1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky gibt Sport1 Plus den Gnadenschuss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2018.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.267
    Zustimmungen:
    6.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Upps!Wie kommt der da rein?
    War ein Fehler von mir.
    Dein Beitrag hat natürlich gar nichts mit dem zu tun was ich schrieb!
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ok. :D
     
  3. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Interessiert mich das als Kunden? Nein. Wie gesagt, die Kalkulation ist das Problem des Anbieters. Was mich interessiert ist der Preis.
    Und da ist das Level dann halt schonmal gesetzt. Die 9,99 wird man bei Sky wahrscheinlich schon das eine oder andere Mal zu hören bekommen.

    Jo schon klar. Sport1+ hat jetzt nicht sehr viel exklusives. Aber ich (!) denke, dass man nur mit Sport Leute zum Bezahlen von mehr als 9,99 bringt. Beim Rest gewöhnt man sich an 9,99 oder billiger. Also mit den Filmen und Serien kann man die 34,99 (+HD 10€) nicht vermitteln, wenn Netflix 13,99 inkl UltraHD und teilbarem Abo nimmt. Und wie gesagt: Sky hat dann auch nicht 100% aller Serien und Filme, was dann den extremen Preis rechtfertigen würde. So ist Sky nur ein Anbieter von vielen, aber halt ein sehr teurer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2018
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    133
    Das mit dem Preis würde ich mir sogar gefallen lassen, wenn denn wenigstens der Empfang besser und die Restriktionen weniger wären. Warum brauche ich für UHD SKY Q und den ollen Receiver? Warum tut es nicht auch das SKY-Modul? Dinge, die dieses Unternehmen einfach nur unsympathisch machen.
     
    Blue7 gefällt das.
  5. Shrekgespenst

    Shrekgespenst Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13
    Es ging doch um Sky Q (Also die Software), und ja da gehört der Receiver dazu. Was das jetzt mit einem CI Modul zu tun hat, wo man das was Sky an Zusatz zu bieten hat garnicht nutzen kann, kann ich noch nicht so ganz nachvollziehen.
     
  6. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich vermute, sky wird eher bald einen weiteren Transponder einsparen. Wenn noch ein paar Drittsender wie Eurosport 1 und 2 gestrichen oder durch billigere Ramsch-SD-Sender ersetzt werden, Sky Sport 2 HD vernünftigerweise in einen Feed verwandelt wird und die +1 und +24-Versionen wegfallen, könnte man noch ganz gut Platz sparen.(y)
     
  7. Shrekgespenst

    Shrekgespenst Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    13

    ich gebe dir recht das Sky hier wie ein Dino wirkt. Allerdings sind die Geschäftsmodelle und die zu erzielenden Reichweiten in Sachen Kundenpotenzial ja gant andere. Ein Netflix, DAZN oder Amazon vermarkten ihren Krempel ja Weltweit, also mehr zu erwartende Kunden und daher eine ganz andere Mischkalkulation als es bei Sky der Fall ist. Daher entstehen logischerweise auch andere Preise.

    Bei Filmen wird nie jemande 100% haben, aber Sky hat zumindest knapp 80 % der Top 100 Filme pro Jahr.. den anderen Rest hat zum Großteil Netflix. Ich denke das diese Quote jetzt nicht so schlecht ist.

    Aber wie ich schon sagte, es gibt für jeden Geschmack etwas :whistle:
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sky will ja "jünger, weiblicher, urbaner" werden. Das ist halt die Zielgruppe, die schon das geteilte Netflix Abo für 7€ hat. Da machst du mit dem 35€ +10€ HD Abo wahrscheinlich nicht so viele Stiche.
    Und auch Sky ist ja nicht nur in Deutschland aktiv. Wenn die ihre Synergien gescheit nutzen würden, wäre da auch was rauszuholen. (Afaik ist DAZN ja auch nur in DACH + Japan + Kanada.)
    Aber auch da muss ich wieder sagen: Mir als Kunde ist's wurscht wie der Preis zustande kommt.

    Ist mir auch klar, dass man niemals 100% erreicht.
    Aber so muss Sky sich halt mit Amazon und Netflix messen, die ganz andere Preise und Benutzerfreundlichkeit haben. Die Inhalte kann (abgesehen von uns Freaks hier im Forum) und wird eh keiner wirklich vergleichen, weil immer mal was hinzukommt und wieder rausfliegt.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    @alex1 Das dir als Kunde egal,ist, wie der Preismzu stande kommt ist mir klar. Nur ist das halt ne sehr kurzsichtige Denkweise. Amazon braucht ja mit dem Videodienst kein Geld verdienen, das ist nur Werbung. Netflix hat über 100 Millionen zahlende Kunden, da kommt also Geld rein. DAZN hat Rechtekosten von 50 Millionen Euro bis letzte Saison und fährt halt jetzt erstmal auf Kampfpreis. Sky gibt für Fußball fast ne Millirade aus. Nur die Rechte wieder reinzuholen braucht es 18 Euro pro Kunde im Monat bei 5 Millionen Kunden!.

