1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Suchlauf, ob ja oder nein. Irgendwie müssen ja neue Sender hinzugefügt werden. Und da ein Manueller nicht mehr möglich ist, ... Wir werden es spätestens nächste Woche sehen, nachdem Spiegel TV Wissen aufgeschalten wurde.

    Um zu Deiner Frage zurück zu kommen, ich denke schon. ;)
     
  2. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Wäre wirklich wünschenswert, denn denn ewigen vollen Suchlauf selbst zu machen, ist wirklich nervig. Mache den zur Zeit sogar immer täglich, da ich immer noch hoffte Sky Sport UHD zu bekommen. Leider Fehlanzeige. Bin Kabelkunde jetzt bei Pyür, vorher Pepcom. Alles ist vollgestopft mit jeglichem Mist, aber das bekommen die nicht hin.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest


    Okay, Kabel kann ich nicht mitreden. Schreiben aber Viele, bezüglich Kanalbelegung. Würde aber ein Problem des Kabelanbieters sein?

    Aber täglich bei Sat einen kompletten Suchlauf zu machen, würde ich nicht machen. Vielleicht besinnt man sich wieder bei Sky, und man bringt die gewohnten Funktionalitäten in Bezug auf Suchlauf, etc. zurück.
     
  4. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Hoffen wir
    Hoffen wir das mal. Neu kann auch nur funktionieren, wenn zum Alten und Erfolgreichem, auch was Neues hinzukommt und nicht abgeschafft wird. 2020 will die Menschheit zum Mars fliegen, aber piepeinfache Dinge in einem "Traumreceiver" unterzubringen und zu programmieren, ist nicht möglich. Wenn doch der Videotext doch angeblich soooo veraltet ist, wird eben HBBTV integriert oder einfach nur eine Textapp.
     
  5. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hätte nie gedacht, dass noch so vielen der Videotext wichtig ist...den nutze ich seit 10 Jahren oder so net mehr....bei nem kurzen Nachrichtenüberlick reicht mir ein Blick aufs Tablet oder Smartphone..also ich brauch ne nicht...

    Meine Wünsche wären ein "relativ" guter stabiler Receiver mit dem ich hauptsächlich Tv / Sky in HD / UHD schauen und aufnehmen kann..insbesonders Kabel 1 & co..da dort und teilweise auf Sky unsere Serien laufen und zu Uhrzeiten bei denen wir lieber aufnehmen..Hartz-IVer haben es da einfacher...ständig schauen, ob die auf BoxSets zur Verfügung stehen ist mir zu umständlich..Mir reicht die aktuelle Serie aufzunehmen und zu schauen...ansonsten dementsprechend eine ordentliche Festplatte zum selbstbefüllen...OD nur wenn ich will...

    Ansonsten geringe Umschaltzeiten...und eine schöne Programm- und Uhrzeitanzeige auf dem Display des Receivers...dann wäre ich schon glücklich..

    Aber mir ist ein Rätsel wen Sky befragt haben will was er für Wünsche habe..Mit dem alten OS war ich zufrieden..
     
    mak381 gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest


    Möglich schon. Nur will man bei Sky nicht. Oder darf nicht?!

    Dies sollte so sein, im Jahr 2018.(n)(y)
     
  7. Erfrischer

    Erfrischer Guest

    Hallo, ich habe jetzt seit einigen Tagen auch den tollen Sky-Q-Receiver. Mir fehlt zwar auch der Videotext und die Erinnerungsfunktion, allerdings ist mir aufgefallen, dass es bei den integrierten Apps ARD/ZDF-Mediatheken immer wieder zu Tonstörungen kommt, so dass man diese nicht wirklich nutzen kann. Ist das bei euch auch so? (n)
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Was bitte soll jetzt dieses Klischeehafte Hartz-IVer Bemerkung? :rolleyes:
     
  9. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nutze eigentlich nur die ARD Mediathek regelmäßig, aber da habe ich keinerlei Probleme. Einzig nervig ist, dass ich die Qualität jedesmal aufs neue manuell hochsetzen muss, aber das kenne ich ja schon von HbbTV.
     
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...hab heute auf BR/Mediathek einige Folgen angeschaut. Funzt super. Keine Ton- oder Bildunterbrechungen. hab aber auch einen 200Mbit-Anschluss, vlt. liegt es daran. Schnelle Verbindung mit der Mediathek.

    Nicht nur die ARD-Mediathek, sondern auch alle anderen Mediatheken der angeschlossenen Sendeanstalten, wie On, BR,HR,MDR,NDR,RADIOBREMEN,RBB,SR,SWR und WDR.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2018
    Jürgen 7 gefällt das.