1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Sky AGB: "8.6 Eine außerordentliche Kündigung seitens des Kunden wegen eines vollständigen Programmausfalls ist in jedem Fall ausgeschlossen, wenn die Unterbrechung nicht mehr als 12 Tage oder wenn eine Unterbrechung aufgrund höherer Gewalt nicht mehr als 30 Tage ununterbrochen andauert."

    Da du 4 Wochen kein Sky empfangen konntest kommt für dich eine fristlose Kündigung in Frage. Beziehe dich bei ihr auf die AGB und den entsprechenden Punkt. Hat bei mir auch mal reibungslos geklappt.
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nun das Logistikzentrum in CZ weiß nicht das Du VIP Status hast, also schicken die den ersten Karton aus dem Bestand den sie finden, ob der STB nun nach Rauch stingt oder was auch immer interessiert die billig Lohnarbeiter nicht....

    Passt ja zum ganzen:
    Sky Q Gemacht aus Deinen Wünschen *lol*
     
  3. schorfie

    schorfie Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe bei meinen tollen Sky Q nun nachts immer den Stecker gezogen, um nicht unnötig Strom zu verbrauchen, nur leider braucht der schon ziemlich lange, um wieder das Live Bild anzuzeigen, da irgendetwas erstmal geladen werden muss. Technisch nicht wirklich nachvollziehbar, aber nun ja. Nun kommt aber leider das Live Bild auch nach 20 Minuten und erneutem Stecker ziehen nicht wieder. So eine Schrottkiste.
     
  4. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Würde ich nicht sagen, eher eine schrott Software, wie zu Dbox1 und Dbox2 Zeiten :D
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei mir ist, nach einen eventuell notwendigen Stecker ziehen, das Live-Bild nach 2 bis 3 Minuten da. Steht aber auch dort, wenn es länger dauert, sollte man seine Verbindungen/ Anlage überprüfen.
     
  6. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Seit einigen Tagen habe ich folgendes Phänomen:
    Als Fussballfan verfolge ich täglich die WM-Übertragungen. Häufig in UHD - wenn Sky dies anbietet mit Wolff C. Fuss. Stelle dann auf 2160p um. Alle anderen Spiele sehe ich - nachdem ich wieder umgestellt habe - in 1080p. Doch nun zu meinem Problem:
    Während den Übertragungen wird der Bildschirm für sekundenbruchteile Schwarz und der Ton ist weg. Ich habe einiges versucht um für mich das Phänomen erklärbar zu machen: Habe das HDMI-Kabel ausgetauscht. Alle HDMI-Kabel sind UHD taglich. Hat nicht geholfen. Bei normalen Sendungen ist das Problem seltener oder taucht nicht mehr auf bzw wird offensichtlich weniger. Habe auch versucht das Problem auf das Umschalten zwischen UHD und HD zu untersuchen. Kein klares Ergebnis. Für mich unerklärbar da es anfänglich nach Aufspielung der neuen Software nicht zu beobachten war. Meine Frage an die technischen Sachverständigen hier im Forum:
    Kann es mit den Liveübertragungen der Fussball-WM zusammenhängen? Hat jemand hier im Forum das gleiche Phänomen? Was glaubt ihr woran das liegen könnte?
    Bin dankbar für Eure Hilfe.
    Meine Technik: UHD-Fernseher LG UF49 5819 - Heimkino LG BH 9540 TW (incl. Blue-Ray Player). Das HDMI Kabel vom Receiver direkt in den Fernseher (3 HDMI Buchsen alle UHD geeignet). Das Heimkino mit HDMI Kabel (Buchse: in/out) mit der dafür vorgesehene HDMI-Buchse des Fernsehers (4K@60Hz- ARC) verbunden.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.251
    Zustimmungen:
    45.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum stellt man eigentlich die Auflösung hin- und her? Verstehe ich nicht.
    Unter Q ist 2160p 10Bit das beste Bild, auch bei SD und HD-Programmen und der TV macht da auch nix besser.
     
    rosithal, Nikolausi71 und TheMatrix gefällt das.
  8. schorfie

    schorfie Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe das Kabel nun direkt am TV angeschlossen und da wird das Free TV ohne Probleme angezeigt.
    Kann also nicht an meiner Anlage liegen.
    Ein Durchschleifen des TV Signals klappt auch nicht.
     
  9. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    342
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sagt wer ? Ein Satmessgerät oder Dein testen....

    Das das Empfangsteil sowie die Software vom Sky Pro nicht der gleiche ist von TV weißt Du aber oder...
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Aber vielleicht an Deinen Vorgehen, mit dem täglichen Stecker ziehen. Ist aber letztlich Deine Sache. Nur darf man dann nicht von vorn herein die Schuld auf den Receiver oder Sky schieben.

    Klappte auch vor Q nicht, da der Receiver es noch nie konnte.
     
    Schnirps gefällt das.