1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN schaltet 2 HD Kanäle via Sky Sat auf

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von Marc!?, 25. Juni 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn es ja eh nicht so viele "Kracher" gibt, dann werden die beiden Sender ja auch langweilig. ;) Abgesehen davon werden fast nur Sport-Nerds die Sender abonnieren, da ich davon ausgehe, dass sie was kosten werden und nicht direkt im Sky Sportpaket inkludiert sind. Der "Otto-Normal-Zuschauer", der vielleicht mal hier und da ein Spiel sehen möchte, wird dafür nicht extra was ausgeben. Der "Otto-Normal-Zuschauer" gehört sowieso zur Gattung "Ich will nichts zahlen, sondern alles im Free TV".
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das DAZN irgendwas lineares plant, sieht man ja alleine schon an den Stellenausschreibungen von Perfom für Deutschland.

    Germany Careers | Perform Group
     
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das auf jeden Fall, ja. Da gab es ja schon seit längerer Zeit Ausschreibungen.
     
  4. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    6.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Otto Normal Bürger hat nichts dagegen extra zu zahlen. Zumindest in meinem Bekanntenkreis heulen alle rum
    das der Eurosport Kanal mit Buli nicht über HD+ bei Sky zubuchbar ist für 5 Euro.
    Aber bevor man zwischen der Sky Möhre und Streaming wechselt lässt man es lieber sein.
    Den Leuten ist es schon zuviel vom Receiver auf den Fire TV zu switchen und zurück.
    Man will alles über 1 Device !
     
    Schnirps und Marc!? gefällt das.
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich hier in Deutschland schon ganz anders mitbekommen. Viele lehnen Pay TV vehement ab.

    Und alles über ein Device... Tja, was soll man dazu sagen? Am liebsten hätten die Leute doch, dass die Playstation Receiver, Router, Herd, Mikrowelle, etc. in einem ist. ;)

    Ich habe hier einige Geräte stehen und bin nicht zu faul, mal kurz das Gerät per Fernbedienung zu wechseln. Ist ja jetzt auch nicht sooo anstrengend...
     
  6. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    AlBarto ist aber hier noch einer der wenigen Mods, die sich um ihre Subs kümmern, ein Eike im Sky Programm lässt da alles zu, da ist mir AlBarto schon lieber.

    Austausch von Meinungen? Hier kommt alles zwei Seiten das selbe.

    User A: Der Sender ist für Sportbars
    Marc!?: Nein, ist er nicht, weil XY, du fieser Hater

    Sehr Informativ.:rolleyes: Ich wäre dafür den Thread zu schließen und sobald es Offizielle News gibt wieder frei zu machen, weil jetzt stochern alle im dunklen rum und beleidigen den jeweils andern, weil es sich wagt dieses Weltbewegende Thema anders zu beurteilen.
     
    misteranonymus und Snowman2016 gefällt das.
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür wäre ich auch! Dicht machen und dann wieder öffnen, sobald es was handfestes zu berichten gibt!
     
    shadow2488 und misteranonymus gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.873
    Zustimmungen:
    15.985
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Lasst den Thread doch ruhig offen. Wer nach ca. zwei Tagen und gefühlten über 50 Seiten (inklusive SKY -Transponder und SKY- Thread) immer noch nicht genug davon bekommt, der soll sich lieber hier anstatt u.a. im DAZN Programm –Thread austoben. Man kann den Thread auch meiden. ;) Verpassen tut man eh nichts.

    Und sobald es offiziell ist wird doch passend dazu eh ein neuer Thread eröffnet. Bsp. DAZN/SKY - lineares Programm, oder so ähnlich.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist vielleicht bei eher konservativ geführten Unternehmen aus Deutschland der Fall, aber garantiert nicht die allgemeine Marschroute für jedes Unternehmen und auch sicher nicht für Startups wie DAZN. Die Zahl der Startups, die kein eigenes Geld verdienen, für die aber andere Unternehmen einen Sack voll Geld auf den Tresen oder - um beim Thread zu bleiben - bar auf die Bar legen, kannste an deinen Händen nicht abzählen. Google zahlte beispielsweise 1,65 Milliarden Dollar für YouTube - ohne dass YouTube damals einen Gewinn gemacht hatte oder auch überhaupt nur an einem Gewinn zu denken war.

    Ein gutes Beispiel, um eure Ansichten zu Investitionen zu widerlegen, ist Amazon. Gerade weil sie Erfolg wollen, ist es die von Jeff Bezos ausgegebene Ideologie, den Gewinn erstmal zu schmälern und niedrigere Margen hinzunehmen. Jeder verdiente Dollar wird im Grunde direkt wieder investiert... Es gab immer wieder Quartale, in denen Amazon unterm Strich ein Plus hatte, aber Q4 2017 war im Grunde das erste Quartal, an dem Amazon einen wirklich großen Nettogewinn ausgewiesen hat. Zum Vergleich: In den 14 Jahren davor hat Amazon zusammengerechnet so viel Profit gemacht wie im Q4/2015 alleine. Für das Jahr 2014 hatte Amazon z.B. Verluste ausgewiesen.

    Jeff Bezos kann es auch relativ egal sein, wenn er Amazon darauf ausrichtet, praktisch keinen Gewinn zu erzielen. Für ihn ist als Investor am Ende lediglich interessant, was Amazon an der Börse wert ist und nicht ob Amazon Gewinne oder Verluste schreibt. Beides hängt nicht unbedingt zusammen.

