1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky schmeißt RTL-Sender raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2018.

  1. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wieso eigentlich nicht? Man wird doch mal die lokale Situation mit den in anderen Ländern vergleichen können. Macht man doch beim Mobilfunk und Internetgeschwindigkeiten auch.
     
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Weil mir das hier in D nix bringt..?
    Natürlich kann man auch Vergleiche mit eben dem Kongo ziehen, oder Ungarn, oder, oder..
    Hab ich aber nichts von, und Sky orientiert sich daran wohl auch nicht..
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das Geleiche würde dann aber auch für Mobilfunk, Internetgeschwindigkeiten, Verhalten der Autohersteller gegenüber deren Kunden, etc. gelten. Da scheint es aber wesentlich weniger Verständnis als Sky gegenüber zu geben.
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Was habe ich hier in D davon, wenn ich weiß, was im Kongo oder Ungarn für Internetgeschwindigkeiten am Start sind..?
    Kann ich damit gegenüber einem dt. Unternehmen argumentieren..?
    Kann ich das hier buchen..?
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Man kann auch sagen, in den USA gibt es bei DirectTV ca 300 TV Sender. Diese kosten pro Monat dann 181 Dollar. Das kleine Tv Paket mit 100 Sendern kostet 91 Dollar. Nur bringt der Vergleich halt nix, weil wir hier davon nix haben und solche Preise in Deutschland kaum einer zahlen würde, vorallem weil dort Werbung im 5-10 Minutentakt läuft.

    Es ist auch die Frage, was kostet Teleclub, was kosten die Rechte für so ein kleines Land wie die Schweiz, da sind einfach zu viele variablen drinnen.
     
    Cumulonimbus und a.k.a.moznov gefällt das.
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nein ApollonDC, der fehlende Videotext ist seit Q-Update neu. Ebenso, dass man nicht einfach mehr die Kanalliste (drücken durch hoch/runter) erreicht, sondern dafür jetzt 4 Klicks erforderlich sind - der Guide.
    Obendrein, weil das noch zu wenig war, hat man DiseqC gleich mit ausgemerzt/ist nicht mehr vorhanden. Zusätzlich konnte der Sky+Pro mit alter Soft Jess, mit Q nicht mehr. Einstellungen zu Sat, sind äußerst spartanisch, bis nicht vorhanden. Alles eigene Erfahrungen. Einiges dazu kannst du auch im entsprechenden Thread hier nachlesen. Und ich denke, dein Fernseher hat sicher auch eine eigene Taste für die Programmliste (egal wie die konkret sich nennt, bei meinem LG heißt sie "LIST". Und dein Fernseher startet wie üblich mit einen Programm, nicht mit dem "blauen etwas" wie beim Sky Q Receiver, was man erst durch "zurück" weg bekommt.
    Allerdings gebe ich dir recht, dass die neue Firmware ansprechender ist und moderner aussieht. Und dass VOD ganz gut integriert ist. Selbst die apps starten relativ zügig.

    Ich schalte nicht ständig oder je nach Nutzung zwischen Fernseher und Receiver um.
    Bei mir erfüllt der Receiver alle wichtigen Funktionen. Ton kommt von der Surroundanlage. Fernseher ist und war bei uns schon immer nur "ein größerer Monitor".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Juni 2018
  7. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ich bin mit DirectTV NOW und Youtubetv zufrieden. Außer die Pay TV Kanäle Cinemax, HBO und STARZ haben keine Werbeunterbrechungen
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Hauptsache sky ist billig. :coffee:
     
    sanktnapf, samlux und Andre444 gefällt das.
  9. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Da könnte HD+ in die Bresche springen und ein eigenes Pay.TV-Paket starten - idealerweise auch über die Sky-Kisten abonierbar...
    Genug Kunden-Gängelmechanismen für die RTL-Gruppe zum Schutz der wertvollen Signale hätte HD+ ja...
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.980
    Zustimmungen:
    4.378
    Punkte für Erfolge:
    213
    "HD+ Premium" ist ja schon da! Besteht nur leider zur Zeit aus genau einem Sender. Weshalb man nicht schon längst die P7S1 Pay-Kanäle aufgenommen hat, ist mir ein Rätsel. Sport1 hat auch bereits einen Vertrag mit HD+, daher sollte es ein Leichtes sein, Sport1+ HD und Sport1 US HD aufzuschalten! Gleiches gilt für die RTL-Pay-Programme. Worauf wartet HD+ (Premium) noch? Ich dachte, die wollen Abos verkaufen! Macht hinne!:);)(y)