1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.961
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Was heißt schenken können. Was Sky jetzt aus den Testauswertungen abschließend macht weiß ich nicht. Diverse Sachen wurden ja aufgegriffen und im Forum nebenan auch offiziell verkündet, dass man z.B. dran arbeitet Trailer und die Merkliste in Q zu integrieren. Merkliste ist ja auch hier einer der wichtigen Punkte.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Was es jetzt gemacht hat, sieht man ja. Die Soft fast 1:1 übernommen. ;)

    Dein Wort in Gottes Ohr! Auch wenn ich nicht derjenige bin, der Alles an der Soft schlecht redet. Aber bei Sky glaube ich erst dran, wenn es da ist. Es wurde in der Vergangenheit schon viel versprochen.
     
  3. Chaoten-Sepp

    Chaoten-Sepp Senior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2013
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ET 9000
    Sky Welt/Extra/Film/Sport+HD 29,90+ZK 12,- Gekündigt zum 31.1.13
    Ich hatte das Update zum ungünstigsten Zeitpunkt überhaupt.
    Ich hatte eine E-Mail vom 24.5. das Sky Q bei mir noch etwas länger dauert und dann kam nix mehr. An diesem Montag kam dann die Einblendung auf dem TV das ich den Fernseher übernacht nicht ausschalten soll, was ich aber bis gestern nicht gemacht hatte. Ich hatte auch bis gestern den Softwarestand vom 23.9. drauf. Gestern Nachmittag Fußball geschaut und wieder in Standby. Und dann ca 19,40Uhr kam dann das Update.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich ergänze mal zu den negativen Punkten:
    - kein Diseqc mehr (Sat)
    - kein JESS mehr (Sat)
    - nicht mehr als 2 Tuner bei Sat
    - 4:3 wird teilweise zwangsweise aufgezoomt, keine Einstellungsmöglichkeiten mehr.
    - TV Guide zu umständlich zu erreichen (5 Klicks), einfach wieder auf „Taste hoch“ programmieren.
    - Hbbtv fehlt
    - Deepstandby fehlt.

    Es gibt also noch viel zu tun, bis das Teil wieder ein halbwegs brauchbarer Receiver ist, auf dem aktuellen Stand der Technik.
     
    Linni, seifuser, rosithal und 2 anderen gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal eine Frage, warum gehen eigentlich im Kabel 4 Programme gleichzeitg, bei Sat aber nicht?
    Liegt das an der anderen LNB-Technik die die Software braucht und in England üblich ist?
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @Eike, der Satreceiver hat hinten auch 2 Anschlüsse. Hier im Forum las ich mal von @KlausAmSee (vor etwa 1 Jahr), dass der Receiver Jessfähig wäre. Stand glaube ich im Jessthread. Jetzt ist er es nicht mehr, mit Q-Software. Eigen gemachte Erfahrung an meinem Durasat UK124 LNB. Da musste ich extra Unicable 1 Frequenzen nehmen, die er zuvor hatte tauchen bei der Konfiguration nicht mehr auf/gibt es nicht mehr.

    Ob der Tuner ein FBC Tuner ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht kann man auch an beide Anschlüsse ein Breitband LNB (das machen die in UK) anschließen. Zumindest theoretsich von der Hardware her. Was nun Q draus macht oder das deutsche Pedant, ist ein anderes Feld....
     
    Eike gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das musst Du Sky fragen. Es ist bei Sat offensichtlich nur ein einziger Twin-Tuner verbaut, der auch keine FBC-Tuner ist.

    Grundsätzlich liegt das an der unterschiedlichen Übertragungstechnik bei Sat/Kabel.
     
  8. Big_Player

    Big_Player Junior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Moin,
    hatte jetzt auch die Umstellung über Nacht.
    Hat eigentlich jemand Filme in UHD nach dem Sky Q Update, und wenn ja wie lange hat das gedauert bis diese auf der Festplatte sind?
    Bei mir sind erstmal keine UHD-Filme vorhanden, standardmäßig wird aber ja von Sky auch HD bei Inhalten eingestellt, das habe ich jetzt erst mal auf UHD umgestellt. Mal die nächste Woche abwarten.
    Gibt es wenn UHD Filme on demand vorhanden sind, dann auch eine Kategorie UHD bei Filmen, sowie beim SkyPro oder muss man alle Filme durchforsten?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Update kam eine Löschung, Formatierung des Sky-Bereichs der Festplatte und auch eine andere Aufteilung der Platte für Privataufnahmen. Alte UHD-Filme wurden dadurch gelöscht, neue müssen erst wieder Nachgeladen werden. Kann etwas dauern.
    HD-Filme/Serien werden hingegen teils auch gestreamt.
     
  10. star21

    star21 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2013
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kann es sein das man mit dem sky + receiver mehr filme hat die nicht gestreamt werden?