    Auch Len Blavatnik ist nicht darauf angewiesen, dass DAZN morgen Geld abwirft. DAZN muss auch nicht am Ende der kommenden CL-Rechteperiode Geld abwerfen. Ziel ist es, das Produkt am Markt zu etablieren und mit dem Produkt Marktanteile zu gewinnen bis man an einem Punkt angelangt ist, an dem sich keiner mehr eine Welt ohne das Produkt vorstellen kann. Das ist nämlich der Punkt, an der man die Firma im Zweifelsfall zu Geld machen kann, auch wenn die Firma selbst kein Geld macht.

    Da lässt sich übrigens eine Parallele zu Sky Deutschland ziehen. Als Sullivan zu Sky gekommen ist, war sein erster Auftrag nicht, die Finanzen zu stabilisieren. Seine Aufgabe war im Grunde alleine, die Kundenzahlen hochzutreiben - was sich daraus ableiten lässt, dass ihm eine Bonuszahlung in Aussicht gestellt worden ist, wenn er ein gewisses Kundenniveau erreicht (und nicht wenn er den Verlust auf ein gewisses Niveau reduziert). Und deshalb gab es unter Sullivan die größte Rabattschlacht, die das deutsche Pay-TV damals je gesehen hat.

    Auch Netflix fährt auf einer ähnlichen Schiene. Die weisen zwar einen Gewinn aus, aber auch nur, weil sie ihre Verbindlichkeiten in den Bilanzen über die nächsten Jahre strecken können. 28 Milliarden muss Netflix in den nächsten Jahren für seine Produktionen, Lizenzen und Zinsen aufbringen, 279 Millionen Dollar ist die höchste Summe, die Netflix in seiner Geschichte als freien Cash Flow zur Verfügung hatte. Und das war 2009. Seit 2012 ist der Cash Flow nur noch negativ und wächst ständig an. 2017 waren es -2 Milliarden, 2018 werden fast 3 Milliarden negativer Cash Flow erwartet und Netflix selbst sagt, dass Cash Flow noch einige Jahre negativ sein wird. Bei 270 Millionen Dollar Cash Flow würde Netflix 100 Jahre brauchen, um das Geld zu zahlen, bei dem sie bereits gesagt haben, dass sie es ausgeben wollen.

    Wäre es da für Netflix nicht auch sinnvoll, deren Intellectual Properties wie Stranger Things oder 13 Reasons Why an Sky & Co. zu lizenzieren? Würde ja auch extra Geld in die Kassen bringen. (Zur Erinnerung: Orange is the new Black oder auch House of Cards sind keine Netflix-Marken oder Produktionen, die Netflix vollumfänglich besitzt. Netflix hat lediglich die Erstausstrahlungs- und weitergehende Streamingrechte erworben.)

    Das wäre für Netflix natürlich nicht sinnvoll. Würde Netflix nach jedem Strohhalm greifen, um hier und da eine zusätzliche Mark einzunehmen, wäre das ein unmissverständliches Signal, dass Netflix selbst nicht an sein Produkt glaubt - und das ist inzwischen, Serien und Filme selbst zu produzieren und selbst zu verwerten. Das Unternehmen Netflix bekommt seinen Wert nicht von positivem oder negativem Cash Flow, sondern weil die Welt (und wichtig natürlich: insbesondere die Anleger) daran glauben, dass sich TV-Nutzung zunehmend auf VoD verlagert und Netflix durch seine Investitionen die beste Chance hat, in diesem veränderten Markt zu bestehen und ihn anzuführen.

    Allein auf dieser Grundlage lässt es sich nicht ausschließen, dass nicht Netflix doch mal eine Sendung verkauft, ähnlich wie Amazon jetzt auch einmal einen großen Gewinn hatte. Auch bei DAZN lässt es sich entsprechend nicht ausschließen, dass man hier und da von seiner Linie ausschert. Aber lineare Ausstrahlungen werden für DAZN nie eine große Relevanz haben, weil das Produkt dadurch nicht an Wert gewinnt. Ein weiteres ESPN, Eurosport, Sky Sport, etc. braucht niemand - insbesondere auch deshalb nicht, weil ja selbst so eine große Nummer wie ESPN mit dem klassischen Geschäft in den USA wackelt. Im April waren es knapp 17.000 Abonnenten täglich!

    Wenn das Unternehmen bzw. Produkt DAZN an Wert gewinnen will, müssen sie beweisen, dass sie den nächsten heißen Scheiß haben, eine komplett neue Idee, die einen neuen Markt begründen wird, in dem das Produkt dann Marktführer ist. DAZN muss beweisen, dass Live-Sport übers Internet technisch funktioniert, damit Massen anzieht und idealerweise Kunden auch von der klassischen Konkurrenz abzieht.. so dass DAZN in ein paar Jahren das Produkt ist, an dem es keinen Weg mehr vorbei gibt... weil die sich längst breit gemacht haben.

    Dann kann Perform bzw. Blavatnik DAZN an die Börse schicken, verkaufen, whatever und die richtig fette Kohle einstreichen - mehr als irgendein Deal mit Sky bringen wird. Eben so wie das Bezos mit Amazon macht. Der übrigens Ende der 90er auch keine Kataloge an die Haushalte ohne Internet verschickt hat, um die Kundenbasis zu erweitern.

    tl;dr: Es gibt einen Unterschied zwischen "Das Unternehmen verdient Geld" und "Das Unternehmen ist wertvoll" und letzteres, nicht ersteres ist interessant für Investoren. Dabei hängt letzteres nicht zwangsläufig vom ersterem ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2018
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Das müsste doch mit dem Teufel zu gehen wenn Burkhard Weber nicht bald eine neue Anstellung finden würde ... :LOL:
     
    Schnirps und shadow2488 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.