1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Ausbau

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 12. August 2017.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.559
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Danke für das Update zum Tiefbau.
    20 ct war schon für ein kleines Bündel.
    Der Euro gilt für ein 100er Leerrohr. Da passt ein ziemlich dickes Bündel Speedpipes durch, durch jede Pipe dann eine 96 Core Leitung.
    Zur allgemeinen Info: pro Wohnung werden üblicherweise 4 Cores vorgesehen.
     
  2. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    Ich kann Deinen Ärger wahrlich sehr gut verstehen, aber Du prügelst auf das falsche Pferd ein ;)
    Die Telekom ist nun einmal ein kaufmännisch geführtes Wirtschaftsunternehmen und keine Bundesbehörde und die Aktionäre erwarten Renditen, wobei einer der größten der deutsche Staat ist.
    Wenn es bei Euch keine Konkurrenzanbieter gibt, liegt das daran, dass es sich scheinbar nicht für sie rechnet - das geht der Telekom nicht anders :whistle:
    Es wird aber immer von DER Telekom erwartet, dass sie die Pflicht haben, überall auszubauen, egal was es kostet und was die zu erwartenden Erträge angeht.
    Sie haben aber nur die Pflicht zur Grundversorgung übernommen und das bedeutet den Telefonanschluss und nicht mehr.

    Ich würde meinen Ärger eher gegen Deine Kommune richten, die ja scheinbar Gebiete ausbaut, bei denen sie nie auf die Idee kommen würden, diese nicht für Wasser, Strom und ggf. Gas zu erschließen.
    Dass heute die Anbindung ans Internet selbst für Privatleute eine genauso große Bedeutung hat, hat man da oft noch nicht begriffen! :(
     
  3. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das es hier keine Konkurrenz gibt, liegt daran, dass es in unserem Ortsteil nie Kabelfernsehen gab (damals hat die "Post" das noch verlegt.) Diese Region gehörte schon damals nicht dazu. Und heute wird niemand mehr die Baumaßnahmen durchführen.

    Was hat denn die Kommune mit dem Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur zu tun? Sagen die den Unternehmen wo ausgebaut werden soll und wo nicht? Das habe ich anders vernommen. Als wir damals gebaut haben, mussten wir das alles alleine mit der Telekom regeln. Wir hatten nur Glück, dass die Baumaßnahmen für Strom, Wasser mit der Telekom abgesprochen werden konnten. Somit haben wir uns einmal Tiefbau erspart.

    Das die Telekom nur auf Profit ausgerichtet ist habe ich ja auch schon mehrfach betont.

    Jedenfalls ist mal als kleiner Kunde immer nur auf das Wohlwollen der Anbieter angewiesen.

    Was mir noch immer ein Rätsel ist, ist die Tatsache, dass mir mehrfach eine geplante Maßnahme bestätigt wurde, die dann "verschwunden" ist. Wie passiert sowas?

    Deutschland ist im europäischen Vergleich in Sachen Telekommunikation und Mobilfunk leider nicht im Spitzenfeld. Auch nicht Letzter, klar. Aber Bekannte in der Schweiz haben Mobilfunkverträge ohne ein Limit für das Datenvolumen. Diese kosten umgerechnet keine 40 Euro.Netflix und co sind also unterwegs kein Problem. Datendurchsätze von 300-500GB pro Monat keine Seltenheit. Hier gibt es bisher nur einen Tarif, der kostet mal eben knapp 80 Euro...

    Wenn ich überlege, dass die Telekom das Volumen bei Festanschlüssen mal bei 75GB drosseln wollte.... Lach...

    Es bleibt noch viel zu tun in Deuschland...
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat sie aber nie gemacht. Andere schon. Siehe o2 oder Kabel Deutschland (Vodafone)

    Und mittlerweile sind wir ja bei Unlimited Traffic auch bei Mobil angekommen
     
  5. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Für 80 Euro. Doppelt so teuer wie im benachbarten Ausland. Merkst du was...?
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das du umziehen solltest wenn da alles besser ist :)
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Die Kommune kann Fördergelder für den Ausbau beantragen. Wenn es welche gibt, wird sich auch jemand finden der ausbaut. Bei uns wurde das auch gemacht. Hier hat die Telekom auch nicht von sich aus ausgebaut. Der Ausbau wurde mit Geld aus der Breitbandförderung bezahlt.
     
    Fifaheld gefällt das.
  8. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Solche Kommentare sind unpassend und helfen hier nicht wirklich weiter.
     
  9. mairo

    mairo Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2018
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Welche Stelle in der Kommune macht sowas? Dann würde ich da mal nachfragen... Denn, jetzt ohne Mist: In den Straßen in denen ausgebaut wurde, wohnen Leute aus der Bezirksvertretung.... Vielleicht gibt es da ja einen Zusammenhang.... Ein Schelm wer böses dabei denkt... Oder?
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    5.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lassen wir das lieber. Sonst geht das noch ewig weiter.....