1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lebensmittel online bestellen – für Rewe rechnet es sich nicht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juni 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich antworte immer denen die etwas zu meinem Beitrag geschrieben haben.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ok...
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens, wenn Du meine Beiträge richtig lesen würdest, könntest Du sehen, daß ich nun wirklich der letzte bin der pro Fahrverbote für Dieselautos, oder Geschwindigkeitsbegrenzungen etc. bin, Bei weitem nicht.
    Ich fahre die 6km zum nächsten Rewe mit meinem Dieselauto auch wenn ich nur eine Packung Eis brauche, also wenn das was mit Ökogeschwafel zu tun hat.......
    Aber einen absolut nur der Bequemlichkeit geschuldeten Vorgang der nur unnötig Dreck in die Luft bläst und den Müllberg zum überlaufen bringt, dem kann ich trotzdem nichts abgewinnen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.263
    Zustimmungen:
    45.173
    Punkte für Erfolge:
    273
    In die Stadt fahre ich dann damit:
    [​IMG]
     
  5. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich fürchte, ob es ökologischer ist sich sein Zeug bringen zu lassen oder es selbst zu holen, werden wir hier nicht klären.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Das tut mir leid, dass das in Magdeburg so ist, aber wenn ich mir Leipzig, Dresden, Berlin anschaue, da wo ich am meisten zu tun habe, sieht das ganz anders aus. Die Märchen der devastierten Innenstädte hat sich seit gefühlt 10 Jahren umgekehrt und die Innenstädte sind so attraktiv wie nie. Ich lad dich gern dazu ein, mal am Wochenende und auch in der Woche durch L und DD zu schlendern. Da findest du keine brachliegende Schaufensterfront noch gähnend leere Innenstadtstraßen.
     
  7. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Problem beim Einzelhandel, das haben wir nicht da, kann ich aber Bestellen dauert 8-10 Tage. Bestellen kann ich selber auch dauert meistens weniger lange. Oder bei sperrigen Einkäufen, klar liefern wie ihnen das nach Hause, kostet aber und nicht vor nächster Woche.
    Wem kommt das bekannt vor?
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das jetzt mit Lebensmittel online kaufen zu tun ?
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eike hat ja auch gefragt wer das denn möchte.
    Durch onlinekauf kann das aber passieren und nur das hat er gesagt.
     
  10. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Auf dem Land, wo man's gebrauchen könnte, wird "Lebensmittel online" wegen der großen Entfernungen zu selten angeboten und in der Stadt brauchts keiner so richtig, weil es genügend lange geöffnete Supermärkte in Reichweite gibt.
    Kein Wunder, dass die Sache nicht so läuft.
     
    Kai F. Lahmann, Martyn und Kapitaen52 gefällt das.