1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky gibt Sport1 Plus den Gnadenschuss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2018.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ganze lässt sich nicht vergleichen, das war eine andere Zeit.

    Was man damals für das heutige Geld an Sport geboten bekommen hat, war ja schon ein Paradis, da wundert man sich das damals Sky/Premiere nicht so viele Kunden hatte.

    Sky ist schon längst an einem Punkt angekommen, wo man nicht mehr wertlosem Balast sprechen kann. Jeder Sender bzw jedes verlorene Recht tut weh. Aber ich habe schon damals am Tag vor der offiziellen Verkündung von einem einschneidenen Schritt gesprochen für Sky D, da sich die Rechte einfach nicht refinanzieren lassen und warum man so viel Geld geboten hat, ist mir bis heute ein Rätsel.

    Sky hat nur Glück, dass es keine Alternative über Sat gibt, ich kenne viele Leute die Sky nur noch mangels alternativen haben, da sie kein FreeTV wollen.

    Im übrigen verschenkt Sky ja noch ihren Krüppelreceiver bzw Model was auch wieder Geld kostet.
     
  2. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    sky ist wie pampers. zum gleichen preis sind immer weniger artikel in der packung. sky ist alternativlos. es gibt hier am land 7 mbit aus der leitung. bestenfalls. solange nicht wirklich 99% der bevölkerung schnelles und stabiles internet hat (diese hybridlösung mit adsl/LTE ist nicht stabil. alle minuten mal ruckeln ist nervtötend) ist das keine generelle lösung. nebenbei. schon mal ausgerechnet wenn man 5 dienste abonnieren muss, weil jeder zumindest 1 sendung/sportart hat , die man sehen will? und im gegensatz zu sky/sat kabel kann man 2 parallel stattfindende events nicht aufzeichnen und zeitversetzt wiedergeben. die wenigsten sportevents kann man online später noch (mal) anschauen. fazit...es wird teurer, weniger service für den kunden. und wie lange sich dazn und sky und eurosport es sich leisten können, um jeden preis den zuschlag zu erhalten, bleibt abzuwarten. dann gibts wirklich nur ein interessantes thema pro dienst und man braucht 10 anbieter um das zu sehen was man gerne sieht. billiger wirds nicht...
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.850
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Weil ich am TV Fernsehen möchte ohne Krüppelbox welche nichtmal Full HD Inhalte liefert. Zudem eine Zweitkarte Mehrwert hat als eine SkyQ App welche man nicht am TV nutzen kann, sondern nur auf mikrigen Displays von Smartphone und Tablets. Habe ich sorry leider kein Nutzen dafür.
    Fakt ist, überall, sogar bei den Kabelnetzbetreibern kann ich mein Abo auf allen Endgeräten seit es Apps für FireTV, TV, iOS, Android, Windows, PS4, XBOX, ShieldTV, Webbrowser und Co nutzen. Bei Sky. Den Inhalt bekommst du nur mit unserem ach so tollen Sky Q Gerät und wenn du Glück hast darfst du für 10€ im Monat auch eine SkyQ App nutzen.
    Dazu sorgen wir dafür, dass unser Angebot immer schlechter auf anderen Geräten nutzbar ist (z.B Sky Go App sidegeloadet auf FireTV) bzw. Pairing im linearen TV Bereich wie man liest.
    Vom Slogan nur für Kunden mit Sky Q lese und sehe ich nur nur gegen Kunden.
    Leider geht die Kundenzahl höher statt runter wie man es immer so denkt.
     
    E.M. gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt hier immer noch einen Unterschied zwischen Umstellung und Abbau.

    Weil sich das durchaus für sie lohnen würde. Man könnte hier einige lineare Kanäle aufschalten. Dies könnte dann neben Eurosport über "HD+" vermarktet werden. Auch "Sport 1" könnte mit seinen Ablegerkanälen auf diese Plattform kommen. Und wenn DAZN keine eigenen linearen Kanäle aufbauen möchte, könnte man wenigstens weitere Inhalte an "Sport 1" sublizensieren, um dessen Programme noch attraktiver zu machen. Wie so etwas auch immer konkret aussehen mag: Man hat längst eine kritische Masse erreicht, mit der man Sky auf Sat so richtig Paroli bieten könnte.

    Ich bin davon überzeugt, dass ein alternatives Sportangebot mit seiner Reichhaltigkeit über Sat durchaus attraktiv ist. Es wird garantiert mehr Leute anziehen als dieses DAZN-Angebot über das miefige Internet-Eckchen.

