1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles rund um's Auto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von krissy, 13. Dezember 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich glaub das die modernen Stoffverdecke von der Akkustikdämmung her schon in Ordnung sind. Und Offen fährt man meist ja eher Innerstädtisch oder auf Landstrassen, vielleicht mal auch kurz über ein paar Autobahnabschnitte. Da ist die Optimierung nicht so wirklich relevant. Länger Autobahnfahrten, vorallem nachts wenn die Bahn leer ist, fährt man dann doch lieber Geschlossen.

    Untersteuern kenne ich eigentlich nur im Winter von schneeglatter Fahrbahn, da lässt es sich nicht immer ganz vermeiden. Aber so das es auch auf nasser oder gar trockener Strasse passieren würde, fahre ich eh nicht.

    Heute muss man aber sogar froh sein wenn es in der gewünschten Baureihe überhaupt ein Cabrio gibt, viele Hersteller haben sich ja von den Cabrios ganz zurückgezogen. Gleich zwei Varianten kann man da eigentlich nicht erwarten, auch wenn es natürlich das Optimum wäre.

    Gerade bei Mercedes vermisse ich aber irgendwie ein CLA Cabrio. ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wieviel viertürige Cabrios kennst du? Sagen wir mal unter 100.000 Euro ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Täusch dich da mal nicht. Es ist ja nicht nur das Verdeck selber, sondern es ist vor allem der Übergang zwischen den rahmenlosen Scheiben der Seitentüre zum Dach. Bei einem Metallverdeck, kannst du die Seitenscheibe ordentlich in die Dichtung der Dachkante einpressen, da fängt auch bei 200 km/h nichts an zu zischen oder zu rauschen. Bei einem Stoffverdeck muss die Spannung des Verdecks das letztendlich dichten, und das klappt bei einem neuen Auto noch so gerade, aber es bleibt ja nicht neu, es altert. Irgendwann rauscht und zischt es ab 180 km/h, dann 160... usw...
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es müsste ja nicht viertürig wie der normale CLA sein. Zwei Türen reichen ja.

    Nur ein bisschen kleiner und kompakter, und dafür auch etwas günstiger als das C-Klasse Cabrio, das ja erst ab 48.000€ Listenpreis anfängt.

    Naja, wenn man ein Auto mit als so 3jährigen Gebrauchten kauft, fünf Jahre hält, und als 8jährigen Gebrauchten wieder verkauft sollte es nicht so dramatisch werden. Und zur Not kann man immer noch das Radio lauter drehen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich kaufe Autos aber lieber wenn sie 10-20 Jahre alt sind, pflege sie gut, und verkaufe sie, wenn sie 30+ sind mit deutlichem Gewinn...;)

    Das hat einige Vorteile, zuerst einmal, wenn du 10-20 Jahre alte Autos kaufst, du findest in Foren alles zu möglichen Schwachstellen. Du weisst welche Baujahre Rostprobleme bekommen, du weisst welche Motortypen in welchem Alter Probleme machen, du weisst welche Elektronik oder Computerprobleme zu erwarten sind, du weißt an welchen Verschleißstellen du die Kilometerleistung abschätzen kannst, und du kannst zum Gebrauchtwagenkauf deine Checkliste mitnehmen. Das gibt dir eine gewisse Chance ein ausgereiftes Auto zu bekommen, welches seine Kinderkrankheiten hinter sich hat. Aber du musst natürlich eines investieren: ZEIT!
    Und es kann auch schonmal ein Jahr dauern, bis du ein gut erhaltenes Exemplar findest.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist dann aber ein reines Hobby.

    Wie du sagt ziehmlich zeitaufwendig und zweitens kommt man dann in das Dilemma, das man ein Auto in das man soviel Zeit steckt, zum Beispiel nicht bei schlechten Wetter benutzen will. Und glaub verkaufen will man sie dann auch nicht mehr.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da hangte das Forum, könnte sich an meinem Golf mal ein Beispiel nehmen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2018
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Mein 97er Dreier hat heute für weitere zwei Jahre die Plakette erhalten.

    Der läuft und läuft und läuft... (y)
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dann ist es kein bayrischer Dreier. :D
     
    atomino63 gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Korrekt.
    Das ist noch ein Volkswagen, welcher seinen Namen in der Tat verdient, keine gestilte BWL Gurke mit Sollbruchstellen und bring-mich-in-die-Werkstatt-Garantie. :)
     
  11. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es hängt aber auch von der Nutzung ab. Wenn ein Auto kaum gefahren aber penibel gepflegt wird, dann kann es natürlich uralt werden.