1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur 75% Signal

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von TxM, 22. Juni 2018.

  1. TxM

    TxM Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, wir haben bei uns eine kleine Sat-Schüssel installiert, mit der wir 75% Signalstärke und 75% Signalqualität bekommen haben.
    Bei gutem Wetter war das Bild trotzdem ok, bei schlechtem kam meist gar nichts mehr durch.
    Wir haben das auf die Größe der Schüssel geschoben, so eine kleine 20-30cm Campingschüssel.
    Deshalb haben wir jetzt eine 80er Sat-Schüssel mit neuem Lnb gekauft und gestern angebracht.
    Leider bekommen wir aber auch damit nur 75%. Wir haben alle Ausrichtungen getestet aber besser wird das Signal nicht.
    Könnte das an dem alten Receiver liegen?
    Oder habt ihr eine andere Idee, wie wir mehr und besseres Signal bekommen könnten?

    Hier der Link zu der neuen Sat-Schüssel, die wir installiert haben, mit LNB :
    PremiumX digital SAT Anlage 80 cm Stahl Schüssel Spiegel Antenne Anthrazit + Quad LNB PXQS-SE 0,1dB für 4 Teilnehmer + Wandhalter 45cm ALU TÜV Gepr



    Wäre für Hilfe sehr dankbar.
    LG Tim
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Schon mal mit Feinjustierung versucht?
    Die Schüssel zuerst gar nicht lösen sondern nur mal drücken links/rechts und nach oben/unten. Dabei Signalqualität beobachten. Wenn sich da was verbessert,die Schrauben lösen und entsprechend verstellen.

    Was für ein Antennenkabel hast du?
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.152
    Zustimmungen:
    18.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Freie Sicht nach SSO in Richtung Astra vorhanden und wachsen da Bäume oder Sträucher im Weg.
     
  4. TxM

    TxM Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo, danke für eure Antworten.
    Also an dem Receiver liegt es nicht, dieser hat vorgestern während des Betriebes seinen Dienst eingestellt.
    Ich habe dann einen neuen gekauft (auch nicht einen ganz billigen), die Signalstärke und Qualität bleiben gleich.

    Ja haben wir versucht, aber leider kommt es nicht über 77%.
    Das Antennenkabel ist etwa 30m lang, eigentlich kann es nur noch an dem Kabel oder den Steckverbindungen liegen.
    Die genaue Kabelart weiß ich im Moment leider nicht, werde ich aber nachliefern.
    Könnt Ihr mir ein gutes Kabel bzw Stecker empfehlen?

    Wir sind im 6. OG und es sind keine hohen Bäume oder Gebäude im Weg.
     
  5. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Die Anzeige von Signalstärke und Signalqualität ist auch abhängig vom angeschlossenen Receiver.
    Ohne Angabe des verwendeten Receivers kann 75 % nicht viel aussagen.
    Meine Receiver zeigen zwischen 75 und 100 % am gleichen Anschluss an.
     
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wenn sich selbst nach einem Neuen/anderen Receiver nix ändert, würde ich mein Augenmerk mal auf Verkabelung, Stecker Montage und LNB richten!
    Kontrolliere mal alle F-Stecker ob sie Richtig montiert sind und die am LNB evtl. auf eingedrungene Feuchigkeit.
    Wenn das nix bringt, schmeiß diesen LNB raus und mach einen anderen drauf oder tausche ihn um.

    Mein TV bringt auch nur 72% Signal, dafür 100% Qualität.
    Aber solche Signalstärkeanzeigen sind subjektiv und gelten nur für diese Gerät und haben sonst keine Aussagekraft!
    Dass hätte nur ein richtiges SAT Messgerät, womit man die Schlüssel ganz genau einmessen könnte.
    Das kann man, samt Fachmann, quasi Mieten, indem man die Schüssel vom Fachbetrieb einmessen lässt.
    Kostet paar Euro, aber lohnt immer!
     
  8. TxM

    TxM Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das hier ist der neue Receiver:
    VANTAGE VT-30 HD+ inkl 12 Monate HD+ Sat-Receiver HD+ Karte inklusive, Anthrazit
     
  9. TxM

    TxM Neuling

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Da wir das Problem ja auch mit der ersten Schüssel und LNB hatten gehe ich davon aus, dass es nicht am LNB liegt, denn bei
    der neuen Schüssel war auch der neue LNB mit dabei. (https://amzn.to/2Ml3TMz)
    Steckverbindungen sollten es eigentlich auch nicht sein, da haben wir schon andere benutzt.
    Ich tippe mittlerweile auf das Kabel, das hatte ich in einem Supermarkt 50m für 13€ gekauft. (RG6/U)
     
  10. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53