1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reicht Windows Defender als Virenschutz?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von oasis1, 18. Juni 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Man könnte aber eine allgemeine Schnittstelle bereitstellen, die Programmierer nutzen können. Ein Programm könnte darüber bei der Installation z. B. ein kleines Updateprogramm registrieren, welches dann bei jedem Windows-Update angestoßen werden könnte.
     
    emtewe und Gorcon gefällt das.
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    sobald du ein vernünftig programmiertes programm öffnest, um wieder auf z.b. core temp zurückzukommen, wird ein mögliches update gemeldet.
    es setzen sehr viele, ich auch, thirdpartyantivirensoftwar ein, da gehts garnicht, sich auf MS zu verlassen.
    wünschenswert ansich wäre es.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dazu mußt Du das Programm aber eben erst öffnen.
     
    simonsagt gefällt das.
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde voraussetzen, dass MS das selbst tut. Eine Schnittstelle und ein vernünftiges Paketformat wäre da schon die halbe Miete. So wie die Architektur von Windows ist, ist das allerdings schwierig. Man stelle sich vor, ein Programm fordert beim Installieren Adminrechte ... um in den Programmeordner seinen eigenen Ordner erstellen zu können. Wie krank ist das bitte?

    Allerdings sehe ich wenig Chancen für eine Windowsdistribution. So muss leider jede Software ihr eigenes Süppchen kochen. Vereinzelt sieht man hin und wieder Konzepte, dass ein Hersteller von mehreren Produkten versuchen, das über einen Installer und Updater zu regeln. Und wozu führt das? Dass Anwender diese Updater ausschalten und als Malware wahrnehmen.

    Es würde für den Anfang ja schon reichen, wenn Windows, welches immerhin eine Liste aller "installierten" Programme führt, diese Liste abgleicht, ob irgendwelche dieser Software veraltet oder gar mit Sicherheitslücken behaftet ist. Und das könnte dem Benutzer gelegentlich unter die Nase gehalten werden. Wozu installiert man denn überhaupt etwas? Also ich meine im Unterschied zu einfach in einen Ordner kopieren und eine Verknüpfung wohin ziehen. Wenn Windows da nichts tut, habe ich nicht wirklich einen Vorteil durch eine "Installation".

    :ROFLMAO:. Andere Leute würden das als Backup bezeichnen.

    Betriebssystem hin oder her, hört sich wie zu XP Zeiten an. Attacken auf das Betriebssystem sind eher selten, man ist schließlich hinter dem Router schon relativ sicher. Mit ist noch der Sasser oder wie der hieß in Erinnerung.

    Interessanter ist folgendes: wie hältst du es mit installierten Programmen? Also Browser, Mailprogramm und sowas.

    Scripte zu verbieten bringt schon einiges. Und ich vermute mal böse, die meisten Sicherheitsupdates, die wichtig sind, liefert MS für seine eigenen Browser und Mail und Officeprogramme. Die Varianten von MS zu meiden täte dann wohl auch schon viel helfen.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.043
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verweigere lediglich Microsoft-Programmen den Zugriff auf meinen Computer. Alles andere darf gerne so aktuell wie möglich sein. :cool:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist dann aber mehr als Nachteilig!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Treibern machen sie es ja auch. ;)
    Ansonsten eine ganze Menge, sie wollen schließlich das Ihr Betriebssystem stabil arbeitet. Sie brauchen nur die Schnittstelle bereitstellen damit jeder Hersteller seine Programme updaten kann, MS kann das ja selbst nicht.
     
  8. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Interessant finde ich immer die Antworten, die man auf die Frage bekommt, warum jemand eigentlich Windows benutzt. Die Mehrheit der Befragten hat sich damit nämlich überhaupt nicht auseinandergesetzt.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke schon!
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ist aber auch eine pauschale Aussage! ;) Dann solltest Du konkret diese User ansprechen, und Deine Vermutung mitteilen, bzw. deren Aussage hinterfragen.
     
    Redheat21 gefällt das.