1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gibt es einen Weg zurück von Sky Q?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Buccaneerfan, 19. Juni 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sie wurde geändert, aber warum passt sie nicht.
    Die Änderungen wurden doch transparent kommunziert.
    Und die Belegung ist auch logisch.
     
  2. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Return-Taste geht im Betrieb nicht mehr auf den letzten Sender
    Return-Taste in Menus nicht mehr Return
    Scrollen mit den Programm-up und -down-Tasten geht nicht mehr
    ...-Taste ohne Funktion im TV-Betrieb
    Das fällt mir aktuell aus dem Büro heraus ein von den letzten Tagen. Ja, das sind natürlich Sachen, an die man sich in drei Jahrzehnten gewöhnt hat, die Frage ist aber, warum Sky das unbedingt ändern musste.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Rechts" (Rechte Pfeiltaste und dann ok) ist das neue Zurück auf den letzten Sender.
    Warum Sky das geändert hat? Weil die Soft eine Vorgabe von Sky UK ist. Überall die gleiche Oberfläche. Einiges hat man aber wieder schnell gelernt.
     
  4. Buccaneerfan

    Buccaneerfan Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Klar gibt es die Funktionen weiterhin, sie benötigen aber mehr Tastendrücke und daher auch immer Aufmerksamkeit, genauso wie beispielsweise das Wechseln der Audiosprache. Das meine ich mit unbrauchbar.
     
  5. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Weg zu den Einstellungen wird gleich bleiben, auch bei der Harmony. Also einen Sender zurück wirst du auch mit der Harmony erst Taste 1 und mit Taste 2 bestätigen müssen.
     
  6. Cooli11

    Cooli11 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    191
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer sagt, dass die Return-Taste eine Returntaste ist? Nenn sie doch Exit-Taste. Mit ihr kommst du immer raus aus dem Menü, egal wo du gerade bist.
    Wenn du Return willst, also eine Ebene nach links, dann drück die Pfeil-nach-links-Taste. Logisch, oder?
    Scrollen mit Up und Down geht noch, zum Beispiel im Guide.
    ...-Taste hat eine Funktion, sie öffnet nämlich ein Quick Menü mit Apps.

    Die Sprach- und Untertiteleinstellungen sind sogar mit der Fragezeichentaste sehr einfach und mit weniger Tastendrücken als früher zu erreichen.
     
  7. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Finde das mit der Fernbedienung auch nicht optimal gelöst. In Verbindung mit der neuen Menüführung doch etwas gewöhnungsbedürftig. Das kann doch jetzt wirklich niemand leugnen. Natürlich sollte man sich aber auch damit befassen, wie übrigens bei alken neuen technischen Geräten, um sämtliche Funktionen ideal nutzen zu können.
    Da ich im Augenblick den Vergleich zum EntertainTV der Telekom habe, finde ich die Menüführung bzw. die Fernbedienung als solche auch etwas besser gelöst als über SkyQ.
    Habe auch deswegen meine persönliche Konsequenz gezogen und werde in Zukunft mein Sky Programm über die Telekombox anschauen.
    Eigentlich gehört doch dieser gesamte Thread in den bereits laufenden Sky Q-Thread.
    Wieso man hier extra was aufmachen muss erschließt sich mir nicht ganz.