1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Ultra-HD per CI+ Modul möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juni 2018.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Und, ich sehr sagt das ich das möchte. Ich möchte am TV die Sender die ich abonniert habe schauen. Da interessiert mich irgendein Abruf-Quatsch wo ich mit Werbung zugemüllt werden mich nicht. Zudem ja die Filme auf Abruf nur UHD also der Auflösung entspricht. Inhaltlich sei es Standarts ala HDR10 oder ordentliche Qualität nicht.
    Zudem kann ich mit dem CI+ Modul es in diversen Räumen im Haus nutzen und muss den sperrigen Receiver nicht herumschleifen.
     
  2. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    :rolleyes:
    Hatte heute ein Gespräch mit Sky (Vorwahl 0911) darüber! Sky sieht sich noch nicht mal in der Pflicht, Kunden mit Sky+ Pro Receiver im Bestand, bei Wechsel der Hardware (bspw. zu CI+Modul oder zu Kabel mit Hardware des Kabelanbieters) darauf hinzuweisen, dass UHD-Empfang ersatzlos entfällt! (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2018
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das hat mir noch Keiner am Telefon (in 20 Jahren Premiere/Sky) verraten, woher der Anruf kommt. Hast du etwa danach gefragt ?
     
  4. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na ich hoffe doch, dass die Vorwahl stimmt. ;)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du glaubst auch an den Osterhasen, oder?

    Die Vorwahl sagt gar nichts darüber aus, wo Dein Gesprächspartner tatsächlich sitzt.
     
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ist nicht immer sicher, denn die Vorwahl kann einem heut zu Tage auch schon vorgegaukelt werden.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2018
  7. amerin

    amerin Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sollte sie aber, wenn man sich an geltendes Recht hält. Aber wer macht das schon neuerdings in Deutschland. Wer betrügt, gewinnt. (y)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich glaube nicht, daß ein Gesetz das verbietet.
     
  9. t-block

    t-block Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    UHD-Sat-Receiver:
    VU+ Solo4K,
    Samsung UHD-TV (55"),
    Ton 5.1: Yamaha/Canton
    Zum einen werden die CI-Modul Kunden dann bei gleichen Abogebühren benachteiligt, aber das Hauptproblem ist einfach, dasss es sich bei dem Sky Receiver einfach um hinterletzte billigste Technik handelt, welche in Sachen Bildqualität selbst in HD nur ein weniger als mittelmäßiges matschiges Bild liefert und von der Bedienung (Funktionen/Benutzeroberfläche) her ist dieses Gerät eher noch näher an der Steinzeit denn an 2018. Und dann bekommt man zu allem Überdruss noch bei jedem Start der Box eine Werbung eingebendet.

    Wenn man solche Infoleiste bzw. Senderliste gewohnt ist, möchte man wirklich keinen Sky Receiver haben. Sky könnte sich auf Inhalte konzentrieren und die Hardware erfahrenen Fachleuten überlassen.

    [​IMG]
    screenshot_2018-06-23_17-15-28.png | picload.org
    [​IMG]

    [​IMG]
    screenshot_2018-06-23_17-15-43.png | picload.org
    [​IMG]
     
    Force, Daktari und stewart gefällt das.
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche Filme aus 2018 waren das?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.