1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Gerüchte / Senderbelegungen, Insidernews und mehr

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. Juli 2014.

  1. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.358
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vom Inhalt gesehen müsste DAZN weit mehr als 20 Euro verlangen. Aber bei der Geiz-Mentalität vieler sky-Kunden gäbe es auch bei 20 Euro schon einen Riesenaufschrei, wenn DAZN über sky teurer als über OTT wäre.

    Unabhängig davon glaube ich nicht an DAZN über sky für Privatkunden.
     
  2. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Wenn Dazn wirklich bei Sky starten würde, hätte man Sport 1+ und Sport 1 US einfach bis zum Start von Dazn weiter laufen lassen können. Die beiden Sender sind doch fast zu 100% von Dazn abhängig.
    Man verärgert doch keine Kunden mit der Abschaltung von zwei Sportsendern und nimmt zahlreiche Kündigungen in Kauf, um dann stillschweigend ein paar Monate später neue Sender mit den gleichen Inhalten zu starten.
    Dazn, Telekom, Eurosport und Sky sind knallharte Konkurrenten. Warum sollten die plötzlich zu besten Freunden werden?
    Es wurde ja auch schon herumgesponnen, dass Telekom Sport bei Sky startet. Mit Eurosport Buli wurde es nichts und nun soll es plötzlich Dazn sein. Fehlt nur noch Formel 1 TV auf Sky. All dies sind völlig unrealistische Wunschträume.
     
    misteranonymus und MtheHell gefällt das.
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das sehe ich anders. Manche dinge muss man gemeinsam machen um am ende einen Reibach zu machen. DAZN und Sky im Team sind viel stärker zusammen als wenn sie sich gegenseitig bekriegen. DAZN hat viele Sportrechte und kann viel flexibler bieten wenn man auch Lineare Sender hat. Sky selber hat immer weniger Sportrechte und will sich mehr auf eigene Inhalt konzentrieren. Sky will aber auch nicht ohne CL und Europa League und DAZN braucht mehr Kunden da Streaming zwar die Zukunft ist, aber es noch viele viele Jahre dauern wird bis Linear abgelöst wurde. Auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, aber Streaming ist gerade im Bereich Sport einfach noch nicht so en vogue wie viele es hier darstellen. Für DAZN wäre es nur vorteilhaft wenn Ihre App also auch über den Sky Receiver zu bekommen wäre. Denn auch DAZN braucht mehr Kunden und diese kann Sky nun mal bieten. In einem letzten Interview wurde von DAZN gesagt, dass man aktuell einen sechsstelligen Kundenstamm hat. Man nennt natürlich keine genauen Zahlen, aber es bedeutet auch, dass DAZN noch nicht mal eine Million Kunden hat die man über Sky aufstocken könnte. Zusätzlich wird DAZN, wenn sie denn einen Linearen Sender starten, auch dadurch nochmal Geld erhalten.

    Eigentlich würde DAZN hier nix anderes machen wie HD+ seinerzeit. Auch HD+ hat von Sky profitiert und Sky von HD+. Ich gehe mal davon aus, dass ein deutlicher Kundenstamm der HD+ Kunden, auch Sky Kunden sein werden. Alleine bei mir im Freundeskreis sind es vier Leute die HD+ über Sky schauen.

    Und auch der Deal mit Netflix bestätigt doch die Strategie von Sky. Wieso sollte sich Sky, denn Netflix ins Haus holen? Ich meine Netflix ist doch wohl eine ganz große Konkurrenz für Sky? Netflix ist zwar keineswegs auf die Sky Kunden angewiesen, aber Kunden sind Kunden und Sky kann die Inhalte von Netflix auf Ihren Receivern innerhalb der Netflix App anbieten. Also eine Win win Situation für beide.

    Ich bleibe dabei, dass Sky hier den absolut richtigen Weg geht. Man macht lieber gemeinsame Sache als sich mit den großen Playern anzulegen. Denn Ziel ist es Inhalte auf die Plattform zu bekommen und das möglichst viele. Der Markt hat sich gegenüber 2010 Radikal verändert. Früher konnte Sky sämtliche Filmrechte, Sportrechte erwerben, denn es gab halt so gut wie keine Konkurrenz die sie hätte haben wollen. Heute spielen jedoch viele mit. Im Filmbereich positioniert sich Netflix, Amazon, Sky um Filmrechte. Im Sport sind es Sky, DAZN, Discovery Networks, Sport 1 und eventuell bald auch Amazon. Amazon hat bekanntlich in England schon mal geknabbert an der Premiere League und dabei ist was rausgefallen. Und sollte Amazon wirklich auf Einkaufstour gehen für Sportrechte, dann hat auch DAZN wieder ein Problem. Denn DAZN hat zwar ein Leonard Blavatnik, aber Amazon hat ein Jeff Bezos und der arbeitet auch gerne 20 Jahre defizitär wenn DAZN schon lange Gewinne laut Blavatnik abwerfen muss. Für DAZN ist es also keineswegs so einfach wie viele das darstellen.

