1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Hat die alte Software mit dem abschaltbaren Home-Menü auch gemacht, ist also nichts neues und innovatives.

    Hat nur niemand genutzt, weil der Homebildschirm einfach nur genervt hat und die meisten den abgeschaltet haben. Du auch, wenn ich mich recht entsinne.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein schon mit der alten Soft habe bei Sky mehr auf Abruf genutzt. Das ist jetzt nur einfacher... Man tut so als ob man nicht mehr zappen könnte... OK Drücken und dann gehts los oder mit den Programmtasten. Da hat sich nix geändert.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hättet ihr auch machen sollen damit man besser wechseln kann. Wobei das dann nur ein Schreiben war... Kann Euch da nur zuraten wenn Q nix für Euch ist.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ich bin auch der Meinung, das mehr 4K Content angeboten werden müsste, insbesondere im Bereich Dokumentionen, wo im Prinzip noch gar nichts ist. Und wie ich schon Gestern schrieb, es fehlt ein 24 Stunden Sender in 4K, welchen man mit Content aus allen Bereichen füllen sollte.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die hast Du ja... Soweit ich weiß. Ich habe auch nur eine kleine 30 Mbit/s geordert.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ganz konkret und ohne Vorbehalte: Mir ist und war es egal, wie sich Sky Q zeigte.
    Denn einerseits dachte ich mir, so viel schlechter kanns nicht werden. Und andererseits, wird der Skyreceiver im Alltag von uns kaum genutzt. Solange wie noch die V14 im ACL läuft, ist für uns hier alles schick. Wenn ich will kann ich auch mal Sky UHD nutzen, leider dazu die Karte umsteckend. Hauptsache ich "zerrammle" mir dadurch mal nicht die V14.

    Was soll oder sollte ich da jetzt bei Sky machen oder schreiben?
     
  7. Swordfish19

    Swordfish19 Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also bei uns zappt meine Frau schon noch ganz gerne ;) - klar ist es "bequemer" (fast) jeden Content immer zur Verfügung zu haben, finde ich ja persönlich auch galant. Und zugegebenermaßen schauen wir auch meistens nur noch Aufnahmen oder on-demand, kaum noch live TV.

    Aber für die, welche noch zappen möchten sollte es ja nicht unnötig kompliziert gemacht werden...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Modul könnte ich gar nichts anfangen im Kabel.... Und die Hälfte an Inhalten fehlt. Immerhin bietet OnDemand mir Inhalte auch von Sendern die Kabel nicht eingespeist werden. Z.B. Von Universal oder TNT Comedy.
     
  9. Swordfish19

    Swordfish19 Neuling

    Registriert seit:
    18. April 2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wir haben VDSL 50 und letztens kam sogar der an seine Grenzen: im Wohnzimmer UHD on demand, Frau über Zweitreceiver Westworld, der Sohn Netflix in HD (merkte man daran, dass auf einmal die Bildqualität unschärfer wurde)
     
  10. mb90

    mb90 Junior Member

    Registriert seit:
    21. April 2014
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Panasonic TV TX-58AXW804
    Sky+ Pro Receiver
    Kabel Deutschland
    Habe seit heute auch die Sky Q Software auf dem Receiver (lustigerweise ohne Vorwarnung oder eMail Ankündigung). Finde die neue Software recht schick. Ein bisschen Eingewöhnung bedarf es mit der Menüführung und der Neubelegung der Tasten an der Fernbedienung.

    Eine Frage habe ich zwecks der "Senderübersicht". Bei der alten Software konnte ich, wenn ich die hoch oder runter Taste im laufenden Programm gedrückt habe, durch die Sender zappen ohne dass das Programm aufgehört hat (da hat sich dann am linken Rand die Senderliste geöffnet). Geht das mit der neuen Software noch bzw. wie geht es mit der neuen Software? Und ich meine hier nicht den bildschirmfüllenden Guide.