sky Sport in grün (oder schwarz) ist. Das hat BeIn Sports versucht und ist gescheitert, hohe Verluste in Frankreich und keiner will Geld investieren. Weil es in dem Geschäft eben keine Hoffnung gibt, das Blatt umzudrehen.

    OTT ist dagegen ein junges Geschäft. Perform muss lediglich genug Nutzer finden und stetiges Wachstum im OTT-Markt generieren, um im Zweifel neue Investoren oder Käufer zu finden. Das ist das typische Startup-Geschäft. Gibt zahlreiche Ideen, die viele Nutzer angezogen haben, aber Verluste machten und dann für einen Arsch voll Geld verkauft worden sind. YouTube ist ein Beispiel, das ich schon erwähnte. Netflix wurde zwar nicht verkauft, die haben aber auch auf Pump Wachstum generiert. Auch das hab ich schon ausgeführt.

    Das schließt nicht aus, dass DAZN irgendwann Deals mit anderen Plattformen machen wird. Es ist aber schlichtweg nicht zum jetzigen Zeitpunkt zwingend notwendig, so wie du dir das einreden willst.

    Ja, weil man keine Geschäftsteile weiterführen muss, bei denen man gemerkt hat, dass die schlichtweg niemanden interessieren. Auch Netflix hat angefangen, Sendungen abzusetzen. Das ist normales Geschäftstreiben.

    Aber du tust so, als würde DAZN vor dem Abgrund stehen und wäre mit seiner OTT-Strategie bereits krachend gescheitert. Dabei haben die bislang kein einziges Spiel der Champions League gezeigt. Die warten alle noch die weitere Geschäftsentwicklung ab.
     
  8. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Wie gesagt, ich habe Zeit. :winken: Also schieß mal los.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bei mir auch so, bei SAT bin ich dabei, sonst halt nicht. Mich nerven einfach die netzausfälle und Hänger.. Selbst WWE Network hab ich wieder gekündigt und schau jetzt wieder auf SAT
     
    Marc!? gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den meine ich ja auch nicht. Der ist ein guter Mann und wird den Laden umkrempeln und in die Richtige Richtung lenken.
    OTT unterscheidet sich nicht von Sat oder Kabel. Man braucht Kunden, die Geld ausgeben. Sport Rechte sind teuer und faktisch nicht wieder verwertbar im Gegensatz zu Filmen und Serien.

    Ich bin der Meinung, dass sich kein Unternehmen mehr auf einen Verbreitungsweg versteifen und das Internet ist eben ein unsicheres Geschäft, da man keine Verträge mit einem der unzähligen Provider hat. Es wird die Zukunft zeigen, denn die Probleme der Netzauslastung durch OTT Produkte wird wachsen.

    Ich habe immer gesagt, dass DAZN die Preise erhöhen wird und zwar natürlich erst im Herbst wenn die CL/EL starten wird. Ich gehe auch davon aus, dass dies nicht im September der Fall sein wird und aktuell haben wir Anfang Juli.
    Aber natürlich immer unter der Voraussetzung, dass man nur über OTT sendne. Bei einem Privatkunden Deal mit Sky sieht die Sache anders aus, da man dann meiner Meinung einen ordentlichen Schwung von Abonnenten bekommt.

    Also ich bin auch ein Fan von Beriselungskanälen. Es ist einfach grausam, den ATV starten zu müssen, und sich durch das Hauptmenu von DAZN quälen zu müssen, anstatt auf dem Receiver auf Kanal 63 zu müssen um sich ein Fußballspiel anschauen zu müssen, was zwischen durch dann immer noch runtertaktet.

    Das ist vlt dein Ziel, aber nicht das Ziel einer seriösen Firma, die will kein Geld verbrennen.
     
    sanktnapf gefällt das.