1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FRK fordert von ARD und ZDF Gleichbehandlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juni 2018.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Guten Morgen! Die ÖR zahlen doch wieder an Vodafone und Unitymedia, der damals von Vodafone (Kabel Deutschland) eingeführte "Plattformstandard" war eine Trotzreaktion auf das Ende der Einspeiseentgelte der ÖR.
    Da die ÖR nun wieder zahlen wäre es doch auch angebracht damit die Transkodierung zu stoppen und den Kunden wieder die Ausgangsqualität der Sender anzubieten (ich glaube Services wurden auch geblockt ob das immer noch so ist weiss ich aber nicht).

    Aber Kunden weiterhin als dumm zu verkaufen scheint da Masche.



    Was meinst Du genau?
     
    Gorcon gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die ÖR hätten das selbstverständlich als Bedingung vereinbaren können, nur interessiert sie es eben nicht (mehr).

    Ja, auf Seiten der ÖR.

    Z. B. geht Sky über Astra teilweise nur noch in offizieller Hardware. Und auch dort gibt es manche Sender nur in schlechter Qualität, die es im Kabel in besserem HD gibt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unsinn! Die ÖR wollten endlich mit der ungleichbehandlung aufhören. Jetzt gehts wieder von vorn los. Ich sehe das noch so das die Privaten Kabelanbieter damit durchkommen und auch Geld verlangen dürfen. Die Zeche zahlen dann die Zuschauer doppelt.
    Bei den meisten Sendern ist das aber nicht der Fall. Zumal es nur dritt Sender sind die das betrifft.
    Das Eurosport HD rausfliegt war aber schon lange klar. den gibts aber über Sat sowiso.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Niemand zahlt doppelt, einzig die Kabelzuschauer wären dann den Satzuschauern gleichgestellt und würden nicht mehr für diese (soviel) mitzahlen müssen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch! Die Kabelzuschauer bezahlen die Gebühren auch mit einmal über die Rundfunkgebühr und einmal über den Kabelanbieter.

    Eigentlich müssten die Kabelgebühren bei den beiden großen jetzt deutlich sinken. (ich gehe aber davon aus dass das Gegenteil der Fall ist)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du hast Recht, die Kabelzuschauer zahlen mit ihren Kabelgebühren die Weiterleitungsabgaben, die die ÖR von den KNB eintreiben. Die ÖR kassieren also doppelt. :rolleyes:

    Dazu kommt dann noch die HHA auf alle Geräte, die in Betrieben und Fahrzeugen der KNB vorhanden sind, die letztendlich auch der Kabelzuschauer zahlt - d. h. die ÖR kassieren sogar dreifach und mehr ...
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe keinen Einblick in gemachte Verträge. Ich vermute mal Du auch nicht...



    Da werden wir uns wohl nicht einig. Wenn Vodafone vor der Einstellung der Kabelgebühren kein Problem damit hatte die Sender 1:1 durchzuleiten, dann würde ich als Kunde darauf bestehen, dass dies nach dem Neustart der Alimentierung wohl auch wieder so passiert. Also frei von Transkodierung, vorsätzlichem reduzieren von Services. etc.

    Wie oft hat z.B. Unitymedia, in der Zeit ohne Einspeiseentgelte der ÖR, die Kabelgebühr erhöht?

    Ist das nicht der Wunsch von Sky, dass der Zuschauer die eigenen Sender am liebsten nur mit offizieller Hardware empfangen soll?

    Du hast ja auch selbst geschrieben:
    Warum ist das in deinen Augen bei Astra anders?
     
    Gorcon gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wohl eher bei Vodafone und in anderen Gegenden von Unitymedia, wenn ich FilmFan glauben schenken darf.

     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich kenne das Ergebnis und diesbezügliche Aussagen der ÖR.

    Sie hatten kein Problem damit, weil die ÖR wie z. B. Sky dafür gezahlt hatten. Zahlen die ÖR dann jetzt wieder so viel wie damals? Und wie gesagt, ist es den ÖR eben einfach egal, wie das Signal beim Kunden ankommt. Dem Zuschauer ja auch, denn der große Aufschrei nach der Transkodierung ist ja ausgeblieben. Also warum sollte Vodafone selbständig etwas ändern?

    Wie oft hat VF in der Zeit die Kabelgebühr erhöht und hat UM obiges nicht auch gemacht? Ich kann mich nur an eine Erhöhung zugunsten der Privaten in HD erinnern, und die ist deutlich günstiger ausgefallen als über Astra.

    Du wolltest Beispiele und hast sie bekommen. Punkt.

    Im Kabel haben die KNBs die Hoheit über die Verschlüsselung, die wollen nicht, daß der Kunde mehrere Geräte zum Empfang benötigt, was ja auch kundenfreundlich ist. Bei Astra dagegen kann jeder Sender sein eigenes CA-System verwenden, was zwar gut für die Sender, aber eben auch schlecht für die Zuschauer ist.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du brauchst Dir nur die offiziellen Frequenzlisten von UM anschauen, da dort ebenfalls die ÖR mit Privaten gemischt sind, muß zwangsläufig neu transcodiert werden. Eine andere Frage (die ich hier bereits gestellt hatte) ist, wieweit dadurch die Qualität reduziert wird.