1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: RTL+ auf Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 27. Juni 2018.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genau so ist es. Du triffst den Nagel auf den Kopf. Sieht man ja auch am analog TV, DVD und Blu-ray oder an den HD Abonnenten. Alles was extra kostet und sogar eine Verbesserung darstellt, wird ignoriert und oft mit dem Argument.. ich merke keinen Unterschied oder ich seh doch das gleiche, ob jetzt SD oder HD :)
     
    Redheat21, drgonzo3 und Schnirps gefällt das.
  2. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sie sind teilweise für die infernale Programmpolitik verantwortlich, die sky fährt. Gäbe es sie nicht, gäbe es eventuell noch ein halbwegs vollständiges sky.

    Zudem noch meist in Grottenqualität - ich habe noch keinen Streaminganbieter gesehen, der mit einer ebenbürtigen Sat-Übertragung mithaltwn kann.

    Und Sat mit Kabel zu vergleichen ist ebenfalls lächerlich. Kabelkapazitäten sind begrenzt - wie schon gesagt wurde, mehr als 300 Sender is nicht drin.
    Und wenn man sich anstelle der Kabelgebühren ein pder zwei Abos holt, kann man sehr wohl Sender entschlüsseln. Und es soll ja noch andere Sats als Astra geben, wo noch einiges unverschlüsselt läuft.
     
  3. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber nur wenn du innerhalb des Spot-Beams von Astra2 wohnst. Was bei mir leider nicht der Fall ist. Sonst gibt es auf den anderen Sats nichts interessantes für mich.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Klar, das stimmt. Wir würden auch heute noch mit Kutschen reisen, wenn dieser blöde Ottomotor nicht dazwischen gekommen wäre. ;)
    Ich weiß nicht wie und wo Du was gesehen hast, aber hier bei mir läuft jeder Film und jede Serie in FullHD oder UHD, was im Vergleich zu HDTV schon durch die Vollbilder die doppelt bessere Qualität ist.

    Zur Programmvielfalt habe ich doch schon geschrieben: Was soll ich mit hunderten Sendern, die linear verfügbar sind und ich nur einen davon erwischen kann? Klassisches TV ist nebensächlicher geworden, nur für Nachrichten, Sport, etc. interessant - und selbst da gucke ich die Tagesschau auch mal um 20:36h auf Abruf, wenn ich um Acht noch keine Zeit hatte.

    Und ob Du Satabos bezahlst oder ich weltweit erreichbare VoD-Dienste...
    Ich habe auf Mallorca jetzt abends schön meine Netflix-Serien weitergeschaut, brauchte mich nur anmelden am TV und fertig.:)
     
    samlux, Teoha und Redheat21 gefällt das.
  5. Troll

    Troll Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die damaligen Preise waren gar nicht so hoch. Ich hatte Premiere und DF1 zusammen und hab gerade mal 100 DM bezahlt. Oder hier mal ein Link zu einer Preisliste von 2006 Premiere ab 1. August mit neuen Preisen und Angeboten (20.06.2006)
    Und das waren die Regulären Preise.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß es nicht, weil ich mich "damals" noch nicht so sehr damit beschäftigt habe. Ich kann mir nur vorstellen, dass das schon "ordentlich" war. Jedenfalls weiß ich nur, dass mein Vater sich strikt weigerte, die Bundesliga zu abonnieren ;)

    Ach, das war die "9,99Euro-Zeit", ohne Bundesliga ;)
     
    DNS, Redheat21 und Bueraner82 gefällt das.
  7. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der Vergleich hinkt doch etwas. Der Ottomotor brachte ja Fortschritt, wohingegen der Interschrott besser nie erfunden worden wäre. Und den Senderwegfallbeisky bezeichne ich auch nicht gerade als Fortschritt.

    Was bringt dir Netflix? Kannst doch auch nur einwas schauen. Und, wie du richtig sagtest, über Sat hadt du hunderte Programme und nicht nur ein paar bekloppte Serien.

    Und ich bleibe dabei: full hd gibts auch über Sat und da siehts wenigstens danach aus. Bei IPTV ists bei schnell bewegten Bildern oft nur Matsch.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wo?
    Ja, aber von Anfang an und wann immer ich will, sogar mit Pause.
    Das geht bei linearen Sendungen nunmal nicht. Da musst Du zur richtigen Zeit den richtigen Sender eingeschaltet haben, sonst ist die Sendung schon mitten drin.
    Und bei NF hast Du schon lange nicht rein geschaut, oder? (Vielleicht noch nie..?)
    Bist aber nicht alleine, hier sind zig Leute, die alles wissen ohne es gesehen zu haben.;)
     
    DNS, Fragensteller73, Zyllis und 5 anderen gefällt das.
  9. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man muß aber auch ehrlich sagen, bei Netflix und Co. braucht man schon einige Kentnisse und Infos über Filme und Serien, um auch das Richtige für sich zu finden.
     
    HiFi_Fan und sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das stimmt. Meine Frau fand Amazon furchtbar weil sie einfach nix gefunden hat und ihr das suchen zu umständlich war. Sie ist eher die zapperin und entdeckt lieber per Zufall Sendungen. Die nimmt sie sich dann und die folgenden Folgen auf.
     
    OracelJones gefällt das.