    Das ist nur ne kleine Erklärung, wieso Anbieter wie Sky nicht die Preise auf 9,99 plus monatliche Kündigung senken können. Den das wären Verluste die ziemlich schnell in die Insolvenz führen. Lustig dass du ansprichst, dass Sky ja auf auf anderen Märkten aktiv ist. Das heißt ja dann wieder, die Englischen und Italenischen Kunden sollen die Billigabos der Deutschen mit ihren hohen Abokosten ausgleichen?

    Die Sache, mir ist als Kunde alles egal hat uns übrigens zu den heutigen Problemen geführt. Tiere werden wie Abfall gehalten, damit wir bei Lidl unser Fleisch für 2 Euro bekommen usw. Die Umwelt wird verpestet dass wir Obst und Gemüse zum Schleuderpreis bekommen usw... Einfach nur Augen zu vor allem ist schon sehr kurzsichtig gedacht, ist aber einfach.

    P.S Sky macht übrigens genau das, was du hier forderst. "Wertlosen" Balast abwerfen um eben für den deutschen Markt schlank und günstig aufgestellt sein, weil genau das ist was hier funktioniert. Das alte Premiere, mit breiten Sport und Filmangebot ist ja gnadenlos gescheitert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juni 2018
    Daktari und Lady on a Rooftop gefällt das.
  10. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Amazon will insgesamt schon Geld verdienen, auch wenn die das als Werbung verbuchen sollten (Abgesehen davon, dass es ja nicht kostenlos ist). Die haben halt mal ne praktische Werbung erfunden. Sky gibt ja auch Geld für Werbung aus. Aber was kann ich dafür, dass ich deren TV-Spots und Plakate nicht so nützlich finde wie den Service von Amazon? Sky darf sich gerne was ähnlich praktisches überlegen und mir anbieten.

    Warum hat Netflix so viele Kunden? Könnte unter anderem was mit den Preisen und Usability des Dienstes zu tun haben... Aber dann lässt sich Sky jetzt für SkyQ dermaßen feiern, sodass sie vom vielen Saufen in 3 Monaten noch nicht wieder laufen können. Aber was wurde da eingeführt? Nur Zeug, was die Konkurrenz schon Jahre lang kann. Auf dem Tablett zu gucken anfangen und auf dem TV fortsetzen? Das geht bei Amazon schon ewig. Dafür braucht sich keiner feiern lassen, das sind mittlerweile Mindestanforderungen. Die SkyGo-App? Bei Amazon wäre für sowas verhunztes wahrscheinlich die komplette Abteilung rausgeflogen. Sky hinkt bei der Technik einfach hinterher. Und bei etwas was 35€ kostet, erwarte ich natürlich auch in der Richtung mehr als bei etwas was 9,99€ kostet.

    Zum Fußball: Sky wurde ja nicht gezwungen Unsummen hinzublättern. Ob das finanzierbar ist, sollten die sich schon vorher mal durchgerechnet haben (hoffe ich jedenfalls). Ich verstehe das Dilemma von Sky da schon, aber das ist halt nicht mein Problem.
    Mit CL und Buli gehen die höheren Preise (noch). Nur: Sky versucht sich jetzt vom teueren Sport (für den aber wahrscheinlich auch hohe Abpobreise bezahlt werden) abzuwenden und sich mit den wesentlich billigeren Streaminganbieteren mit Serien zu messen. Ob das so ne gute Idee ist, wird sich zeigen.

    Gleiches Argument läuft jetzt aber auch bei DAZN. Da muss ja auch einer unsere Kampfpreise mitfinanzieren.

    Aber der Punkt, auf den ich schon zuvor hinaus wollte, ist, dass ich nicht denke, dass man mit Filmen und Serien noch hohe Abopreise erzielen kann. Da ist die 9,99€ (bzw. billiger) Konkurrenz zu groß (und es kommt noch die allgemeine Benutzerunfreundlichkeit hinzu).

    Ich wollts noch dazu schreiben... die "wie der Preis zustande kommt ist mir egal" Nummer geht nur bei digitalen Gütern. Und da auch nicht immer, denn irgendeiner (und wenn dus selbst bist) bezahlt am Ende immer. Aber das wird jetzt wirklich kompliziert. Beim T-Shirt ist das nicht egal und bei Lebensmittel, etc. auch nicht. Bei Fußballrechten geht das aber schon. Da nagt sicher keiner am Hungertuch.