1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. holgerwolf

    holgerwolf Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2012
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    __________________
    SKY komplett für 25,90€
    gekündigt 11/2020

    Samsung UE55HU7200
    Anzeige
    Hallo,

    als stiller Mitleser der letzten 662 Seiten wurde ich heute Nacht auch zwangsbeglückt. Mit allen Vor- und Nachteilen.
    Bin dann gerade bei der Ersteinrichtung beinahe verzweifelt bzgl der Toneinstellungen.

    Meine Verkabelung geht per HDMI über den TV (Samsung UHD) an den Pioneer AV Receiver. Habe erstmal den bevorzugten HDMI Tonausgang auf Dolby gestellt und so weder am TV noch am AV Receiver Ton gehabt. Überall rumgestellt aber keinen Ton bekommen. Dann habe ich mal testweise den Ausgang auf Stereo geschaltet und nun kommt Ton an. Aber nicht nur in Stereo sondern, wenn die Sendung auch Dolby oder 5.1 bietet, auch in dem Format. Zeigt mein AV Receiver so an und passt auch. Mit einigen Sky Filmen gerade getestet.
    Verstehe ich da nur die Logik der Einstellung nicht oder ist da was quer?

    Danke und Gruß
    Holger
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ne, also es kommt vor. Was vorher gar nicht war. Wenn man Sender schaut dann kommt das halt. Bestimmte Zeitabstände gibts da nicht, aber regelmäßig bedeutet ja halt dass es öfter als 1 mal vorkommt. Das meine ich und das ist ja erst seit dem Update so.
    Toll das Sky einen Techniker anbietet, was bringt der damit der sagt, liegt nicht am Receiver. Denn vor dem Update hats ja perfekt funktioniert......
    Sowas nervt.....ansonsten will ich gar nix groß schlimmes berichten, aber das ist nicht mehr wegdiskutierbar ;)
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wollte es nicht schönreden. ;) Eben zufällig, ohne bestimmte Ereignisse, etc.
    Ja, es funktionierte vorher.


    Sky 69€.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also erstmal mit den Aussetzern leben.....tolle Wurst. Da kommt Freude auf.
    Edit: über SF Forum aus Unterbeiträgen erlesen (was nun nichts neues zu erwarten war), dass diese Fehler wohl halt an der Software liegen. Da bleibt nur warten auf Updates.......
    Da kommt echt Freude auf.
     
  5. skyuli

    skyuli Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2014
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Einen Fernseher, 3 Receiver, Dolby Digital Amlage, 110 cm Satamlage auf 19,13 u. 28,2/5 Grad ausgerichtet, sky komplett, Prime,Netflix und DAZN
    Ich habe heute Nacht auch mein Sky Q Update aufgespielt bekommen. Da ich seit Wochen hier mitlese gab es keine besonders negative Überraschung. Die Merkliste fehlt auch mir und das Problem mit den fehlenden EPG-Lizenzen sollte gelöst werden. Ansonste bin ich im großen und ganzen zufrieden. Das einzige was mich wirklich stört, das die UHD-Aufnahmen von der Festplatte verschwunden sind. War das bei euch auch so? (Müssen die wieder neu geladen werden über Nacht?) Ansonsten funktioniert Sky On Demand tadellos.

    Edit: Was ein wirkliches Ärgernis ist, die fehlende Einstellmöglichkeit für Vorlauf oder Nachlauf bei Timeraufnahmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2018
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    War bei uns auch so, die Festplatte wird formatiert und auch neu geordnet.

    UHD wird wieder nachgeladen bei den Neustart-Filmen, aber nicht für ältere UHD-Filme....
     
    skyuli gefällt das.
  7. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Hatte gerade die Meldung "Neue Software wurde installiert ". "Nach dem Neustart ist die Software verfügbar ". Eine Veränderungen hab ich aber leider nicht gefunden. Es steht auch die gleiche Version in der Systeminfo. Lass es jetzt noch einmal durchlaufen.
     
  8. skyuli

    skyuli Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2014
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Einen Fernseher, 3 Receiver, Dolby Digital Amlage, 110 cm Satamlage auf 19,13 u. 28,2/5 Grad ausgerichtet, sky komplett, Prime,Netflix und DAZN
    Schade! Gerade jetzt gibts wirklich ein tolles UHD Angebot.
    Danke für die Erklärung Eike (y)
     
  9. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Nix da. Alles ist wie es vorher war. Lag wohl hier am Regen(n):(
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur gibt es von MGM keinen linearen Sender mehr. Ansonsten typische Träumerei. ;)