    Unter dem Strich denke ich, dass Streaming-Kosten unterschätzt werden. Mit jedem mehr, der diese Streams sehen möchte (insbesondere, wenn es sich um Livestreams beim Sport handelt), wird es komplizierter und teurer, und die Gefahr, dass alles zusammenbricht, steigt. Dann doch lieber einen Sat-Transponder gemietet (bzw. einen Teil davon). Der kostet zwar anfangs etwas, aber einmal gescheit eingerichtet, kann er beliebig viele Leute mehr ohne Mehraufwand erreichen.

    Oder endlich mal einen der lääääängst überfälligen Filmsender in HD aufschalten ...
     
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liest man jetzt seit Jahren bei jeder Senderabschaltung auf der Sky-Plattform. Stellt sich die Frage: Warum macht es keiner? Sind die potentiellen Anbieter dumm oder wissen sie vielleicht, dass es sich nicht rechnet. :)
     
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Außerhalb des Forums kann keiner rechnen. :rolleyes:
     
    Zyllis gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Das ist doch schon eine Forderung aus den Anfangszeiten von sky 2009, doch bisher hat sky darauf ge**issen!
    Und das werden sie auch weiterhin tun.
    Das CINEMA Paket ist eine kleine Nebensache bei sky, also nicht relevant für sky.
    Man sieht es doch in den ständigen Interviews mit Carsten Schmidt, da wird Cinema bzw. Film nicht mit einem Wort erwähnt.
    Serien, Fussball und Sport sind die Stichworte die sky versteht und puscht.
    Bitte Entschuldige, ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn du glaubst, das ein weiterer CINEMA Sender in HD aufgeschaltet wird, dann liegst du vollkommen an der sky Realität vorbei.
    Ich habe das auch immer hier geschrieben und gefordert, doch auch ich bin von meiner CINEMA HD Sender Naivität mittlerweile runtergekommen, weil die Chancen dafür gleich "0" sind.
    Ist zwar doof das es so ist aber weitere CINEMA HD Sender kannst du alle anderen Filmfans und ich uns ganz gehörig von der Backe putzen.
    Die wird es wohl niemals geben!:(:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2018
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.850
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und gerade das möchte DAZN ja nicht. Sondern als reine Streaming-Plattform gelten. Mit Sport1, Sport1+, Sport 1 US, Sportdigital, eoTV und ZeeOne hat man glaub genug Partner und Fenster um seine erworbenen Inhalte ins lineare TV zu bringen.
    P.S. Über ric sind die eotv Inhalte auch noch zu bewundern
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich könnte mir schon vorstellen, das früher oder später die Streaminganbieter, vielleicht auch mit linear TV Anbietern Partnerschaften eingehen könnten.
    So das es eventuell die Angebote auch auf linearen Fernsehsendern zu sehen geben wird.
    Zum Beispiel Netflix geht ja schon eine Partnerschaft mit sky ein, so das Netflix auch über sky Anwendungen und Geräte verfügbar ist.
    Somit könnte sich da eventuell zukünftig ja auch eine weitere Partnerschaft entwickeln, die vielleicht auch Netflix Angebote auf den sky CINEMA Sendern ermöglicht oder neue Sender mit Netflix Angeboten an den Start bringt.
    Das ganze könnte ja in Sachen Sport auch ermöglicht werden.
    sky verliert ein Recht nach dem anderen und die Rechte gehen an andere Anbieter und sky geht leer aus.
    Somit könnte ich mir schon vorstellen, das sky zukünftig neue Partnerschaften suchen und eingehen wird.
    So hatte Herr Schmidt es in seinem Interview auch schon vorraus gesagt.
    Man muss nur abwarten und schauen, was da kommen könnte.
    Ist von mir aber nur so eine Zukunftsideengedanke, welcher zur Zeit nur als SCI FI Gedanken gesehen werden kann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2018
  10. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja das wird auch so kommen. Aber im Moment versucht halt jeder Anbieter noch seine Plattform als Standard durchzusetzen. Wenn dabei mal genug Geld verbrannt wurde und es nur noch 2, 3 Plattformen gibt, werden die restlichen Content-Inhaber ihren Kram über diese Plattformen anbieten.
    Wie schonmal in diesem Thread gesagt: Noch geht es den ganzen Anbietern zu gut, sodass sie sich dieses Spiel leisten können.
     
    Andre444 gefällt das.