1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smart Home im Eigenheim: Deutsche noch skeptisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juni 2018.

  1. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Anzeige
    Meine elektrischen programmierbaren Zeitschaltuhren, die ich seit Jahren für diverse Geräte benutze, besonders während meiner Reiseabwesenheiten, sind in jeder Hinsicht gegenüber Cyberangriffen sicher.
    Der ganze "SmartHome"-Hype ist in meinen Augen reines Marketing-Geklingel, um neue Märkte zu schaffen und denen Geld aus der Tasche zu ziehen. :eek:
     
  2. Give

    Give Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt das? Die Telekom? :ROFLMAO:
     
    FilmFan und Real-dBoxer gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem verbraucht jedes dieser Smart-Home-Geräte Strom im Standby. Wenn man in 3 Räumen eine Alexa stehen hätte, wären das alleine 6 Watt
     
    Jean-Luc Picard und Real-dBoxer gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ein sinnvoll eingerichtetes Smart-Hone an anderer Stelle wieder sparen kann. ;)
     
  6. mr.John

    mr.John Guest

    Ich habe meine Heizung damit verknüpft und das läuft wunderbar. Genauso die Rollläden. Ich brauch aber auch nicht in 3 Räumen einen Alexa. Ich hab einen Google Home im Wohnzimmer und mehr nicht.
     
    Gorcon und Wolfman563 gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Wenn man kein Smarthome hat, sind die Geräte doch komplett aus.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    So lange den Deutschen (durch diverse Angst-, Hysterietreiber und Schwarzmaler) immer weiß gemacht wird, alles wäre Teufelszeug und böse (siehe z.B. Onlinebanking, Kartenzahlung), setzt sich bei uns nie alles so richtig (schnell) durch.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich! Ich verbrauche dank Smart Home Lampensteuerung weniger, da der Standby Strom hier deutlich niedriger ist wie der von einem herkömmlichen Stoßstromrelais Trafo im Sicherungskasten. Den habe ich jetzt einfach abgestellt.
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube das ganze hat auch etwas damit zutun das der Handel das ganze nicht LEBT.

    Ich nutze SmartHome, Heizung,Kamera,Licht,Strom seit 2 Jahren inklusive Sprachsteuerung und will es nicht mehr hergeben.

    Das einzige für den Kunden Live Smarthome Haus was alles zeigt was möglich ist, ist bei einem Expertem in Nordhorn seit März aktiv.

    Wenn die Händler das ganze nicht erlebbar machen bleibt es eben was für Technikfreunde usw...