1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky schmeißt RTL-Sender raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2018.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist aber eine grundsätzliche Frage. @ApollonDC, @oasis1, @Volterra und viele andere haben übereinstimmend berichtet, dass die große Mehrheit ihrer 'Sportsfreunde" es bevorzugt, nur mit dem Fernseher und ganze ohne Receiver / Beistell-Decoder fern zu sehen.

    Das erklärt die Popularität der CI / CI+ Module.

    Reicht dir das terrestrische Angebot, dann nimmst du das Freenet CI+ Modul und bist versorgt. Ebenso populär ist das Alphacrypt Modul mit einer ORF-Karte.

    Wir beide gehören mit der "Monitor-Lösung" zu einer Minderheit. :cool:

    Bei mir hängt die "neue" Dreambox an HDMI 1. Weil die auch DVB-T2 kann, bleiben HDMI 2-4 an meinem Fernseher zurzeit ungenutzt.

    Es stellt sich aber nicht jeder einen Receiver für 400 € ins Wohnzimmer.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das gilt aber nur für Pay-TV-Kunden. Die ganz große Mehrzahl der Deutschen will kein Pay TV und braucht kein Pay TV. Nenn mir bitte einen einzigen Free TV Sender, der auf Sat fehlt
    Gleicher Denkfehler. Die Deutschen wollen kein Pay-TV. Ansonsten gibt es Diveo, das aber niemand abonniert hat. :p
    Die Akzeptanz von HD+ ist Jahre nach dem Start immer noch erbärmlich. Ich finde, es ist an der Zeit, dass RTL und Sat 1 FTA in HD senden sollten.
    Das bedeutet aber, dass du Pay-TV-Kunde bist, sonst könntest du die Sender nicht sehen. Und ich dachte immer, du hörst den ganzen Tag Radio. :rolleyes:
    Game of Thrones habe ich noch nie auf Sky Deutschland gesehen. Attraktive US-Serien sind definitiv kein Argument pro Sky. Die bekommt man auch woanders.
    RTL Crime Deutschland ist einer von unendlich vielen Serien-Abspielsendern auf dem europäischen Markt. RTL Crime brauche ich nicht. American Gods habe ich mir auf DVD / Blu Ray gekauft.
    The Handmaid"s Tale bekomme ich doppelt und dreifach nachgeworfen: zuerst FTA und unverschlüsselt im Free-TV (Channel 4), dann im (ausländischen) Pay-TV, das ich abonniert habe.

    Die Möglichkeit, sich Free-TV-Serien auf externen Datenträgern von Freunden mitbringen zu lassen, wird von Pay-TV-Kunden gerne ausgeblendet.
    Die Realität ist, dass die Kundenzahl von Sky weiter wächst. Offenbar machen die alles richtig. :eek:
    Gibt es dazu verläßliche Zahlen?
    The Blacklist läuft nun wirklich überall. Wie wäre es mit Zattoo Schweiz?
    Was dir an Folgen fehlt, lässt du dir von einem Freund mitbringen. Im Original und anderswo sind das Free-TV-Serien. Da kommt man leicht und legal dran, wenn man das will.
    Falsch. Sowohl bei Sky als auch bei RTL sitzen Leute im Vorstand, die an massiven Wahnvorstellungen leiden. :eek:

    Sky profitiert von der allgemeinen wirtschaftlichen Lage. Kommt eine Krise, fallen die Kundenzahlen.
    Siehe oben.
    Ich habe vor vier Jahren fristlos gekündigt. :p
    Siehe oben. Für GoT brauchst du definitiv kein Sky. Oder du lässt dir die Folgen auf einem USB-Stick mitbringen.
    Richtig. Fans des HSV haben überhaupt keine Alternative, da Sky weltexklusiv die 2. Liga überträgt.
    Das Staffel-Finale von Westworld habe ich 20 Stunden nach der Weltpremiere im Free-TV geguckt. :cool:

    Mein VCR hatte in der Nacht So./Mo. nur 65 Minuten aufgenommen. Die Folge ist aber 85 Minuten lang, und da habe ich den Schluss im Free-TV geguckt, weil das gerade zeitlich passte.

    Inzwischen habe ich natürlich eine vollständige Version - mit Untertiteln - auf der Festplatte. Weil ich Untertitel haben will, fällt Sky Deutschland als Lieferant für mich aus. :p

    Auch American Gods hat bei RTL Crime keine Untertitel, auf DVD aber schon.
    Auf den Gedanken, der Kabel-Abzock-Mafia Geld in den Rachen zu werfen, käme ich absolut nicht. :mad:
    Frau Merkel spricht ständig von internationalen Lösungen. Eine osteuropäische Fernsehkarte, die auf eine osteuropäische Adresse registriert ist, läuft hier in Deutschland ganz prima. :cool:

    Bei Sat-TV ist es völlig egal, in welchem europäischen Land der Uplink steht. Die Strecke ist immer 72000 km. Diese physikalische Realität vergessen manche Leute.

    Und wenn ich afrikanisches Fernsehen haben will, schalte ich Vox Africa ein. Das ist ein Free-TV-Sender auf 28º Ost. Komplett kostenlos, komplett in englischer Sprache. Geschenktem Gaul ...
    Richtig. HBO-Serien gibt es überall - auch direkt aus Amerika. Mein osteuropäisches HBO ist aber besser und billiger.

    Zusammenfassend hat dieser Thread hohe Wellen geschlagen. Da sowohl Sky als auch RTL wahnkrank sind, ist es klar, dass deren Verhandlungen scheitern mussten.

