1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Alles Schwachsinn.

    DAZN verzichtet also aus ideologischen Gründen auf Einnahmen, obwohl, der Feed verfügbar ist und Sky gibt seine Kapazitäten her, lässt aber die Privatkunden außen vor ...

    Ob die CL Teil des Deals ist weiß niemand, fakt ist, dass bisher nur von OTT Rechten die Rede war.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Was sollen diese elend langen Monologe immer wieder? Du weißt auch nicht mehr als wir alle, aber spammst uns immer wieder zu mit deinen wilden Spekulationen bzw. Besserwisserei in XXXL-Länge.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2018
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Diskutiere nicht mit ihm. Er will doch nur alles immer Besserwissen. So verhält er sich in jedem Thread, egal was das Thema ist.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn lange Texte für dich zu anspruchvoll sind, wäre das beste, sie einfach komplett zu ignorieren. Eine abfällige Antwort zu verfassen, mit der du zeigst, dass du den Inhalt nicht verstanden hast (und vielleicht auch gar nicht gelesen hast), macht bloß dich lächerlich. Du bezeichnest den Beitrag als Müll, widmest mir aber trotzdem (sofern du dich in Mitteleuropa aufhältst) um drei Uhr nachts zwei Beiträge und gibst Ratschläge, an die du dich selbst nicht einmal hältst.

    Im Übrigen behaupte ich weder, mehr zu wissen, noch spekuliere ich darüber, was "DAZN Bar 1" und "DAZN Bar 2" zu bedeuten hat. In der Hinsicht habe ich vielmehr geraten, eine verdammte Woche noch zu warten. Ich liefere lediglich Gründe, warum eine etwaige "Kneipen only"-Kooperation nicht unbedingt schwachsinnig sein muss und dass es in der Hinsicht durchaus (wie auch schon oft auch bei anderen Firmen gesehen) andere, eigentlich nicht unverständliche Sichtweisen gibt.

    Damit ist aber mitnichten gesagt, dass es so kommen muss. Darauf weise ich auch hin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2018
    Nikolausi71, shadow2488, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der einzige Schwachsinn ist, dass du "ideologische Gründe" regelmäßig als Schwachsinn ansiehst... naja, es ist nicht der einzige Schwachsinn. Genauso schwachsinnig ist es, dass du "Alles Schwachsinn" ernsthaft als Argument und gute Diskussionsgrundlage ansiehst. Hättest du ein bisschen mehr zum Argumentieren, würdest du genauer auf Argumente eingehen anstatt mit "Kann nicht sein. Total unsinnig. Warum seht ihr das nicht" herumzupoltern.

    Ich habe nie geschrieben, dass DAZN nicht auf andere Einnahmenquellen sichern wird. Ich schrieb, dass es Gründe dafür gäbe, sich auf das Kernprodukt zu fokussieren. Ich habe dir bereits im verlinkten Beitrag einige Unternehmen aufgezählt, die ganz bewusst auf Einnahmen verzichten, um langfristig gesteckte Ziele zu erreichen.

    Unter anderem sei an dieser Stelle auch an Jeff Bezos verwiesen, der bei Gründung von Amazon auch keine Kataloge an ältere Hausfrauen ohne Internet verschickt hat, um zusätzliche Einnahmen zu generieren und Verluste zu minimieren.

    Bei Amazon gehörte es über 20 Jahre zum guten Ton, auf Einnahmen und Gewinne zu verzichten, wenn man dafür das Kerngeschäft vorantreiben und sich eine Marktposition sichern kann, in der Jeff Bezos jetzt die fette Kohle einstreicht.

    Genauso braucht DAZN für das Jahr 2025, 2030 und später eine solche Position, wo es dann kein Vorbei an DAZN gibt. Ziel von DAZN ist es, der nächste heiße Scheiß nach YouTube, Netflix, Spotify, etc. zu werden, die Revolution im Sport-Pay-TV. Und das nicht ohne Grund, denn dann macht Blavatnik seine fette Kohle. Und um eine solche Position zu erreichen, braucht es weder in 2018 noch in 2019 irgendeine Ausstrahlung auf einem Verbreitungsweg, bei dem sich alle sicher sind, dass er in zehn Jahren nicht mehr so ausschaut, wie heute.

    Erneut: Das heißt nicht, dass DAZN nie linear machen wird. Aber eine solche Vorangehensweise wäre eben nicht zwangsläufig Schwachsinn.


    Deine Argumentation ist im Übrigen auch deshalb dämlich, weil man das als vermeintliches Totschlagargument überall anbringen kann. DAZN hält aus ideologischen Gründen auch an monatlichen Abokosten von 9,99 Euro fest. Verzichtet da DAZN nicht auch auf Einnahmen, wenn man nicht wenigstens einen Euro hochgeht, die 9,99 nur noch bei Jahresabos behält oder zusätzliche Pakete anbietet für Champions League und Europa League anbietet? Haben die bei DAZN denn keine Ahnung?

    (Genau da zeigte sich nach seitenlangem Spekulieren ja im DF schon einmal, dass "alles andere wäre totaler Schwachsinn"-Argumentationen der eigentliche Schwachsinn sind und es nicht zwangsläufig so kommen muss, wie man es selbst sieht.)

