1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuware auf den Müll? Retourenflut im Online-Handel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juni 2018.

  1. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.539
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Anzeige
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.394
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Erstaunlich hatte ich noch nie einen von Amazon versandten Artikel, der nicht orginialverpackt war, bzw. versiegelt.

    Und auch die 2 BeW(h)are..:p Artikel die ich dort bisher bestellt hatte,
    waren wie neu, bzw. Verpackung leicht eingedrückt, und lediglich die Folien entfernt.
    -
    Ansonsten verstehe ich nicht wirklich, warum Amazon zurückgesandte Waren nicht kontrolliert, Argument zu viel Aufwand, zu teuer zieht eigentlich nicht, macht doch Otto auch so, die kontrollieren ihre zurückgesandte Ware bei Hermes auch, und wenn die Ware eindeutig (manipuliert) wurde, gibt es einen Brief mit (Teil)schadensersatz, oder in krassen Fällen auch eine Anzeige, oder der Kunde ist dann dort nicht mehr Kunde - im gesamten Otto Konzern Bereich (Otto, Baur, Quelle, Schwab, Neckermann, Hagebau, Manifaktum, Bonprix,Heine, Wittweiden etc )
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2018
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei dem Akkuschrauber mit gleich 2 defekten Akkus neulich gehe ich davon aus, dass da einer 14 Tage lang solange akkugeschraubt hat, bis alle lockeren Schrauben fest waren und er ihn dann zurückgeschickt hat.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich dagegen leider schon öfters. Das Problem ist halt, daß viel Ware nicht versiegelt ist, da kann man das dann nur an Indizien wie "schlecht" eingepackt oder fehlende Batterien festmachen. Wobei hier aber vermutlich schon der Lieferant der Übeltäter ist, der bekommt nämlich von Amazon "defekte" Ware zurück und schickt diese dann einfach (nach kurzer Inspektion) als neu zurück an Amazon, die das dann unwissend so verkaufen.
     
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Als ich noch bei ama bestellt hatte, war 3/4 der Ware auch bei mir schon entsiegelt.
    Aber wie soll das bei der Gesetzeslage und Unser Aller Retourengewohnheiten auch sonst gehen.
     
  6. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Und dann wird anschließend noch die Rechtsschutzversicherung missbraucht, wenn der Händler mit Verweis auf den offensichtlichen Dauergebrauch die Rückerstattung des Kaufpreises ablehnt.

    Ursprünglich war das Fernabsatzrecht mal dafür gedacht, Käufer vor schwarzen Schafen im Internet zu schützen. Herausgekommen ist dabei jedoch eine Zalando-Mentalität, mit der die Käufer selbst regelmäßig den Online-Handel nach Strich und Faden ausnutzen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ganz einfach, man bietet die Retourenwaren günstiger an bzw. die Neuware entsprechend teurer. Auf jeden Fall sollte das entsprechend gekennzeichnet werden. Es geht jedenfalls nicht an, daß man gebrauchte Ware (Retourenware ist de facto gebraucht, da niemand weiß, was damit gemacht wurde) als Neu verkauft.

    Am besten wäre es, man würde jeweils einen Artikel zum Testen anbieten, entsprechend dem Vorführgerät in Ladengeschäften. Das wird dann als letztes günstiger verkauft. Das Problem wäre nur, daß die Kunden dann nur nacheinander bedient werden könnten und eine Rückgabe eines neuen Artikels ausgeschlossen werden müßte, wenn die (versiegelte) Verpackung geöffnet wurde.

    Helfen würde es aber auch, wenn der Anbieter vernünftige Produktbilder liefern würde, die den realen Artikel zeigen und nicht irgendwelche Produktschablonen. Gerade bei Kabeln weiß man vorher eigentlich nie, was man da genau bekommt und wie diese verpackt sind. Oftmals stimmen hier die Steckertypen oder die Kabelbeschaffenheit nicht mit der Beschreibung überein.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und, glaubst du alles ist wirklich neu wenn du direkt im Handel was kaufst ? ;)
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kannst du machen. Aber darauf dass die Ware wirklich neu ist brauchst du dich trotzdem nicht verlassen. ;)
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Genauso ist es. Machen wir auch nicht anders. Die Geräte die uns MM, Saturn usw. zurückschickt werden bei uns getestet und wenn alles passt und die Geräte im Top Zustand sind werden die Geräte neu verpackt und kommen wieder in die Logistik die die Geräte wieder als Neuware an MM, Saturn usw. liefern.

    Ganz normaler Vorgang.