1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Anzeige
    Wird ja nicht verteidigt. Nur im Moment müssen wir leider damit leben. Ich schaue jeden Tag nach ob es schon ein neues Update gibt. Die von dir angegebenen Minuspunkte sind ja auch gravierend. Und wenn man dafür mit dem Slogan "Gemacht aus deinen Wünschen "wirbt, sollte das auch so sein und auf die Wünsche eingegangen werden. Wenn das, wie gesagt, von Sky ausgesessen und nicht korrigiert wird,ist das Betrug am Kunden und das eigene Todesurteil.
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Selbst die hätten Videotext, wenn es diesen da schon gegeben hätte ;)
     
    horud gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt mal seit dem Update vor einer Woche auf Q sind ja ein wenig die Empfangsparameter gesunken (was mir unerklärlich ist ....) obwohl ja rein gar nichts geändert wurde, außer eben die Software selbst.......

    Habe auch seitdem Update (genau seit dem Update auf Q) ständig Bildstörungen drin egal was geschaut wird.
    Derselbe Reciever lief vorher perfekt ohne Beanstandungen.....hat jemand noch diese Erfahrung machen dürfen?
    Achja ist per SAT der Empfang (nun auf einmal Quali angeblich 90 und Stärke 75-76).....

    Bin da ratlos warum weshalb das aufeinmal mit dem identischen Receiber und Anschluss nicht mehr gehen soll.......Testreceiver oder TV Tuner liefern weiterhin einen reibungslosen Betrieb (wie der Receiver VOR dem Update auch)

    Habt ihr da nen sinnvollen Tip?
     
  4. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Oh ja, der Videotext fehlt mir am meisten, obwohl ich Kabelkunde bin und den Text am Fernseher nutzen kann. Trotzdem ist das immer umständlich. Und das mit der ständigen Eingabe des PIN nervt auch total.
     
    OMD gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ist bei mir auch so, 65 - 68/ 90. aber die Werte sind letztlich eh bei allen Geräten anders.
    Ständig wäre übertrieben. Aber ja, gelegentlich treten kurze Störungen auf.

    Bilde mir ein irgendwo im SuF gelesen zu haben, welcher das gleiche Problem hat, man wolle einen Techniker vorbeischicken. Wenn es am Receiver läge, erfolge der Austausch am Ort, ansonsten werden 69€ fällig, wenn es an der Anlage liegt.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok ständig ist übertrieben, aber doch "nennen wir es regelmäßig"........ist doch Schrott. Also ist das dann nicht nur bei mir so.
    Tolle Wurst.............da braucht auch kein Techniker vorbei kommen.......ist ja offensichtlich dass es daran liegt (also an dem Update).
    Jo hab das im SF auch gelesen, also wieder ein Grund mehr.....sowas geht für mich gar nicht.
    Naja solange kein weiteres Update kommt müssen wir wohl damit leben. Aber so weiß ich, man ist nicht alleine damit (leider)......
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist ja bei Sat genau so. Über die HD+-Karte lassen sich die Pro7-Kanäle auch mit dem HD+-Zwangsreceiver aufnehmen, da Pro7 das mittlerweile zulässt (die RTL-Gruppe nicht). Mit HD+ über Sky geht das nicht. Weil Sky das nicht zulässt.
     
  8. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Finde das von Seiten Sky's nicht in Ordnung, dass sich da so ausgeschwiegen wird. Man muss doch etwa abschätzen können, wann ein Update verfügbar ist und vor allem, was sich damit alles ändert. Gegenüber den ganzen Kunden ist das unfair und nicht kundenfreundlich. Man wir immer nur vertröstet.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Regelmässig? Sie treten auf. könnte aber jetzt es auch nicht bestimmte Zeitabstände, sender oder Ereignisse festmachen?
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    So verhalten sich aber viele Firmen. ;) Das ist jetzt nicht unbedingt Sky-typisch. ;)