1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fussball WM 2018 in Russland

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von patissier1, 1. Dezember 2017.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    9.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Emotion ist in Deutschland ...VERBOTEN! :D
     
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dienstag 19. Juni 2018

    14,00 Kolumbien-Japan Mein Tip 1
    17,00 Polen-Senegal Mein Tip 1
    20,00 Russland-Ägypten Mein Tip X
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag ich wirklich was solche Teams wie Tunesien bei einer WM zu suchen haben. Deren einzige Idee ist es, das Spiel zu zerstören.
    Selbst mal was zu kreieren, am Spiel teilnehmen, Fehlanzeige. Wenn dann noch so Granaten wie Marokko und Iran direkt auf einander treffen,
    wirds noch unsäglicher. Das soll die super tolle Sportart Fußball sein?

    Bei einer 48er WM wirds dann noch grausamer. Da kann man sich die ersten 2 Wochen schenken und erst ab Viertelfinale die Spiele ansehen.

    Leider wird die FIFA aus geldgeilheit nicht auf eine 20er oder 16er WM zurückgehen. Was sportlich allerdings sinnvoll wäre.
     
    Joost38 und Schnirps gefällt das.
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man sieht, dass die Niederlande und Italien fehlen, dann sind es nicht zuviele sondern die falschen Mannschaften.
    Man schaue sich mal die europäischen Gruppen aus der Quali an und wer da auf dem Ananasplatz war:
    Niederlande, Ungarn, Nordirland, Republik Irland, Montenegro, Slowakai, Italien, Griechenland, Ukraine.

    Dafür sind aber Marokko und der Iran dabei.

    Wenn es nach dem sportlichen Wert geht, bräuchte man mehr europäische und südamerikanische Mannschaften, dann wäre es aber keine "echte" Weltmeisterschaft mehr.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht müssten auch die Qualifikationsbedingungen geändert werden, und zwar so, dass Verlierer der einen Kontinente gegen knapp qualifizierte Gewinner anderer Kontinente in einer Art Relegation gegeneinander antreten.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann kürze ich halt die Startplätze der anderen Kontinentalverbände zu Gunsten von Europa und Südamerika. Dann stellt Asien und Afrika halt nur noch je 2 Vertreter.

    Mir ist klar, dass dies unrealitischt ist, einzig aus finanzieller Sicht. Aus sportlicher Sicht hingegen wäre es in meinen Augen unabdingbar.

    Bin auch überzeugt, innerlich sieht es die FIFA auch so. Die WM ist DAS Aushängeschild für sie. Und dann sieht man zu 95% grottenschlechte Kicks, Teams die sich nur hinten reinstellen, mauern, zerstören. Teams die hoffnungslos überfordert sind.Das ist keine Werbung. Kann nicht im Interesse der FIFA sein.

    Klar kann man jetzt sagen, das war die erste Runde, das erste Spiel. Lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen, glaube aber nicht, das es besser wird. Womöglich kommte sogar ein Team, das mauert eine Runde weiter......
     
    Joost38 gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um das zu untermauern, darf man sich gern an die EM2016 erinnern.
    Da waren NUR solche Grottenkicks!

    Ich habe nichts gegen die "kleinen" Teams, ganz im Gegenteil. Aber ich sehe das aus einer anderen Sicht.
    Die freuen sich ja angeblich so sehr bei einer WM oder EM dabei zu sein. Wollen sich verkaufen und präsentieren.....
    Aber selbst wenn sie dann untereinander spielen (Marokko vs Iran war das Paradebeispiel), geht man nicht voran.
    Kein Angriff, keine Konter, einfach gar nichts.........
    Das verstehe ich nicht.

    Es geht nicht um die kleinen Teams, aber besonders wenn ich da auftrete WILL ich mich doch gut verkaufen.......
    Wenn sie verlieren ist es doch nix schlimmes und daher angreifen und nach vorne Spielen......
    Klar haben sie nicht die Qualitäten wie die Spanier in ihren Reihen, aber im Rahmen ihrer Möglichkeiten könnten sie doch einfach mal nach vorne Spielen.
    Aber nichtmal das passiert. Dann wundern sie sich warum sie nie gewinnen, nunja wenn ich par tout nix dafür tue und nur auf 1 Angriff mal hoffe, dann kann ich auch in 100 Jahren kein Weltmeister sein......

    DAS verstehe ich halt nicht.

    Wenn ich nichts zu verlieren habe, stelle ich mich und mein Team doch positiv nach vorne ein und mauer doch nicht mit Mann und Maus und Gammel mit ALLEN Spielern ausschließlich um den eigenen Strafraum herum.......
    Das ist das Problem und nicht die Teams an sich............

    Totaler Widerspruch: Freude über die Teilnahme aber dann rein gar nicht mitspielen wollen.......
     