    Man sieht halt aktuell im Markt was passiert. Alle Unternehmen tun sich irgendwie zusammen oder kaufen sich auf. Pro7Sat1 macht mit Discovery Networks gemeinsame Sache und hat öffentlich auch RTL dazu eingeladen. Sky und Fox sollen von Disney oder Comcast geschluckt werden. Sky und DAZN tun sich zusammen, wenn es denn stimmt, und Netflix kommt ebenfalls auf die Sky Plattform. Um das abzukürzen. Es wird nicht mehr den Konkurrenzkampf geben wie Sky gegen Netflix. Der künftige Konkurrenzkampf wird in Partnerschaften geführt. Sprich Pro7Sat1, Discovery und RTL gegen Sky, DAZN und Netflix. Der einzelne, ohne Partnerschaft, wird langfristig auf der Strecke bleiben und der große Verlierer sein.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2018
    graupapagei, sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Recht gut analysiert wrestlingpapst. Ich bin aber nicht überall bei Dir. Strategische Partnerschaften sind mit Sicherheit die Zukunft um wettbewerbsfähig zu sein. Im konkreten Fall würde Sky und DAZN diese Kooperation gut zu Gesicht stehen. Sky weil Sky ein breiteres Sportangebot auf der Plattform hätte und DAZN mehr Kunden. Dies würde die 200.000 Kunden sicher anheben.

    German market set for quieter period following blockbuster year

    Sky wird DAZN mit Sicherheit eine Möglichkeit geben auf Ihrer Plattform verfügbar zu sein. Allerdings denke ich nicht linear da man DAZN die Tür zu schnellem Wachstum öffnen würde.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke nicht das es ein Riesen Wachstum geben würde wenn Dazn linear bei Sky startet .
    Man merkt doch das der Sky Kunde kein Interesse an Internationalen Sport hat .
    Das hat man an den wenigen Zuschauerzahlen bei der PL gesehen , das hat man bei der CL gesehen und man hat es an der EL gesehen .
    Wenn Dazn bei Sky starten würde und sogar noch 10 -15 Euro extra kostet dann glaube ich nicht das soviele Sky Kunden Dazn abonnieren würden.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    So denke ich auch... Wird anders kommen wie einige hier hoffen.
     
    graupapagei gefällt das.
  7. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    So abwegig sehe ich das nicht was " wrestlingpapst " geschrieben hat, denn fact ist auf jeden Fall auch, irgendwann ist die Schonfrist für DAZN abgelaufen. DAZN benötigt unbedingt mehr Abonennten um weiter aktiv Rechte einzukaufen und da käme Sky mit Ihren 5 Millionen Kunden gerade recht. Geäußert habe ich das ja schon mal, das DAZN den Preis nicht lange mehr halten kann. Auf jeden Fall wird das noch sehr interessant werden. Denn Amazon hat ja auch zu gegeben das die Einzelvermarktung von Sendern nicht effektiv ist und schon dabei wäre eine Pay-TV Plattform in Deutschland anzubieten, ich dachte man hätte Ende 2019 als Termin angegeben und dann wird es für Sky, sowie auch für DAZN sehr schwer werden. Vielleicht bereitet sich Sky schon darauf vor. Die Sender fliegen nicht ohne Grund bei Sky raus. Man möchte im Programm eine klare Struktur haben, denke mal, daß sich Sky für Filme, Serien und Dokus fokussiert und DAZN übernimmt den Sportbereich. Wir werden sehen wie sich das alles entwickelt, vielleicht ist die neue Software Q, schon die Vorbereitung dafür.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Filme? Dann haste aber irgendwas verpasst.

    Der Fokus bei Sky Deutschland liegt auf Serien, Entertainment (Sky 1, Sky Atlantic) und auf jedenfall Fußball Bundesliga, komme was mag und wenn man 2 Milliarden dafür blechen müsste.
     
  9. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur leider hat die Vergangenheit gezeigt das die meisten Sky Kunden kein Interesse an Internationalen Sport hat und das wird nicht größer wenn man dafür dann auch noch extra zahlen muss .
    Ein so großen Kundenzuwachs wird sich Dazn davon nicht versprechen können .
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Sollte es nun so kommen mit den 2 linearen Kanälen von DAZN über Sky und sollte der Fokus dann nicht nur auf Fußball liegen, wäre ich u. U. schon dazu bereit, die Sache mir anzusehen und zu abonnieren..
    Sprich, esgäbe einen Querschnitt der DAZN - Rechte zu sehen..