    Bei der guten Wirtschaftslage kann Sky so viel Blödsinn machen, wie der Vorstand möchte. Die Kunden wollen die Bundesliga sehen, und wenn Sky ein paar Serien-Sender raus schmeißt, wird deswegen keiner kündigen.

    Da sich immer noch keiner gemeldet hat, der Pro 7 Fun über Diveo guckt, ist der Hype um die Seriensender in diesem Forum völlig übertrieben. :p

    Ich könnte schon nächste Woche Pro 7 Fun sehen, indem ich Diveo abonniere. Das tue ich aber nicht. Und offenbar tut es auch kein anderer.

    Der Sony Crime Channel ist übrigens FTA und komplett kostenlos. Es gibt sehr viele FTA Sender. Mehr, als ich jemals gucken könnte. Und Serien wie Westworld stehen komplett im Internet. Die erste Staffel kann man übrigens auch auf Blu Ray kaufen, wenn man das möchte.

    Diveo hat keiner, weil es zu teuer ist. Deswegen gibt es auch kein neues Pay-TV über Satellit. Das rechnet sich nicht. :p

    HD+ rechnet sich auch nicht. Bei der Zwangsumstellung der DVB-T-Haushalte auf das Bezahlmodell ist herausgekommen, dass auf der Hälfte der betroffenen Fernsehgeräte RTL jetzt dunkel bleibt. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2018
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Du glaubst nicht was ich sonnst noch so alles mache. Schlafen, Essen, Arbeiten und Kacken tue ich auch noch. :rolleyes:
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird über SAT keine PAY TV Plattform geben. Dafür müsste HD+ Kapazitäten anmieten und die Abo Preise würden steigen. Wir wissen alle, dass niemand ein zusätzliches Pay TV Paket für 10-15 € abonnieren würde. Die Sender werden wohl bald als Amazon Channels verbreitet werden, aber nicht über eine zusätzliche Plattform über Sat. Das lohnt sich einfach nicht!
     
    sir75 und digi-pet gefällt das.
  5. hans_georg

    hans_georg Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Falsch!
    Ich würde diese neue Plattform sehr wohl abonnieren, zumal wir Sky eigentlich nur wegen der Drittsender haben.
    Das eigentliche Sky Abo würde dann aber natürlich gekündigt!
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    HD+ ist Astra und Astra muss auch schauen, dass ihenn die Kunden nicht weglaufen.

    Es wäre ja schonmal ein Anfang, wenn bestehende Sender über Sat abonnieren könnte. RTL Living ist z.b. vorhanden.
    und für 2 HD Plätze wird RTL ja noch Kohle haben, zur Not die AUT Werbeversionen abschalten.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Eine neue PayTV Plattform mit 3. Sender hätte sicher kein Erfolg. Wir hier im Forum sind schon ne Minderheit.

    Entweder schauen die Leute billig mit Amazon und Netflix wo sie alles auf Abruf bekommen oder man holt sich wegen seinem Fußbalverein Sky. Dann gibts halt noch die Gruppe die kein schnelles Internet hat und kein Fußball mag, die holen sich Sky wegen dem Entertainment/Film.

    Aber ich lehne mich mal aus dem Fenster, wenn Sky keinen deutschen Fußball mehr zeigen würde, wären vermutlich mehr als die hälfte der Abonennnten auf einen Schlag weg. Wieso merkt man den die ganzen Sender und Rechtestreichungen bei Sky in den Kundenzahlen nicht? Wieso wachen die Kunden eher als das sie sinken. Ganz einfach, die wichtigsten Rechte, die ziehen haben Sie noch. Buli und CL. Und solange es da keine alternative gibt, wird Sky erfolgreich sein.

    Wenn ich mich jetzt anschauen, es ist ja schön und gut was es für tolle Alternativen gibt. Schnelles Internet ist auch vorhanden. Aber was will ich mit Amazon, Netflix, DAZN und Co.

    Keine Bundesliga außer 1 Freitagsspiel! In der CL in ein Glückspiel ob ich mein Team sehen kann. Meist bekomm ich das deutsche Topspiel eher bei Sky, und wenn nicht hab ich ne Konferenz, keine WWE. Serien mag ich nicht, das einzige sind Filme die ich bei Amazon buchen kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2018
    OracelJones gefällt das.
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    die antwort steht schon da: wer kein schnelles internet hat ist optionslos. und wer auch tv und nichts mit streamen usw zu tun haben will. ich fall unter erstere gruppe.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich hab auch kein Bock auf Streaming, ist mir alles zu unübersichtlich. Ich bin auch nicht begeistert von der Situation bei Sky mit den 3. Sender. Hab mir aber gestern mal Telekom durchgerechnet, da wir gerne linar TV schauen. Dort komm ich aber dann mit den 3. Sendern auf 110 Euro. Macht nach abzug der jetzigen Kosten also 30 Euro extra für die 3. Sender. Das ist es dann auch nicht wert. Ich glaub auch nicht, dass eine alternative SAT Plattform mit den weggefallen Drittsendern so billig zu haben wäre. Schaut euch an, was die Sender einzeln auf Amazon kosten. Sowas hätte sicher keinen Erfolg.
     
    OracelJones gefällt das.
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    SAT als einziger Übertragungsweg wird offenbar zunehmend uninteressanter . IP Bandbreite vorausgesetzt stellt man sich sein Programm selber zusammen neben dem vorhandenen klassischem Empfangsweg oder macht sogar alles über IP.

    Man muss ja auch sehen dass die BULI Nutzung am normalen TV über IP TV noch ziemlich segmentiert ist .
    Man muss über IP TV eines grossen Anbieters gehen und dort buchen . Oder die apps von sky oder Eurosportplayer relativ komliziert nutzen . Eurosport gibt es wenigstens als channel bei Amazon .