1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    Auf so etwas werde ICH NIEMALS verzichten!!! Zu DDR Zeiten hab ich Sonntag früh die Programmvorschau von ARD und ZDF mitgeschrieben:barefoot:;)
     
  2. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Fällt mir bei Printmedien solcher Art auch immer zuerst ein. Ich selber bin die beste "Testzeitschrift":)
     
  3. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Wie Recht du hast:)
     
    ***NickN*** gefällt das.
  4. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Finde es schade, dass der Receiver das Tonformat nicht selbst "erkennt". Das Problem war bei mir, sobald ich auf Dolby Digital umgestellt habe, dass bei den sd-Sendern kein Ton mehr über die Denon-Soundanlage mehr lief.
    Durch die Umstellung auf Entertain TV funktioniert dies ohne jegliche Probleme. Hier ist lediglich das Thema, dass Sky on Demand kein Dolby Digital sendet.
     
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also ich hab den Q jetzt am dritten Fernseher dran. Zuerst an ner 47 Zoll Billiggurke, dann an nem 55 Zoll LG und nun an nem 65 Zoll Samsung. Irgendwelche Bildstörungen hatte ich bei keinem der Fernseher.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
  7. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Da wird auch nichts in dieser Hinsicht, denn gestern Abend hat noch einmal ein Sky-Mitarbeiter betont (Sky Community), dass es kein Videotext oder gar HBBTV geben wird. Dazu sind ja schließlich die Mediatheken als App verfügbar .
    Sag mi einer mal, wie dämlich sind die eigentlich. Was zum Teufel hat eine Mediathek mit Videotext zu tun? So langsam reicht es wirklich mit der Inkompetenz dieser Mitarbeiter.
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    so lange wie er nicht den roten Knopf drückt, passiert auch nichts...;).[​IMG]
     
    dickdiver, sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann hast du Glück und das ist gut so.
    Gibt genug im SF Forum die davon ein Lied singen können.
    Das ist wie damals als der Pro neu war und auch einige gar keine Probleme hatten und andere schon.
    Ich hatte das damals auch, dass nach einschalten der Bildschirm trotzdem schwarz blieb (als Beispiel).
    Das und andere Probleme wurden mit Softwareupdates behoben ;)

    Gleiches ist jetzt. Einige haben Probleme nach dem Update und andere haben nischt an Problemen. Das mit den Bildstörungen tritt halt seitdem Update auf.
    Aber es wird behoben werden mit Updates. Frage ist halt nur wann.

    Wie gesagt bei Updates ist es immer so: bei einem geht’s und beim anderen nicht sofort. Mal sehen wann man das nachschiebt ;)
     
    graupapagei und Jürgen 7 gefällt das.
  10. Rambo2000

    Rambo2000 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    70
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen,

    das Update ist nun auch auf meinem Receiver aufgeschlagen und leider läuft es nicht ordentlich durch. Dazu muss ich sagen, dass die Festplatte schon längere Zeit kaputt ist und da der Receiver auch mit der alten Software und kaputter Festplatte nicht wollte habe ich sie ausgebaut. Ohne Festplatte lief das Ding. Festplatte brauchte ich nicht.
    Jetzt hab ich das Problem, dass mit "kaputter" Festplatte der Receiver an der Stelle hängt an dem man die Hometaste drücken soll, wenn der Bildschirm schwarz wird. Bildschirm wird halt nie schwarz und die Hinweisseite bleibt ewig.
    Lasse ich das Gerät ohne Festplatte laufen, dann macht er den Sendersuchlauf und findet seine >1000 Sender. Am Ende des Sendersuchlaufs hat er zwar alle Programme gefunden, meldet aber Fehler beim Sendersuchlauf und man kann von vorne anfangen.
    Frage: Habe ich eine Möglichkeit die Software auch ohne Festplatte zu installieren? Oder bleibt mir nur der Tauch?