1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    Anzeige
    Kann bitte mal jemand nachschauen, ob die Einstellung bei ihm auch so ist?
    Gestern abend noch mal ausprobiert, nur bei "Bevorzugte HDMI Ausgabe auf Stereo" kommen auch die anderen Formate am TV bzw Receiver an.
    Dann aber auch in DD oder DD5.1

    Danke und Gruß
    Holger
     
  2. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hatte es direkt zu Beginn auf DD umgestellt. Es kommt auch DD am Fernseher an (und wird von dort über HDMI ARC an die Anlage weitergeleitet).
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auch korrekt so.
    Die meisten TVs haben übrigens einen eingebaut DD-Decoder drin, so das auch für den TV-Ton DD genutzt werden kann.
    Und wie gesagt via ARC wird das dann an DD-Anlage weitergeleitet.
     
  4. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Gibt es denn schon irgendwelche Neuigkeiten zu einem neuen geplanten Update ? Habe mir gestern noch einen zweiten Sky Q Receiver bestellt. Bin gespannt wann der kommt und wie es dann läuft.
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Quelle . Der erste geht voran, bin gespannt wann andere folgen ?

    Und, ja ja alles OT
     
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.162
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oberste Priorität sollte beim Update das Beseitigen der Bildstörungen sein. Die gabs vorher nicht bei der alten Software und das S&F Forum ist voll davon, wie auch wir hier davon ein Liedchen singen können.
    Klar das haben nicht alle (ist bei Updates ja immer so, dass manche keinerlei Probleme haben), aber doch schon sehr viele Meldungen diesbezüglich.
    Das erinnert mich an die Anfänge des Pro wo es doch auch diese Bildprobleme gab (Bild bliebt trotz anschalten schwarz etc.). Wurd dann auch später mit einem Softwareupdate behoben ;)
     
  7. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    Ja, das Signal wird bei mir ja auch über ARC an den AV Receiver weitergegeben. Bis zum Update hat das ja auch Bestens funktioniert und ich konnte sogar zwischen den Formaten umschalten. Aber das gibt es jetzt ja wohl garnicht mehr. In den Details zum laufenden Programm gibt diese Einstellung nicht mehr. So konnte man beim Fussball mal nen nervenden Kommentator abschalten...
    Ich werde mal testweise direkt zum AV Receiver verkabeln. Vielleicht liegt es ja am Samsung TV.

    Aber hier uch als Tip, falls mal einer seinen Ton sucht: Einfach mal mit "Stereo" versuchen ...

    Gruß
    Holger
     
  8. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    im Moment, gibt es kein neues Update....und es wird so laufen, wie beim ersten Sky Q..
     
  9. laguna120

    laguna120 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2011
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dazu musst du im laufenden Programm die "?"-Taste drücken. Da kannst du dann aus den verschiedenen Ton-Kanälen wählen.
     
  10. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Ich hoffe Jürgen. Hatte erst mit der Anschaffung einer Apple TV box 4k geliebäugelt , aber der Preis ist ziemlich gleich und beim Receiver hab ich wenigstens die Festplatte dabei.
     
    Jürgen 7 gefällt das.