1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky schmeißt RTL-Sender raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2018.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum sagt man denn hier öfters "einziger Übertragungsweg". Kabel und SAT gibts beides doch schon ewig. IPTV ist ja lediglich dazugekommen und DVB-T(2) irgendwann....

    Ich sehe das so, dass je mehr sich bei Sky verabschiedet es mir den Abschied auch leicht macht. Dennoch ist SAT für mich der beste Übertragungsweg (für mich!!!!).
    Die freien Sender nutze ich ja eh damit und wenn Sky nicht mehr ist, ist mir das auch wayne mittlerweile. Fussball ist für mich null wichtig und die Sportarten, die mich interessieren gibts unabhängig von Sky und DAZN.
    Von daher ist das geregelt.

    Filme gibts wenn man unbedingt einen Sehen will einzeln per Amazon, iTunes etc. was völlig ausreichend dafür ist. Klar kostet ein Film 5 Euro aber den gibts dann in UHD/HD immer dann wenn ich will. Und soviel gibts da nicht was ich mir extra ausleihen würde. Und sagen wir einfach mal HD braucht im Abruf nur um die 5-6MBit meine ich. (ja es gibt leider noch genug, die noch weniger haben.....)
    So von daher....

    Es entscheidet der persönliche Geschmack, aber reines ondemand schauen und free per SAT ist dann günstiger und man bekommt mehr dafür.
    Aber mit diesen Dingen macht es Sky für mich zumindest leicht Tschüss zu sagen :)
    Ist ja auch gar nicht schlimm. So wie alles ändert man seine Sehgewohnheiten oder Möglichkeiten etwas zu nutzen.

    Warum dann immer drauf geschimpft wird ist mir auch unklar. Es regelt sich gerade alles neu und man kann wählen. Wer natürlich einen überbewerteten Einbahnstraßenfussball schauen will, der kommt natürlich um Sky nicht drumherum bei der BuLi. Aber Zusammenfassungen tun es im Regelfall auch. ;)

    Aber seid doch froh die Qual der Wahl zu haben.
     
    Gorox gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann meiner Meinung nach die monatlich kündbaren Amazon Channels nicht mit einem vertragsgebundenen Programmpaket vergleichen. Für ein solches würde ich 20 - 25 € monatlich schätzen. Man muss sich dafür nur mal die via Kabel und IPTV verfügbaren Pakete anschauen.

    Glaube aber auch, dass es sich einfach nicht rechnet. Es mangelt weder an freien Kapazitäten noch an ehemaligen Sky-Vertragspartnern.
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    die hätte ich nur dann, wenn ALLE programme auf ALLEN übertragungswegen angeboten würden. das ist aber- wie grade bei den 3 rtl sendern im gespräch-- nicht real. die verschwinden für alle sat zuseher. und NEIN es gibt kein flächendeckendes kabel oder internet (mit genug kapazitäten für hd/uhd) . das ist ja die stärke von sat. offensichtlich will man diesen vorteil nicht (mehr) nutzen.
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind deren Content nicht in der TVNow-Mediathek?
    Oder über andere Sender zu sehen?

    Keine böse gemeinte Frage, ich hab ka ob die den Content nicht auch woanders bringen :)
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du würdest das abonnieren...aber ich gehe davon aus, dass es die breite Masse nicht machen würde. Sky wird heute überwiegend nur wegen Fussball abonniert. Das Filmpaket gibt es in der Regel (genau wie das Basispaket) geschenkt. Wenn sich das alles rechnen würde, hätten Pro7/Sat 1 und RTL längst Kapazitäten auf Astra angemietet. Das haben sie aber nicht, also ich gehe mal davon aus, dass ihnen HD+ schon nicht den erhofften Erfolg gebracht hat. Ein Paket mit den Pay TV Programmen der Privaten und ein paar anderen Drittanbietern (Kinowelt, AXN, Sony Channel usw) wäre wahrscheinlich ebenfalls nicht erfolgreich. Das gibt es alles (mehr oder weniger) auch bei Amazon und Netflix. Ich denke auch, dass SAT immer mehr an Bedeutung verlieren wird. Die Anbieter setzen wieder vermehrt auf Kabel oder IPTV.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    Nein, TVnow enthält nur den Content der FreeTV Sender. Pay TV wird es da schon deshalb nicht geben, weil das sonst für die KNB nicht mehr wirklich interessant ist, wenn die das dort kostenlos anbieten.
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das mit Amazon, finde ich immer so eine Sache.
    Wenn man sich aber mal ausrechnet, was man bei Amazon für einen Sender bezahlt, so knapp 5€ und dann mehrere Sender haben möchte, dann wäre eine Satellitenplattform mit 10 oder 15 Sender für 15 bis 20€ aber wohl günstiger.
    Oder meint ihr nicht?
     
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na aber daran erkennst du doch, wie sich die Sender selber vermarkten wollen. Warum sollten sie sich in einem Paket für ein "Appel und nen Ei" für 15-20€ anbieten, anstatt 5€ einzeln?
    Nu siehst du doch selbst wo der Schuh drückt.
    Man ruft nach einer alternativen Plattform über SAT. Aber will die Preise der einzelnen Sender nicht zahlen. So und nicht anders ist es.
    Die Sender sehen sich so in dem Preissegment und daher entweder nehmen oder lassen ;)

    Sky wird sich das auch denken oder HD+ oder wer auch immer. Warum gibts diese "Sendermasse" immernoch nicht per SAT? Genau, es rechnet sich nicht bei den paar Hundert Kunden.
    Und ja es sind zu wenig, sonst wären die ganzen Sendergruppen die ersten, die sich selbst da anbieten würden. Warum versteht man das nicht?

    Bestes Beispiel ist Sport1US im eigenen Stream: dafür wollen die 10€ pro Monat haben !!!!
    Zahlt bloß kaum einer, weil es den billiger im Ramsch im Kabel oder IPTV gibt. Wenn die Kabler auch anfangen wirklich nach Kosten und Nutzen zu gehen, glaubt wohl niemand daran, das man sich diese Sender einzeln für diese Preise bucht.
     
    a.k.a.moznov und samlux gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Oh man da hast du aber einen Abwechslungsreichen Tag!:ROFLMAO:
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber du willst mir doch nicht weiß machen, das jetzt alle Welt die Sender einzeln für 5€ bei Amazon bezieht.