1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Anzeige
    Dann hoffen wir das mal. Bin sehr gespannt darauf. Natürlich wird das auch alles wieder nur Mist für einige sein.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, der passt schon ganz genau. Im Vergleich dazu, was normale Baumarktreceiver können, ist der Q-Receiver, OnDemand mal ausgeklammert, technisch aus der Steinzeit. Ja Hergott, ich kann ja noch nicht mal manuelle Aufnahmen machen.
     
    Nikolausi71 gefällt das.
  3. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Genau. Wenn ich mir einen neuen Fernseher in die Wohnung stelle, richte ich den doch auch nur einmal ein (Favoritenliste, Bild, Ton) und dann hat sich das. Was will man denn da jeden Tag neu einstellen und einrichten.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja super, anstatt Sky einfach wie bei der alten Pro-Software einen Deepstandby programmiert, soll der geneigte Nutzer die Festplatte ausbauen und diese in einer gesonderten schalldichten Box unterbringen. HighTech a la Sky im Jahr 2018. Gemacht nach unseren Wünschen... (y)
     
  5. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Liegt ja nicht am Receiver, sondern an der Software.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Doch, nur wenn sich genug massiv dagegen bei Sky oder öffentlich beschweren, wird sich Sky dazu herablassen, was zu ändern.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Warten wir mal ab.

    Übrigens, auch wenn es OT ist, selbst bei einen E2 Receiver (VU+) ist nicht alles Gold was glänzt. Bei meinen VU+ Uno 4K SE muss ich jedesmal bei den Privaten in HD, auf die SD-Version umschalten, damit ich Videotext und HbbTV habe.
     
  8. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Wird garantiert kommen.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei der alten Soft war das ausbauen hier noch großes Thema und wurde empfohlen.
     
  10. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Da stimme ich dir absolut zu. Nur sachlich und vernünftig muss die Kritik sein. Was man hier nämlich schon an Ausdrücken gelesen hat, da schlackern einem die Ohren.
     
    Rohrer gefällt das.