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Speziell afrikanische und arabische Teams sind hoffnungslos überrepräsentiert. Auch über Asien und Mittel- bzw. Südamerika sollte man nachdenken, jetzt mal unabhängig von Mexiko, das mit einigem Glück in der Schlussphase von einem deutschen Blackout profitiert hat. Dort spinnen sich übrigens Einige bereits etwas vom WM-Titel zusammen ....
    Also, ihre Anzahl müsste in etwa halbiert werden - mindestens. Es nützt wenig, dass sie jetzt fast alle nach der Vorrunde raus sein werden, sie haben bis dahin schon in viel zu grossem Umfang der Attraktivität der WM geschadet. Die USA/Kanada sollten für 2030 schon im Vorfeld klar machen, dass sie nicht bereit sind, den bisherigen äusserst schädlichen Verteilungsschlüssel zu akzeptieren und entsprechenden politischen Druck auf die FIFA ausüben. Eine Erweiterung auf 48 Mannschaften bietet eine gewisse Gelegenheit dazu. Trotz der Erweiterung der Teilnehmer muss die Anzahl dieser Länder reduziert werden, sonst ist das Ganze eine einzige Zumutung.
    Wie kann es übrigens sein, dass das unbedeutendste dieser Länder über genau so eine Stimme verfügt wie wesentlich wichtigere europäische Länder, die den Weltfussball tragen ? Hier liegt die Wurzel allen Übels, nicht zuletzt auch im Hinblick auf Machenschaften bei der Vergabe. Diesen Ländern sollte man in jeder Beziehung den Stellenwert zuweisen, den sie tatsächlich haben, und der tendiert irgendwo gegen Null, egal, welche sinnvollen Massstäbe man anlegt. Wie an anderer Stelle geschrieben, könnte man für das Gros dieser Länder auch eine Art B-WM einführen; das wäre sowieso das Sinnvollste. Der Sieger darf dann das nächstemal bei den Grossen mittun.
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die EM 16 habe ich kaum verfolgt. Deshalb ist mir das erst jetzt bei der WM richtig aufgefallen. Was erwarten eigentlich diese Länder? Das sie mit ihrer Taktik eine Runde weiterkommen? Vielleicht liegt da die Hoffnung drin.

    Nur mir ihrer "kontraproduktiven" Taktik machen sie sich keine Freude. Mag sein, wenn sie offen spielen, am Spiel teilnehmen, vielleicht mal 6, 7 Tore kassieren. Aber verübelt man das denen? Eher nicht. Im Gegenteil. Bei vielen wird der Mut dann hochangesehen. Zumal ja nicht viel erwartet.

    Und das Beispiel Saudi-Arabien zeigt, dass man auch mit einer Mauertaktik 5 Tore kassieren kann.

    Das Spiel Marokko vs Iran hab ich mir angetan. Dachte, das könnte interessant werden. Zwei Teams auf einem ähnlichen Level. Sowie Portugal vs Spanien. Aber zwischen den beiden Spielen lagen keine Welten, nein Universen, Lichtjahre. Da fehlt, selbst bei einem gleichweitertigen Gegner der Mut offensiv zu spielen. Hauptsache erstmal kein Tor kassieren. Vorne richtet es schon jemand.

    Vielleicht wäre es auch mal eine Überlegungwert, offensiv starke Teams, die Tore erzielen MÖCHTEN zu belohnen. Mit einem Zusatzpunkt. Wer 3 oder mehr Tore erzielt erhält einen Bonuspunkt. Sodass ich bei einem 3:0 vier statt drei Punkte erhalte. Wäre auch ein Anreiz bei einer 1:0 Führung auf weitere Tore zu drängen. Das was Brasilien ja nicht gemacht haben.
     
    Schnirps gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was soll man denn erwarten von solchen kleinen Teams? Wenn die "guten" mit 5,6 oder 7 Spielern angreifen, was bleibt mir groß, als hinten mit 8,9 oder gar 10 Leuten zu verteidigen? Und nein, keiner verliert gern mit 6 oder 7 Gegentoren. Und nach vorne sind sie halt manchmal nicht in der Lage, ein Spiel aufzubauen oder den Gegner unter Druck zu setzen.

    Ich verstehe aber die Diskussion nicht. DIes ist eine Weltmeisterschaft wo sich Mannschaften/Länder aus der ganzen WELT (daher WM) qualifiziert haben. Wenn es Italien und die Niederlande halt nicht geschafft haben - Pech! Dafür ist dann jetzt z. B. Schweden dabei. Den Vergleich dann mit "wieso ist Saudi-Arabien dabei aber Italien nicht" ist doch völlig an den Haaren herbeigezogen, da sie nicht in derselben Quali-Gruppe spielen. Und zuviel arabische? Sie haben sich halt gegen andere asiatische Länder durchgesetzt. So what?
     
    -Rocky87-, Spoonman und rom2409 gefällt das.