    Wenn du darauf herumreitest, dass Sky auf seiner Kundenwebseite in Sachen CL darauf hinweist, dass DAZN nur online ausstrahlt (was zu dem Zeitpunkt ja auch richtig war und immer noch ist), und man daher gar nicht sagen könne, was DAZN Bar sendet, müsstest du dir in der Hinsicht die ganze Diskussion schenken. Im gleichen Zuge wäre Fakt, dass DAZN nur online ausstrahlen möchte, da die letzte offizielle Aussage noch nicht revidiert worden ist.

    Es wäre zudem auch offen, ob Sky seine Privatkunden überhaupt außen vorlassen will. Ein mögliches Szenario wäre durchaus, dass Sky den Sender seinen Kunden anbieten möchte, DAZN das aber auf Bars beschränken möchte. Der Einwurf taugt also nicht als entkräftigendes Gegenargument zu dem Hinweis, dass es auch auf Seiten von Sky Gründe gäbe, wieso man auf eine Privatkundenvermarktung verzichten würde (die im Übrigen auch gilt, wenn DAZN Bar die CL nicht zeigt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2018
    nazuile, shadow2488, Teoha und 3 anderen gefällt das.
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.949
    Zustimmungen:
    5.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Hat Schmidt dies echt gesagt? Wenn ja,na bumm . In welcher Ausgabe ist dies zu lesen 4.7.18?

    Ansonsten gute Analyse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2018
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, das war ironisch gemeint und eine Reaktion auf die Aussage "dürfte selbst Sky nicht entgangen sein", die impliziert, als wäre sich Sky selbst nicht bewusst oder gar überrascht davon, dass plötzlich kaum noch Sportrechte da sind. Dabei war das eine ziemlich bewusste Entscheidung der Verantwortlichen. Oder anders gesagt: Man kann die Unternehmensentscheidungen von Sky für falsch halten und man kann andere Meinungen über die Folgen haben. Aber zu glauben, die Sky-Verantwortlichen würden nicht wissen, dass sie ihren Finger im Mund haben, wenn sie ihn selbst da reingesteckt haben, ist halt schon recht weit hergeholt.

    Deswegen hatte ich in das Fake-Zitat übertrieben oft "wir sind überrascht, keine Rechte zu haben, nachdem wir sie bewusst gestrichen haben" geschrieben. Aber das kam wohl nicht so deutlich rüber wie erhofft :/ Ich habs im Originalpost ergänzt, damit es da nicht zu Missverständnissen kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2018
    graupapagei, Blue7 und MtheHell gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.350
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Nicht an die große Glocke hängen" ist noch eine sehr mäßige Ausdrucksweise. Sie verstecken ja den Kanal so sehr, wie es noch nicht mal MTV nach seiner Verbannung aus Sky geschafft hat.

    Wer auch immer die Forderung an DAZN gestellt haben mag, auch linear zu senden: Derjenige muss sich gehörig veräppelt vorkommen, und an seiner Stelle hätte ich DAZN so was von die Leviten gelesen.

    Das ist einfach keine Art, wie es DAZN gemacht hat.

    DAZN hätte jetzt hier die Gelegenheit, einiges gerade zu biegen. Und eine lineare Abstrahlung würde ihnen alles andere als schaden. Die goldene Zeit des Sportlivestreamings über Internet ist noch lange nicht da, auch wenn es hier im Forum schon manchmal so gefeiert wird.
     
    ronjaraeubertochter gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wenn der Rechteinhaber sich das anders vorgestellt haben sollte mit der Auflage "klassischer Übertragungsweg" (linear ist alles, was nicht auf Abruf ist, egal ob Stream, Sat oder Kabel), dann wird der seinen Anwälten die Leviten gelesen haben, die die Lizenzverträge formuliert haben.
    Werden wir ja sehen,,ob die PL jetzt im TV läuft - oder nur in Norderstedt und als Stream.

    DAZN bewegt sich da völlig legal wie z.B. RTL es mit TV NowUS jetzt macht um Inhalte aus den Outputdeals "linear" per Stream unter die Leute zu bringen um sie dann auf Abruf anbieten zu dürfen (kräht auch kein Hahn nach, dass neue Serien um 20 Uhr nur per "Livestream" zu sehen sind und nicht wenigstens bei Nitro oder RTL2 im Nachtprogramm).
    Für Zuschauer vielleicht nicht, da wären 1080p50/60 oder gar UHD-Streams bei Sport schon güldener - Aber für Rechtekäufer ist das scheinbar schon alles ziemlich praktisch. Sonst würde nicht ein Streamdienst sich alles mögliche unter die Nägel reißen und PayTV reduziert sich quasi auf ein Minimum, weil man eine Sportart freiwillig viel zu teuer bezahlt hat.

    Auch nur zwei Gedanken dazu.
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach auch mal als Gedankenanstoß dazu (@MtheHell ) und an sich gebe ich dir Recht!

    Aber:
    was wäre denn gewesen wenn Sky NICHT die BuLi so erworben hätte?

    Dann wäre das Geschrei ebenfalls da, denn entweder hätte sich DAZN das Teil geholt oder Discovery oder gar die DFL selbst als Stream?
    Ich gehe sogar davon, dass es als Stream plus HD+ oder so verbreitet worden wäre.

    Und dann?
    Also die Nörgler die sagen Sky hat zuviel bezahlt (ja das stimmt ohne weiteres und kann man nur unterschreiben), würden dann genau so Nörgeln.
    Siehe DAZN und CL. Ist das beste Beispiel ;)

    Also egal wie man das gemacht hätte, es ist sowieso falsch !
    Aber überbewertet ist die BuLi eh, ist aber meine Meinung.
     
    MtheHell gefällt das.