1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neu: RTL+ auf Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Teoha, 27. Juni 2018.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Naja kostenintensiv wird es aber auch nicht umgesetzt sein.
     
  2. Hans44

    Hans44 Guest

    RTL Crime ist zwar schade darum,durch die 7 Tage VoD Catch Up war der Sender zum bingen eher ungeeignet.Sky kann jetzt mit den gesparten Geld selber auf Einkaufstour gehen und längere Laufzeiten bei den Serien aushandeln.
     
    sir75 gefällt das.
  3. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sind die Sender sonst über Astra irgendwie zu empfangen?
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Nein
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    [QUOTE="sanktnapf, post: 8279802, member: 141456" ]...Da sitzen sicher keine bockigen Kinder die aus trotz handeln. Man will die Marke Sky stärken und die Abhängigkeit von drittsendern verringern.[/QUOTE]

    Da stimme ich dir nur bedingt zu. Denn ansonsten würde das Programm in UK und Italien auch ständig 'optimiert' werden. Da trifft aber genau das Gegenteil zu. Hier wird in das Programm investiert. Die Filmstarts werden erhöht und Sky zeigt fast alle internationalen Serien auf eigenen Sendern (Sky Living, Sky One....). Ich befürchte es ist eher so, dass Sky D mit dem haushalten muss, was sie einnehmen (ausser es sind wichtige Rechte wie Buli, CL - da hilft der Mutterkonzern vielleicht noch aus).
    Wenn man schön weiter optimiert, bekommt man es hin, mit den 24,99 € Gebühren, das Programm zu finanzieren.
    Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Sky D in ein paar Jahren ein reiner Sportanbieter sein wird, mit einem Sky One und Sky Atlantic, sowie einem oder zwei Filmsendern.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Da stimme ich dir nur bedingt zu. Denn ansonsten würde das Programm in UK und Italien auch ständig 'optimiert' werden. Da trifft aber genau das Gegenteil zu. Hier wird in das Programm investiert. Die Filmstarts werden erhöht und Sky zeigt fast alle internationalen Serien auf eigenen Sendern (Sky Living, Sky One....). Ich befürchte es ist eher so, dass Sky D mit dem haushalten muss, was sie einnehmen (ausser es sind wichtige Rechte wie Buli, CL - da hilft der Mutterkonzern vielleicht noch aus).
    Wenn man schön weiter optimiert, bekommt man es hin, mit den 24,99 € Gebühren, das Programm zu finanzieren.
    Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Sky D in ein paar Jahren ein reiner Sportanbieter sein wird, mit einem Sky One und Sky Atlantic, sowie einem oder zwei Filmsendern.[/QUOTE]
    Ganz sicher müssen sie mit dem Haushalten was sie einnehmen. Und Sky UK nimmt deutlich mehr ein. Bei IT weiß ich es nicht.

    Ich glaub auch, dass in 5-6 Jahren nur noch die Sky eigenen Sender + 5-8 ausgewählte Zusatzsender laufen werden. Vielleicht reduziert man auch die Filmsender auf 3, macht 2 Serien Sender und fügt die Sportsender zusammen. Die breite wie früher, wird Sky D wohl nicht mehr erreichen.
     
    samlux gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky muss in UK aber die Sender auf die Plattform lassen. Dort gibt es - meineswissens - deutlich weniger "kicks" seitens von Sky.
    Im UK ist es halt eine Pay-TV-Plattform, die halt auch dazu angehalten ist, Drittsender drauflassen zu müssen.
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Ich glaub auch, dass in 5-6 Jahren nur noch die Sky eigenen Sender + 5-8 ausgewählte Zusatzsender laufen werden. Vielleicht reduziert man auch die Filmsender auf 3, macht 2 Serien Sender und fügt die Sportsender zusammen. Die breite wie früher, wird Sky D wohl nicht mehr erreichen.[/QUOTE]

    Sehe ich ähnlich. Serien- und Filmkonsum werden sich mehr und mehr Richtung VOD bewegen, dies macht viele Sender überflüssig. Und mit der Q Oberfläche beginnt man bereits linear und VOD zu verschmelzen.
     
  9. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vor allem bei Kabelkunden wie mir, die eh schon nicht alle im Paket enthaltenen Sender (z.B. History,TNT Comedy etc.) empfangen können und jetzt auf gleich 3 weitere Sender verzichten müssen. Damit verringert sich das Bouquet auf nur noch 10 Sender! Da kann man nur hoffen, das diese auch demnächst ersetzt werden. Da ich zum Glück nicht den vollen Paketpreis für Entertainment bezahle, kann ich das grade noch akzeptieren!
     
  10. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn es so wäre, müssten sie ja eigentlich mehr "Fremdsender" auf der Plattform zulassen, denn diese müssen dafür ja Geld an Sky zahlen