1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: RTL+ auf Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 27. Juni 2018.

  1. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Anzeige
    Man wird mMn auf den Eigensendern wie Sky 1 und Sky Krimi Programmflächen öffnen und die mit Neuware befüllen. Es wird sicher nich alles selbst produziert, sondern auch Lizenzware hinzugekauft.
    Das sämtliche Rechte bei anderen Anbietern liegt stimmt ja auch nur mehr zum Teil. So hat man letztes Jahr Neuware sichern können.

    Die Sender sind ein Verlust und Sky wird mit Sicherheit nicht die Programmtiefe seiner Partnersender abbilden können, man wir aber unabhängiger.
     
    yannikk, Redheat21 und sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Hat Sky ja selbst schon gesagt, dass man auf Eigenproduktionen in Verbindung mit internationaler Lizenzware setzt. Jetzt kommt ja auch schon bald die Pest. Darauf freu ich mich sehr.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.553
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die Pest, die Serie habe ich mir auch schon vorgemerkt!
    Dann noch "Das Boot" da bin ich auch mal gespannt.
    Doch ob es gut ist für sky jetzt einen Drittsender nach dem anderen von der Plattform zu fegen und das mit seinen Eigenproduktionen zu begründen, bezweifle ich doch.
     
    sir75 und sanktnapf gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.003
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klar kenne ich die 3 Sender. TravelXP 4K habe ich immer wieder mal gesehen und UHD1 so und so mit den vielen Showcases von Eurosport, MTV, RTL, RTL II und Co.
    Weil damals DigitalTV noch in den Kinderschuhen gesteckt hat. Der Großteil hat noch analog TV geschaut und wollte gar keinen neuen Receiver anschaffen. Selbe Spiel bei arenaSat. Heute kannste dein PayTV Abo mit jedem TV der ein CI+ Slot hat nutzen geschweige mit deinem Receiver.
     
    DNS, MtheHell und Andre444 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird sicherlich auch dazu beigetragen haben, nur bin ich mir schon sicher, dass ebenfalls der Preis ein Hindernis war - wie PayTV generell.
    Im Prinzip siehst du doch hier im Free-TV auch alles. Serien, Filme und Bundesliga in einer "netten" Zusammenfassung. Es ist ja nicht so, wie in GB, dass dort Serien (GoT!) gar nicht im Free-TV kommen.

    Somit ist neben dem Preis noch dieses "sehe ich irgendwann im Free-TV" auch noch ein Grund. Glaube, der Deutsche schaut lieber Werbung als das er was zahlt, vorallem nicht die damaligen Preise.
     
    samlux gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langweilig *lol*

    Sorry aber ihr dreht euch im Kreis und das schon seit einigen Seiten ! :)
     
  7. Pedigi

    Pedigi Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2011
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du darft auch die Pleite von Kirch und den Streit mit Bertelsmann nicht vergessen.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.553
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da gebe ich dir Recht, es hat erstens am Preis gelegen und zweitens auch daran, das man soviel Auswahl an Frei Empfangbaren TV Sendern hatte.
    Viele haben sich damals auch gefragt, was sie mit so vielen Sendern sollen, man könne ja eh nur eines gucken.

    Auch war damals die ganze Dekoder Politik mit schuld daran, jeder wollte seinen eigenen Dekoder durchsetzen.
    Da war man gezwungen sich zwei Dekoder ins Wohnzimmer oder sonst wo hinzustellen.
    Heute ist das mit den ganzen CI+ Dekoder wesentlich einfacher.
    Doch trotzdem versuchen Anbieter wie sky weiterhin ihre eigenen proprietären Dekoder an den Kunden zu bringen, indem man gewisse Dienste nur über Hauseigenen Dekoder anbietet und CI+ einfach aussperren will.
    Beispiel siehe die UHD Politik die sky betreibt.
    UHD wird nur über die sky eigenen Dekoder zugänglich gemacht und CI+ Kunden werden zur Zeit ausgesperrt.
    Obwohl wegen UHD verzichte ich nicht auf meinen eigenen Dekoder, sondern verzichte dabei gerne auf UHD.
    Denn HD reicht mir vollkommen aus und ein sky Hauseigener Dekoder kommt mir eh nicht ins Haus.;)
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  9. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe meinen Vertrag vorsorglich gekündigt (geht aber trotzdem noch 12 Monate). Jetzt nicht unbedingt wegen diesen RTL-Sendern sondern weil ich mir alle Möglichkeiten nächstes Jahr offen halten will. Sky schaue ich fast nur noch wegen der Buli an, das Gesamtpaket habe ich auch nur weil es lediglich 10,- € Aufpreis zum Bundesligapaket sind. Für Sky sprechen auch noch die Erstausstrahlungen, wobei diese mittlerweile bei mir auch nicht so ins Gewicht fallen. Richtig gute Filme oder auch Blockbuster gibt es insgesamt (übergreifend) eher selten und die anspruchsvollen Filmen sind hier sowieso eher rar gesät. Hier wird man bei den öffentlich rechtlichen Sendern (gerade bei den Dritten) irgendwie besser bedient.
    Netflix ist für mich im Augenblick Sender No.1 was Serien und Filme angeht, die Auswahl ist hier wesentlich größer als bei Sky. Die Qualität der Ausstrahlung auch gefühlt besser. In Kombination mit Prime macht es Sky dann fast schon wieder überflüssig.
    Da ich jetzt alles über die Telekom EntertainTV beziehe, habe ich hier auch die Möglichkeiten mir evtl. dieses BIGTV-Paket zuzulegen.
    Werde alles mal abwägen, sollte es weitere Beschränkungen bzw. Abschaltungen geben, kann es schon sein dass ich mir nur noch das Buli-Paket gebe (hier gibt es auch immer wieder Aktionen, auch bei der Telekom).
    Eins ist klar, Sky muss wieder punkten. Ich bin vielleicht nicht so betroffen, da ich diese RTL-Sender sowieso nicht unbedingt angeschaut habe. Viele Kunden sind es dann doch, bei vielen geht es auch wahrscheinlich gar nicht um die Sender sondern um´s Prinzip.
    Würde mich auch eher zu den Letztgenannten zählen, wenn schon an bestimmten Stellen "abgebaut" wird sollten diese Lücken dann irgenwann kompensiert werden. Gut Paketpreis ist runtergegangen, Sky hat aber mehr Abonnenten denn je. Hier sollte doch etwas möglich sein.
     
  10. Tortiman

    Tortiman Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2008
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hi @Fragensteller73 ich habe mein Sky Abo noch bis zum 31.10.18. Ich wollte mir jetzt nächste Woche auch Entertain mit BigTV holen. Wie läuft Entertain bei Dir? Ich möchte gerne Entertain via Sat pro holen und BigTV. Hatte Sky seit es Premiere gibt durchgehend aber jetzt wo so viele Sender weggefallen sind die ich gerne schaue und die F1 ist bei mir Ende.

    Achso, habe VDSL 50K