1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Mag sein.

    Aber wenn die Gewerbeaufsicht der Meinung ist, es zu beanstanden, wird es sich auch hinziehen. Einspruch von Sky, Prozesse, usw.
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich habs schon immer mit dem Sprichwort "Gut Ding will Weile haben" gehabt.

    Wo die Leute sich wegen was auch immer beschweren ist mir auch egal. Hauptsache man nimmt nicht alles hin und beschwert sich überhaupt.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nur könnte es man meistens auch der Schrankwand erzählen, da sich meistens eh nichts tut.

    Aber im Prinzip hast Du Recht, man darf sich nicht Alles gefallen lassen. Und wenn Beschwerden begründet sind, soll man sie auch anbringen.

    Aber leider, was bei SkyQ in einigen Dingen nicht zutrifft, wird sich mitunter auch über Dinge beschwert, was Quatsch ist oder der Beschwerdeführer selbst zu verantworten hat.
     
  4. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    Würde ich merken wenn der Receiver im Schlafzimmer ständig an und ausgehen würde. Ab und zu ist das bei der alten Soft (die ich Gott sei Dank noch im Schlafzimmer hab) in der von Dir genannten Zeit der Fall. Nachts merk ich das nicht, es sei denn ich hab ne "schlaflose Nacht".

    Unter Q geht man ja schon mit "Rauschen" ins Bett, steht mit Rauschen auf usw.

    Habe grade mal meine Hand auf den Pro im Schlafzimmer mit der alten Soft gelegt. Der ist kalt. Der mit Q im Wohnzimmer ist warm, und zwar richtig warm.

    Man braucht sicher kein Mathe Genie oder Hellseher zu sein um festzustellen, dass ein Gerät was -bis auf eine Stunde am Tag- dauernd durchläuft mehr Strom verbraucht, als ein Gerät welches in einem gewissen Zeitraum ab und an mal bedingt angeht und sich für den Großteil des Tags im Deep Standby befindet und dementsprechend nicht durchläuft.
     
    horud gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ca 10-15 x spang unter der alten Soft die Platte an... ;)
    Fürs Schlafzimmer ist der so oder so nix... Hab ich aber immer gesagt.
    Die 320er Platte hat man hingegen kaum gehört.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also ich musste den alten Pro tagsüber immer aus dem Deepstandby wecken. Da wurde anscheinend auch nur im Stromsparmodus geladen. Und auch nur für wenige Minuten. Und bei alten Sky+ ist das ebenso, gerade noch nachgeschaut. Mit 2TB-Platte.

    Und der Q lädt nichts anderes, sogar jetzt bedeutend weniger als bei der Sky+–2TB-Platte.

    Was Sky bei dem Q unter Eco versteht, ist Unsinn. Das Teil springt sofort an, inkl. Tuner, also ist da alles an, da wird nichts heruntergefahren. Starte dem mal komplett neu, dann siehst Du, wie lange das dauert, bis im Homebildschirm links oben das laufende Programm zu sehen ist. Bestimmt eine halbe Minute und länger steht da ein schwarzer Bildschirm und „lädt“. zumindest über Sat. Aus dem, wie es Sky nennt, „Eco-Modus“ (lach) passiert das nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sind wir einer Meinung das das nix mit "Eco" zu tun hat....

    Aber der war auch mit alter Soft nicht immer aktiv. Wenn er was geladen hat, war der Receiver nach dem Einschalten "sofort" da. Ging mir immer mit Morgenmagazin so....
    Eco war bei mir auf "Immer"....
     
    horud gefällt das.
  8. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war früher auch nötig weil er die Inhalte übers Kabel geladen hat. Das dauerte nun mal. Aber heutzutage haben viele einen schnellen Internetanschluss. Da reichen Sekunden zum Vorladen. Die sollen doch einfach bei Prime Video oder Netflix nachfragen wie es geht. Die Kiste muss echt nicht mehr stundenlang sinnlos an der Leitung nuckeln.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Die UHD-Inhalte werden aber nach wie vor übers Kabel geladen.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele (nicht mehr alle) HD-Inhalte auch.