1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: RTL+ auf Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 27. Juni 2018.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wenn?

    Schade wäre es, aber: bei der Gesamtmasse an Sender, die es gibt, die es derzeit nicht über SAT gibt, sieht man doch wie wichtig die Sender selbst für die Sendeanstalten sind......man verzichtet, weil die paar Kunden, die das buchen würden rechnen sich eben dem Aufwand entgegen nicht.
    Aber wie oft will man das noch sagen, man will es ja nicht glauben...........
     
    pascal1998 und sanktnapf gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.320
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Letztendlich sind ja viele Sender die bei sky fliegen bei den Kabelnetzbetreibern zu empfangen.
    Ich habe mir vor Jahren schon einen Kabelanschluss mit Pay TV Paket dazugebucht, weil man sky nicht mehr trauen kann, was man zukünftig zu über sky empfangen kann oder nicht.
    Überwiegend bleiben die Sender aber bei den Kabelnetzbetreibern.
    Da brauche ich dann kein Amazon wo ich die Sender einzeln für 5€ buchen muss.
     
    pascal1998 gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil sie da verramscht werden. Aber nicht, weil der Kabelanbieter dein bester Freund ist, sondern als "Ramschdreingabe".
    Womit verdienen denn KabelTV-Anbieter mittlerweile das Geld?

    Richtig: Internetanschlüsse. Der Rest ist als Kombi eben Dreingabe, weil man die Anschlüsse so noch besser verkaufen kann! Würden die Anbieter rein auf Kosten-Nutzen gehen und nicht auf Wachstum oder sowas: dann wären diese TV-Programme die ersten die wegfliegen würden. RTLHD etc. die Programme sind die entscheidenden.
    Ich weiß hier im Forum sieht man sich als Nabel der Welt: aber Sky wird in 5 Jahren immernoch da sein, DAZN auch und eher wachsen als man denkt (Mutmaßung).
    Die Leute wollen doch "Premium"Content und buchen deswegen Netflix, Amazon, ja auch Sky oder leihen sich Filme einzeln.
    Oder buchen DAZN etc.
    TNTFilm etc. wo Filme laufen, die man überall schon gesehen hat interessiert niemanden für 5€ im Monat.
    Denk da mal drüber nach ;)
     
    pascal1998, chris1969 und sanktnapf gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist noch nicht mal unbedingt der Preis, der mich bei den Amazon Channels stört, sondern das Gebotene. Für mich kämen im Moment nur Cirkus (wegen der englischen Crime Serien) und Starzplay (wegen dem aktuellen Starz (Lionsgate) Deal°. Aber für die paar Serien sehe ich auch nicht ein 10 Euro monatlich zu zahlen. Dafür müssen dann schon noch mehrere interessante Serien oder Filme aufgeschaltet werden. Zu meinen Sky Zeiten hat mich im Entertainment Paket kein einziger Sender interessiert. Ausser mal ne Serie bei Universal, FOX oder 13TH Street.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also würde ich Sky selber bauen, was auch wirtschaftlich laufen soll sähe das so aus:
    Sky Cinema 1-3, Sky Atlantic, Sky 1, Sky Doku und Sky Sport 1-3 HD
    Alles andere würde ich einstampfen und mir die Kosten für 3. Sender und Transponder sparen. Vermutlich wird es auch irgendwann so kommen.
    Relevant sind nur Leuchtturmrechte, weil dafür geben die Leute Geld aus. Und das sind Serien, Blockbuster, Buli und CL

    siehe hier:
    HBO TV Schedule | HBO
    Das ist mal ein Kompaktes PayTV angebot. Und kostet 50 dollar
     
    a.k.a.moznov gefällt das.
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bin schockiert!!! Eine sehr schlechte Nachricht!!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2018
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.320
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ob sie da verramscht werden, kann mir doch egal sein, hauptsache man kann sie noch irgendwo empfangen, wenn's nicht mehr über Satellit bzw sky geht.
    Bei Amazon sind die Sender so teuer, weil sie dort monatlich kündbar sind.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.320
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Damit liegst du garnicht mal so falsch!
    Da wird sky in Zukunft bestimmt auch hinkommen.
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenns dir oder dem Kunden egal sein soll, kann er aber nicht einerseits nach empfangbarkeit rufen oder gar nach einer neuen Plattform, andererseits meckern wenn’s dann teuer ist.
    Wir versuchen nur zu erklären woran es liegen könnte (nicht muss),
    warum niemand bei sat mehr eine Alternative anbietet ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist aber der springende Punkt. Amazon ist dir zu teuer. Die Sender wollen aber Geld verdienen. Eine neue SAT Plattform kostet Geld, die Sender wollen was verdienen, also billig wirds dann wieder nicht. Dann ist es dir, und vielen zu teuer, uns schon ist es nicht mehr wirtschaftlich.

    Die letzten 20 Jahre haben doch gezeigt, dass sich solche Plattformen nicht rechnen. Selbst Sky rechnet sich nicht mit ihrem Premiumcontent. Ich glaube, ein schlankes, günstiges Sky hat mehr Zukunftschancen wie die Plattform Sky aktuell