1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: RTL+ auf Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 27. Juni 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Weil alles von Sky dafür getan, damit man es nicht merken soll.
    Für Spiegel TV Wissen habe ich extra eine Mail von Sky bekommen, ach wie toll ist das Sky.
    Aber das Sport 1+ HD abgeschalten wurde, wird von Sky tot geschwiegen.
    Dann wird noch die Senderliste über Nacht angepasst und fertig ist das heile Image.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  2. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig,so siehts aus. Und wenn ich dann sehe, dass DAZN nicht mal Dolby Digital Sound hinbekommt, ist das jämmerlich.
    Und magine tv und so weiter sind keine Alternative, denn da abonniert man jede Menge Kanäle mit, die man über Sat ohnehin schon bekommt.
    Das irgendein Streaminganbieter eine bessere Alternative als eine Gleichwertige Sat-Übertragung, halte ich für ein Gerücht. Vielleicht besser als SD-Sender über Sat, aber wie gesagt, bei gleichwertiger Übertragung eher nicht. Zumindest nicht die, die ich abonniert habe.

    Diveo könnte was werden, wenn die pay-tv Spartensender über Sat empfangbar wären.

    Aber was mich dennoch wundert: andere Länder kriegen auch vernünftiges Pay-Tv hin. Warum nicht hier? Sind wir wirklich so anders als der Rest der Welt?
     
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Kennst Du die Kosten für Lizenzen, Stukturen im Unternehmen, Vertrieb etc..?
    Oder die regulären Abopreisen in anderen Staaten..?
    Machen andere Pay-TV Unternehmen dieser Welt damit Gewinne..? Oder müssen die überhaupt gewinnorientiert arbeiten..?
    Vielleicht sollte und kann man nicht immer alles vergleichen..
     
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schreib doch mal was zu den Argumenten die ich dir genannt habe.Nämlich das was in den letzten 2-3 Jahren alles weggefallen ist bei Sky.
    Stimmt das etwa nicht?
    Ist der Verlust der ganzen Sender und Inhalte in den letzten 2-3 Jahren ein Mehrwert oder ein Verlust für dich?

    Ich kann nicht verstehen wie man Sky so vehement verteidigen kann wenn man nicht von Sky bezahlt wird.

    Ich kritisiere auch DAZN wegen der Streamstabilität und der mangelhaften Bildqualität.Auch wenn ich es abonniert habe.
    Bist du der Meinung das man wenn man etwas abonniert das Produkt nicht kritisieren darf?
    Warum ich Sky trotz meiner Unzufriedenheit mit dem Produkt noch abonniert habe,habe ich dir mitgeteilt.
    Es gibt aus meiner Sicht nicht mehr allzuviel positives bei Sky.
    Aber wenn Sky wie Gerüchte besagen 2 lineare DAZN Sender über Sat aufschalten würde und diese auch für Abonnenten und nicht nur für Sportbars zu buchen wären,würde ich Sky dafür auch loben.
    Du aber scheinst der Meinung zu sein das Kritik an Sky die größte Frechheit seit anbeginn der Menschheit wäre.
    Deshalb bin ich zu 100 % davon überzeugt das du für Sky arbeitest und hier im Forum Stimmung zugunsten von Sky machen sollst.
    Anders kann ich mir deine völlig unkritische Haltung nicht erklären.
    Ich persönlich finde das Projekt DAZN sehr gut!Aber deshalb erlaube ich mir trotzdem die bis jetzt in meinen Augen mangelhafte technische Umsetzung von DAZN zu kritisieren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2018
    Cumulonimbus, HiFi_Fan und wolfgang55283 gefällt das.
  5. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Unternehmen nicht gewinnbringend arbeiten muss. Ebenso wenig kann es sein, dass in anderen Ländern Lizenzen verschleudert werden. Abopreise können ja gerne erhöht werden, wenn das Programm passt...

    Meiner Meinung nach kann und sollte man vergleichen - wie gesagt ist ja nur in Deutschland so eine schlechte Situation.
    Oder man setzt sich Scheuklappen auf und sagt, dass alle anderen die "Falschfahrer" sind.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.293
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kannst du wahrscheinlich nicht beurteilen weil du weder NHL TV noch MLB TV kennst.
    Da ist das Bild besser als über Sat.
    Was DAZN betrifft muss ich dir aber beipflichten!Die technische Umsetzung ist mangelhaft!
    Was ich sehr schade finde da ich die Idee hinter DAZN und die Rechte toll finde.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Das war nicht meine Intention..
    Nö, aber im Verhältnis zu D doch eben möglicherweise günstiger.. Kann mir nicht vorstellen, dass man in Rumänien die selben Lizenzgebühren zahlt wie in D..
    Aber Du weißt es also auch nicht..

    Ist ja aber auch nur ein Beispiel..
     
  8. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da hast du Recht, aber in Rumänien ist die Kaufkraft der Bevölkerung geringer, weswegen auch die Abopreise niedriger sind. Demzufolge gleicht sich das wieder aus...
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.553
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich habe von sky schon eine E-MAIL erhalte, wo mir mitgeteilt wurde, das sport1+ HD zum 28. Juni und die 3 RTL Pay TV Sender am 17. Juli die Plattform von sky verlassen werden.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich kenn mich nur auf dem US Markt etwas aus und ich kann dir sagen, Deutschland ist komplett anders. Hier gibt man kein Geld für Fernsehen aus. Die bei mir in der Arbeit können es garnicht fassen, dass ich ca. 70 Euro im Monat für Sky bezahle.

    In den Staaten kostes das kleinste PayTV Paket 90 Dollar, das große glaub ich 180 Dollar. Das Premiumpaket mit den werbefreien Kanälen wie HBO kostet dann noch 50 Dollar aufpreis. Ca. 90 Millionen Haushalte haben einen PayTV anschluss.

    Und hier in Deutschland jammert man schon wenn es für 30 Euro nicht das rundum sorglospaket gibt. Geiz ist Geil lässt grüßen! Und deshalb muss sich Sky dem deutschen Markt anpassen.
     
    Plas1682, wolfgang55283 und Cumulonimbus gefällt das.