1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So, jetzt gehts los !!

    Deutschland : Mexiko in UHD !!

    ...SUPERBILD und guter Kommentator...(y):)

    ...leider 5 Sekunden hinter dem ZDF.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2018
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Lernfähig ja, aber so ein Richtungswechsel ist bemerkenswert.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotz Bild Tor für Mexiko...
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Möchte darauf noch eingehen. Was bitte sind den für dich klassische Receiver? Ich meine diese Funktionen die Sky jetzt eingeführt hat sind doch nichts neues, im Gegenteil.

    Auf die klassischen Receiver, wie du es nennst gibt es schon seit fast fast 8 Jahren (wenn nicht sogar 10 Jahren) Apps wie die Mediatheken von ARD oder ZDF. Mein Samsung TV aus dem Jahr 2012 hatte schon Apps von Maxdome, Amazon , später auch Netflix usw. drauf. HbbTV sind selbst bei den billigsten Baumarkt Receiver drauf. Für Sky immer noch ein Fremdwort.

    Mit Sky Q in die Zukunft? Mir scheint dass viele Besitzer von klassischen Receiver schon länger in die Zukunft sind als Sky Kunden.

    Schön dass Sky nun Teilweise auch da ist. Problem ist nur es hakt gewaltig an der Umsetzung.
     
  5. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...sorry, da kannst nur du Schuld sein...:D
     
    Eike gefällt das.
  6. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    :cry: Grün steht den Deutschen gut:(:cool::eek:
     
    rosithal gefällt das.
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...die haben da weiter gemacht, wo sie gg. die Österreicher aufgehört haben. Einfach schlecht.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der alten Software? Wie gesagt wurde, wird mit der Umstellung die HDD formatiert, d.h. die Inhalte müssen im normalen Zyklus erst einmal wieder geladen werden.
     
  9. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Positiv: es kann nur aufwärts gehen!
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit ich mich erinnere (mein Q-Receiver war nur zur Ansicht da...): zu "UHD bei Sky" navigieren, dann OK, und wenn oben "UHD" steht, dann muss "Heruntergeladen" darunter stehen. Wenn es nicht in UHD verfügbar ist, wird, glaube ich, HD gewählt und wenn man UHD manuell auswählt, steht nichts da und man kann nichts abspielen.
     
    leiningerboruss gefällt das.