1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fussball WM 2018 in Russland

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von patissier1, 1. Dezember 2017.

  1. Peter321

    Peter321 Guest

    Anzeige
    Klar hat er NACH dem vermeintlichen Tor abgepfiffen, weil der Linienrichter ihm Abseits angezeigt hat. Davor war nicht möglich, geht der Schütze nicht ran ist es ja kein Abseits.

    Wie gesagt, Tor und möglicherweise Abseits darf überprüft werden...aber Abseits und Tor nicht!

    Aber lese grade die Regeln wurden geändert:
    Der VAR darf nur in diesen vier Situationen eingreifen:
    - Tore und Vorfälle, die zu einem Tor führen

    Das heißt pauschal also immer aufs Tor schießen, war ja möglicherweise kein Abseits! Falls der Torwart mal anderer Meinung ist und nicht eingreift...Pech gehabt! Diese Entscheidung ist ein Präzedenzfall!

    Macht den Videobeweis vielleicht besser, setzt die Abwehr und den Torwart aber mehr unter Druck!

    Um zu C. Ronaldos Foul zurück zu kommen:
    - Vorfälle, die zu glatt Roten Karten führen

    Das es dann auch Gelb gibt, ebenso ein Präzedenzfall! War kein Rot und daher darf er eigentlich gar nicht eingreifen!
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Peter..wenn du es besser weißt,wozu fragst du uns dann?
     
    Peter321 gefällt das.
  3. Peter321

    Peter321 Guest

    Stimmt ich wende mich besser gleich an die FIFA, mit Sitz in der Schweiz werden sicherlich E-Mails auf Deutsch beantwortet!

    PS: Die Regeländerung habe ich erst nachdem Schreiben entdeckt.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind weder Regeländerungen noch Präzidenzfälle. Aber das wirst du inzwischen auch selbst herausgefunden haben;)
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal anders aufgedröselt: Gelb muss nicht zwingend sofort nach der entsprechenden Situation gezeigt werden, es kann auch in der nächsten Unterbrechung nachgeholt werden (z.B. bei Vorteil). Wenn der Schiri jetzt in der folgenden Unterbrechung zum Video gerufen wurde, dort zwar nix rot- aber etwas gelbwürdiges sieht, warum sollte er die gelbe Karte nicht ziehen dürfen?
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich darf er das. Das haben wir doch zB auch letztes Jahr beim Confedcup erlebt.
     
  7. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich versuch es auch mal, vielelicht macht es dann ja endlich mal klick:

    - Abseits: Es geht nicht ums Abseits, sondern wann der Schiri abpeift. Pfeift er vor dem Tor ab, kann es kein Review geben und der Treffer nicht zählen, weil das Spiel ab dem Punkt "tot" ist. Pfeift er nach dem Tor ab, kann es natürlich entsprechend ein Review geben, weil das Spiel eben nicht "tot" ist.
    - Gelbe Karte: Man kann kein Review ansetzen wegen einer gelben Karte, sondern wie in dem Fall muss dann die Ursache z.B. vermeintliche Tätigkeit mit roter Karte sein. Aber die Bewertung der Szene im Review ist dann frei, d.h. gelber Karten möglich dann.
     
    -Rocky87-, Rafteman, stoni 3:16 und 2 anderen gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Einführung des VAR ist eine Büchse der Pandora. Nach den ganzen Testläufen, Schiedsrichterschulungen und Investitionen in die Technik gibt es jetzt natürlich die Verlockung, das vermeintliche Allheilmittel immer öfter einzusetzen. Ich habe anderswo schon Rufe von VAR-Fanboys nach der Überprüfung von Freistoß-Entscheidungen gehört. Und wenn man schon Freistöße überprüft, warum nicht auch gleich Eckbälle und Einwürfe?

    Der Fußball wird sich dadurch fundamental verändern. Die ersten Auswirkungen sind ja längst sichtbar. Abseits wird immer später gepfiffen, Nachspielzeiten von 5-6 Minuten sind die Regel (das wird noch deutlich mehr werden), und bei dieser WM gibt es eine nie dagewesene Elfmeterflut. Schöne neue Welt... :rolleyes:

    Die angebliche Herbeiführung von Gerechtigkeit ist und bleibt eine Illusion. Wenn man nur die tatsächlichen VAR-Entscheidungen heranzieht, kommt man natürlich auf eine Trefferquote von >90%. Alles andere wäre auch eine Bankrotterklärung. Genauso muss man aber auch die Fälle berücksichtigen, in denen der VAR bei Anwendung von gleichen Kriterien nicht eingegriffen hat, obwohl er es hätte tun müssen. Siehe z.B. nicht gegebene Elfmeter für Argentinien und Schweden.
     
    Pedigi und Peter321 gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.216
    Zustimmungen:
    10.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis gestern war ich extrem zufrieden mit dem var. Es sind nur klare Fehlentscheidungen korrigiert worden. Niemand erwartet eine Trefferquote von 100%. Aber jede Korrektur einer falschen Entscheidung ist eine gute Entscheidung. Und der Preis? Im Schnitt verlängert sich die Spieldauer um 1-2%. Wer damit nicht leben kann..
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2018
    stoni 3:16 gefällt das.
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    Gelbe Karte, er sieht die Szene aber nur an um zu entscheiden ob Rot oder kein Rot...sonst könnte er sich jedes Foul ansehen und entscheiden Gelb oder kein Gelb!

    Abseits: Genau darum geht es in der Szene Abseits und der Linienrichter zeigt Abseits und das ist/war bisher immer eindeutig...nun kann man jedes Abseits kontrollieren! Tor ist dabei Nebensache in der Szene...