1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.969
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sollten die beiden DAZN-Kanäle nicht für privatkunden gedacht sein, wäre es doch quatsch, sie auf einen Transponder zu packen, der auch bei einigen privaten Netzbetreibern eingespeist wird. Da wäre es doch klüger, Programmen wie Sky Arts HD, Universal Channel HD oder TNT Comedy HD eine bessere verbreitung zu ermöglichen und die beiden DAZNs auf Transponder 73 unterzubringen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2018
    seifuser und Marc!? gefällt das.
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN braucht mehr Einnahmen, denn die neuen Rechte sind teuer und zwar auf einem Level was man bisher komplett ausgegeben hat.

    Nun gibt es zwei Möglichkeiten man erhöht den Umsatz pro Kunde oder braucht wesentlich mehr Kunden. Das OTT Potential ist iwann erschöpft, deshalb erscheint der Schritt zu Sky Logisch, auch vor dem hintergrund, dass man bisher einen Teil an Sport 1 Sublizensiert hat, das könnte dann wegfallen und die Marke DAZN würde gestärkt.
    Dazu kommt ja noch folgendes bei linearen Kunden brauche ich nicht viel in dei OTT Plattform zu investieren, die ja mitwachsen muss, da jeder Kunde seinen indivudellen Stream benötigt.
    Sky will natürlich auch etwas dran verdienen, aber füllt v.a. sein schmales Sportfolio auf.
    Es gibt nur Gewinner bei der Sache.

    und es kann doch ernsthaft niemand glauben, dass man 2 lineare DAZN Kanäle auf einem Sat TP aufschaltet, der auch ins Kabel eingespeist wird und den 5 Mio Privatkunden nicht die Möglichkeit bietet diese zu abonieren. Selbst wenn es nur 10.000 Kunden wären die das Angebot wahrnehmen, sind es doch wieder 10 mio Netto im Jahr für DAZN und für Sky sicherlich auch 1 Mio Netto.
     
  3. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Das war ja klar das Sky in den letzten Jahren das Film Angebot, aber mehr wie schleifen lassen. Dieses habe ich auch zu genüge kritisiert.
    Meine Meinung ist, ohne einem interessanten Filmpaket, kann Pay-TV einpacken und das hat Sky mitbekommen. Natürlich werden Sky die Bundesliga Rechte niemals freiwillig aus den Händen geben, auch wenn Sky DAZN mit an Bord holen würde.
    Sky muß wieder mehr Filmrechte an Bord holen und von mir aus auch DAZN. Ich habe Zeit bis Oktober 2019, wenn sich bis dahin nichts ändert, werde auch ich mein Abo in dieser Form nicht mehr aufrecht erhalten. Nun kann ich diese Überlegung in Betracht ziehen, da ich ab Dienstag die lang ersehnte Bandbreite habe. Die Bandbreite wird keine Kupferleitung sein, sondern über Funk und das soll super funzen. So wie es jetzt zur Zeit, bei Sky abläuft, sage auch ich, geht das nicht lange mehr gut.
     
  4. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Ja klar war DAZN für mich eine krasse Erfahrung, z. B. nach jedem Drittel beim Eishockey irgendwelche Fußball Ergenisse auf irgendwelche Tafeln mir anzusehen. Aber es ist vieles dabei was mich interessiert, wie eben Motorsport, Eishockey, Boxen, Kampfsport, Basketball usw., das dann mal mit auf Sky wäre doch nicht schlecht, kann ich mir zwar auch nicht vorstellen, aber bleibt zumindest ein Wunschdenken.
     
  5. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Hallo @Marc
    Genau das sind ja auch meine Gedanken, schlecht wäre das für uns Kunden nicht. In der heutigen Zeit kann keiner mehr alleine existieren, auch die Riesen Konzerne nicht, die müssen sich zusammenschließen, um überleben zu können
     
  6. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    irgendwas passt bei den Zahlen nicht.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da wir hier bei Gerüchten sind, kann man ja ganz wild spekulieren. DAZN startet bei Sky mit 2 linearen Sendern und der Rest kommt auf Sky onDemand :whistle:
     
    graupapagei gefällt das.
  8. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Darf ich mal fragen, wer euch eigentlich den Floh ins Ohr gesetzt hat, dass es einen DAZN-Sender bei Sky geben wird?
     
  9. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    102
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wäre es überhaupt möglich auf dem normalen sky Reciver Live Streams abspielen zu lassen?
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.061
    Zustimmungen:
    18.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist nicht geplant, Sky will ja nur noch den Q Receiver (für 10 Euro extra pro Monat) an den Mann bringen.
     
    Dr Feeds gefällt das.