1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Über zig Minuten sehr schnell, planlos div. Sachen ausprobieren und sehr schnell zappen. Am 1. Tag, nach dem Update, probierte ich sehr viel rum und da war er in 2 Stunden 3 x abgesschmiert. @BMG forever kennt das wohl auch - er ist auch bei UM.
     
    BMG forever gefällt das.
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Nach dem Stecker ziehen , war das Home Menü relativ schnell da ,aber es hat danach noch länger gedauert bis die Sender zusehen waren, weil er irgendwelche Dateien geladen hat.
    Eigentlich war es sonst genau anders herum, nach dem HALLO war das Bild zuerst da und das Menü hatte länger gedauert.
     
    TOC gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Jetzt Normal, solte aber "eigentlich" nicht länger wie zwei Minuten dauern.
     
    BMG forever gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum macht man das im Alltag? Auch beim zappen schmiert er mir nicht ab.
    Selbst wenn 4 Tuner gleichzeitig aktiv sind, läuft er sauber.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sollen wir nicht mal nen Spendenaufruf machen, damit Sky seine EPG-Lizenzen bei der VG Media bezahlen kann? :coffee:
     
  6. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Indem man schneller weiter klickt als er laden tut. Die App kann das zum Beispiel gar nicht ab. Wenn man vom Home Menüpunkt zu "Sendung verpasst" will dann muss man an ca. 8 anderen Menüpunkten vorbei und bei jedem einzelnen Menüpunkt rödelt die Software ein paar Sekunden. Klickt man schneller als sie lädt hängt sich die Software auf und dann geht gar nichts mehr.
     
  7. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt ist aber mal gut. Den EPG hatte sogar mein DW334 von Panasonic gehabt. Und das ist noch nicht mal ein richtiger Panasonic, sondern das gleiche Gerät aus türkischer Produktion wie sie auch von Telefunken und anderen Billigheimern verwendet werden. Das mit den Lizenzen ist meiner Meinung nach lediglich eine Ausrede.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Seit Freitag vergangener Woche, habe ich den Receiver ununterbrochen am Strom, sowie auch die Karte drin.
    Er läuft soweit bisher zuverlässig, hat jetzt 4 UHD Filme + 2 Serienfolgen in UHD geladen (Patrick Melrose S1 E04 + S1 E05). Einige weitere Filme + Serienepisoden sind auch noch darauf. Ist nicht wenig. Insgesamt sind 49 "Inhalte" gespeichert + 1 "Q-Filmchen" = 50 (hatte extra zum Test/Kontrolle den Receiver ohne Internet betrieben).
    Abgeschmiert ist mir der Receiver bisher noch nicht. Allerdings unterlasse ich "wilde Hin-und Herschalterei". Macht man ja im "Normalfal" auch nicht. Ich will das Gerät ja pfleglich behandeln und nicht "zerschrotten".
    Ein paar Bildstörungen hatte ich auch schon, aber verschmerzbar. Nicht oft eintretend, geschweige lange anhaltend. Die Vu oder der Fernseher, haben am gleichen Sat-Anschluss allerdings keine Probleme (Klötzchenbildungen/kurze Bildverwerfungen).

    Was die Sache der Festplatte betrifft, so las ich hier, dass es eine Einteilung 700 GB zu 300 GB geben soll.
    Bei mir ist genau ein Film selbst aufgenommen. Der ist 10,2 GB groß und angezeigt wird mir, dass 3 % Plattenplatz verbraucht sind.
    Demzufolge wäre der Bereich für eigene Aufnahmen bei mir 340 GB groß.
    Weicht zwar etwas ab, ist aber nicht schlimm. Aufnahmen für immer, mache ich eh mit der Vu woanders, mit zichfacher Speicherkapazität.
    Kann das mit genannter Festplatteneinteilung jemand so bestätigen? Also 340 GB für eigene Aufnahmen und Rest für Sky reservierten Bereich.
     
  9. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das mag der Rundung geschuldet sein. Lass es in Wahrheit 3,4% sein, dann kommst du auf 300GB.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es sollte umgekehrt sein 300 GB für Sky und 700 GB für eigene Aufnahmen.
     
    Eike, rosithal und Gast 144780 gefällt das.